Rixmanns Hof Gartenbau und Hofladen in Fehrbellin

Rixmanns Hof Gartenbau und Hofladen in FehrbellinBildquelle: Shutterstock - Avatar_023

Familienbetrieb Schwalm & Rixmann: Vielfalt und Qualität aus eigenem Anbau

Sabine Schwalm und Georg Rixmann begrüßen Sie herzlich in unserem Familienbetrieb. Auf gut 15 ha bauen wir eine reiche Vielfalt an Obst und Gemüse an, mit einer besonderen Leidenschaft für Speisekürbisse. Jedes Jahr im September und Oktober ernten wir über 100 Kürbissorten, 27 Sorten Tomaten, Topinambur, 17 Sorten Möhren, 9 Sorten Bete sowie saisonales Gemüse und Obst.

Wir erweitern unser Angebot durch regionale Produkte und Spezialitäten von befreundeten Produzenten aus Brandenburg und ganz Deutschland. In den wärmeren Monaten finden Sie bei uns auch Kräuter, Sommerblumen und Stauden für Ihren Bauerngarten.

Sabine widmet sich in der Hofküche der Verarbeitung unserer eigenen Ernte zu mehrfach ausgezeichneten Marmeladen, Gelees, Sirups, Likören, Chutneys, Essigen und Ölen. All diese handgemachten Köstlichkeiten und vieles mehr finden Sie in unserem Hofladen. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Qualität und Vielfalt, die unser Familienbetrieb zu bieten hat.

Anfahrtsbeschreibung

Linum liegt nordwestlich von Berlin. Unser Dorf ist bekannt als Storchendorf. Im Herbst versammeln sich hier die Kraniche und fressen sich auf den Maisfeldern satt, bevor sie zum Überwintern in den Süden ziehen. 2014 waren im Oktober über 130.000 der eindrucksvollen Tiere auf unseren Feldern versammelt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Nauener Straße 23A, 16833 Fehrbellin 
Telefon: 033922 50571

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Elbe-Müritz-Rundweg
Erleben Sie auf der Prignitz-Mecklenburg Tour eine 414 km lange Radroute durch eine vielfältige Kulturlandschaft. Entdecken Sie malerische Dörfer, geschichtsträchtige Orte und unberührte Natur.
Natur erleben
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Das Kloster Stift zum Heiligengrabe ist ein Ende des 13. Jahrhunderts gegründetes, ursprünglich von Zisterzienserinnen bewohntes Kloster in Heiligengrabe im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Kultur & Museen
Museumsbahn "Pollo"
Willkommen beim "Pollo" Auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz. Einst verband dort eine schmalspurige Kleinbahn Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk. Inmitten dieses Kleinbahnnetzes lag der einstige...
Kultur & Museen
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands ist im Dachgeschoss der denkmalgeschützten Ofenfabrik Schmidt, Lehmann untergebracht. Ausgehend vom Berliner Kachelofen, der Veltens weltweiten Ruhm begründet, eröffnet sich auf ca. 900 m² ein...
Kultur & Museen
Museumsfabrik Pritzwalk
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der...
Kultur & Museen
Fontane Therme Neuruppin
Die Fontane-Therme im brandenburgischen Neuruppin im Kreis Ostprignitz-Ruppin bietet ihren Gästen auf 460 Quadratmetern Spaß und Erholung. Im Innen- wie im Außenbereich können sich die Besucher in der belebenden Thermalsole treiben lassen. Der Sport...
Wasserwelt
Modemuseum Schloss Meyenburg
Herzlich Willkommen im Modemuseum Schloss Meyenburg – Sammlung Josefine Edle von Krepl Das Modemuseum Schloss Meyenburg ist in seiner Art einzigartig in Europa. Auf über 1.000 m² präsentiert sich die Damenmode von der Zeit um 1900 bis in die 1970er...
Kultur & Museen
Ziegeleipark Mildenberg
Das Zehdenicker Ziegeleirevier war einst das größte Europas. Im Herzen liegt der Ziegeleipark Mildenberg – ein Industriemuseum in der Natur, eingebettet in die einmalige „Tonstichlandschaft“, ca. eine Stunde nördlich von Berlin. Auf einer Fläche von...
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Putlitz
vereint historischen Charme, idyllische Landschaft und lebendige Gemeinschaft. Erlebe eine entspannte Auszeit in einer Stadt, die Natur und Tradition perfekt kombiniert!
Lindow (Mark)
Eingebettet in den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist Lindow ein hübsches Fleckchen Erde – fern vom Großstadtstress.
Groß Woltersdorf
Entdecke Groß Woltersdorf, wo Tradition auf Naturzauber trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die wunderschöne Landschaft dieser malerischen Stadt!
Pritzwalk
Entdecken Sie die historische Schönheit, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser faszinierenden Stadt.
Heiligengrabe bietet viel Natur und Sehenswürdigkeiten wie das Kloster
Die Geschichte des Ortes Heiligengrabe ist eng verbunden mit dem Entstehen und der Entwicklung des Kloster Stift zum heiligen Grabe.
Kyritz
Durch die historische Altstadt und den Rosengarten bummeln und dann am See aktiv sein, oder einfach die Seele baumeln lassen – so könnte der perfekte Tag aussehen!
Hennigsdorf
Erlebe Hennigsdorf, wo industrielle Tradition auf grüne Oasen trifft. Genieße faszinierende historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die reizvolle Natur dieser vielseitigen Stadt!
Stechlin
Erlebe Stechlin, wo Naturjuwel und Historie harmonisch verschmelzen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Der Seehof Rheinsberg
Regionale Küche
Burgkeller Plattenburg
Machen Sie es sich an kalten Tagen mit einer Tasse Tee an unserem Kamin gemütlich oder lassen Sie sich mit einem erfrischenden Bier in der Hand den...
Gutbürgerliche Küche
Hotel und Restaurant am Schloss Wolfshagen
In unserem Restaurant mit über 60 Plätzen können Sie sich von unserem Hotel-Küchenteam von einer deutschen gutbürgerlichen Küche, auch mit regionalen...
Gutbürgerliche Küche
Gasthof Düpow
Unser Gasthof verfügt über einen Gastraum mit ca. 30 Plätzen. Weiterhin steht Ihnen ein Saal mit einer Kapazität von 20 bis 60 Personen zur Verfügung...
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Dobbertiner See
Campingplatz am Dobbertiner See in der Mecklenburgischen Seenplatte: Idyllisch gelegen, saubere Sanitäranlagen, nahe Annehmlichkeiten in Dobbertin.
Mietunterkünfte
Knattercamping in Bantikow am See
Mietunterkünfte
Campingplatz Schüler
Hunde erlaubt
Campingplatz Stendenitz
Campingplatz Stendenitz

Camping, Zelten, Caravaning, Gruppenreisen, Vereinsausflüge, Familientreffen, Wasserwandern, Radtouren – der Campingplatz...

Restaurant
Campingplatz am Goldberger See
Hunde erlaubt
Caravanhafen Neue Mühle

Morgens vom Zwitschern der Vögel geweckt werden, Frühstück mit Blick auf die Stepenitz – schöner kann Ihr Urlaubstag in der „Neuen Mühle“...

MietunterkünfteRestaurant
Camping Wusterhausen

Landschaftlich sehr reizvoll und ruhig am See gelegen, bietet der Campingplatz neben Erholung, auch vielseitige Möglichkeiten zur...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Eckernkoppel am Tietzowsee
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns