Pritzwalk

Historische Schönheit trifft auf moderne Lebensqualität.
PritzwalkBildquelle: shutterstock.com - Rolf G Wackenberg

Historische Sehenswürdigkeiten

Pirna, eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, beeindruckt mit ihrem gut erhaltenen historischen Stadtbild. Die Altstadt, geprägt von Fachwerkhäusern und der beeindruckenden St. Heinrich Kirche, zeugt von einer reichen Geschichte und ist ein wahres architektonisches Juwel.

Natürliche Umgebung

Die Umgebung von Pirna bietet eine atemberaubende Naturkulisse. Direkt am Eingang zur Sächsischen Schweiz gelegen, ist die Stadt der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren durch die faszinierende Felsenlandschaft und die Elbe.

Kulturelles Leben

Pirna verfügt über ein lebhaftes kulturelles Leben mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals. Diese Events fördern die lokale Kultur und bieten den Bewohnern und Besuchern abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten.

Lebensqualität

Mit seiner Mischung aus historischem Charme und naturnaher Lage bietet Pirna eine hohe Lebensqualität. Die Stadt verbindet historische Atmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten und schafft so ein angenehmes Umfeld für ein harmonisches Leben.

Verfügbarkeit

Kontakt

Telefon: +49 3395 7600
Pirna liegt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen, Deutschland. Die Stadt befindet sich am Ufer der Elbe und ist von der malerischen Landschaft des Elbsandsteingebirges umgeben. Das Klima ist im Sommer mild bis warm und im Winter kühl.

Pirna ist über die A17 gut erreichbar. Die Stadt hat einen eigenen Bahnhof, der gut an das regionale und überregionale Bahnnetz angebunden ist. Der nächstgelegene Flughafen ist Dresden, etwa 30 km entfernt, von wo aus man nach Pirna gelangen kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Neuruppin
Natur und Kultur verbinden sich auf einmalige Art und Weise. Wandern Sie auf den Spuren Theodor Fontanes um die Seen der Region oder entdecken Sie die klassizistische Architektur Neuruppins.
Rheinsberg
Rheinsberg ist eine Gemeinde in Brandenburg und in der malerischen Landschaft des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Zahlreiche Seen und Wasserläufe machen den besonderen Reiz der Gemeinde als Ferienregion aus.
Perleberg
Historische Altstadt umgeben von der Stepenitz mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem regen Geschäftsleben mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Groß Woltersdorf
Entdecke Groß Woltersdorf, wo Tradition auf Naturzauber trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die wunderschöne Landschaft dieser malerischen Stadt!
Stechlin
Erlebe Stechlin, wo Naturjuwel und Historie harmonisch verschmelzen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Flanieren durch die Altstadt von Wittstock an der Dosse
Deutschlandweit einmalig ist die vollständig geschlossene Stadtmauer mit einer Länge von 2,5 Kilometern.
Lenzen Elbe
Erlebe Lenzen (Elbe), wo Elbanblick und historische Ruhe aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die idyllische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Flecken Zechlin
Im Mittelpunkt des Ortes, am Markt, befindet sich die im Jahre 1775 erbaute klassizistische Kirche. Die Orgel von 1903 ist das letzte Werk des Neuruppiner Orgelbaumeisters Hollenbach.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns