Heiligengrabe

Herzlich willkommen in der Gemeinde Heiligengrabe
Die Geschichte des Ortes Heiligengrabe ist eng verbunden mit dem Entstehen und der Entwicklung des Kloster Stift zum heiligen Grabe.
Die Gemeinde Heiligengrabe bietet die perfekte Grundlage für Ausflüge und Aufenthalte in der freien Natur. Es gibt viel Sehenswertes für Groß und Klein.
Radfahren
Die Gemeinde Heiligengrabe stellt mit ihren weiten Feldern, Wäldern, Wiesen und Seen eine hervorragende Ausgangslage für vielseitige Fahrradtouren dar. Aus diesem Grund spielt das Fahrradfahren auch eine besonders große Rolle in unserer Region.
Pilgern
Das altehrwürdige Kloster Stift zum Heiligengrabe ist im Nordwest-Zipfel des Landes Brandenburg in der Prignitz gelegen. Der zugleich geistig-religiöse, kulturelle und touristische Ort des Klosterstift zum Heiligengrabe hat eine lange und ereignisreiche Geschichte von über sieben Jahrhunderten aufzuweisen. Für Urlauber, Tagesausflügler, aber auch für Einheimische lohnt sich ein Besuch des Kloster Stift zum Heiligengrabe zu jeder Jahreszeit.
Bei der Schinkel-Kirche in Glienicke handelt es sich um einen achteckigen Zentralbau mit Holzturm, der nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1815 bis 1819 erbaut worden ist. Diese Art von Kirchenbau stellt einen Stilwechsel im damaligen Landkirchenbau dar und ist noch heute von überregionaler Bedeutung.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.