QuarkkeulchenBildquelle: shutterstock.com - from my point of view

Quarkkeulchen

Süße Versuchung aus der Ferienregion Saale-Unstrut

In der reizvollen Saale-Unstrut-Region, die sich über Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, erwartet Sie ein unwiderstehliches Dessert, das die Herzen von Süßspeisenliebhabern höher schlagen lässt: Quarkkeulchen. Diese kleinen, süßen Leckereien aus Quark, Mehl und Grieß sind fest in der regionalen Küche verwurzelt.

Zutaten

  • 500 g Quark (Magerquark oder Topfen)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Grieß
  • Öl oder Butterschmalz zum Braten
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

In einer großen Schüssel den Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier gründlich verrühren. Mehl, Backpulver und Grieß hinzufügen und gut vermischen.

Den Teig etwa 15-20 Minuten ruhen lassen, damit der Grieß quellen kann und die Mischung fester wird.

Eine große Pfanne erhitzen und etwas Öl oder Butterschmalz darin erhitzen.

Mit angefeuchteten Händen kleine, flache Kugeln aus dem Teig formen und in die heiße Pfanne geben. Achten Sie darauf, dass genügend Abstand zwischen den Quarkkeulchen bleibt, damit sie nicht aneinander kleben.

Die Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite. Achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit sie nicht verbrennen.

Die gebratenen Quarkkeulchen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Die Quarkkeulchen noch warm servieren, mit Puderzucker bestäubt, wenn gewünscht. Dazu passt Apfelmus.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns