Pille-Palle-SuppeBildquelle: shutterstock.com - StockphotoVideo

Pille-Palle-Suppe

Ein herzhafter Schmaus aus dem Ruhrgebiet mit einem humorvollen Namen

Der Begriff "Pille-Palle" bezeichnet im Deutschen etwas Einfaches oder Unbedeutendes – doch diese Suppe ist alles andere als das. Sie ist reichhaltig, schmackhaft und voller Aromen.

Die Zubereitung ist einfach, erfordert aber etwas Zeit, weil die getrockneten Erbsen eingeweicht werden müssen. Sie können zur Not auch fertige Erbsen aus der Dose benutzen, aber den richtigen Geschmack nach Großmutter-Art bekommen Sie nur mit getrockneten Erbsen.

 

 

Zutaten

  • 500g getrocknete Erbsen
  • 1 Bund Suppengrün
  • 200g Speck
  • Majoran (1-2 Teelöffel)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 500g Kartoffeln
  • 4 Bockwürste
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die getrockneten Erbsen waschen und auslesen. In eine Schüssel mit reichlich kalten Wasser geben und 12 Stunden - am besten über Nacht - einweichen lassen. Danach abwaschen.

Danach die Erbsen mit 2l Wasser aufsetzen. Das in feine Würfel geschnittene Suppengrün mit dem gewürfelten Speck mit ein wenig Fett anrösten und zu den Erbsen geben. Lorbeerblatt und Majoran zugeben und eine dreiviertel Stunde kochen.

Währenddessen die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, die Bockwürste in Ringe schneiden, beides in den Topf geben und solange kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, das Lorbeerblatt entfernen und mit frischem herzhaften Brot servieren.

Weitere Gerichte

Die original Altmärksche Hochzeitssuppe

Traditionell eine Hochzeitsspeise schmeckt die Altmärkische Hochzeitssuppe rund ums Jahr.

Currywurst

Was wäre ein Besuch in Berlin ohne Currywurst?

Schweinshax'n

Außen mit goldbrauner Kruste und innen so zart, dass sich das Fleisch fast selbst vom Knochen löst. Eine richtig bayerische Schweinshaxe, deftig und saftig.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns