
Neukircher Zwieback
Zwieback aus der sächsischen Gemeinde Neukirch wurde im Jahr 1900 von dem Bäcker Christoph Hultsch erfunden. Noch heute bilden die Originalrezepte des Bäckers die Grundlage für die sorgfältige Rohstoffauswahl und werden nach alter Tradition gebacken und geröstet.
Hier ist ein einfaches Rezept, wie man eine köstliche Süßspeise aus Neukircher Zwieback zaubern kann:
Zutaten
- 4 Scheiben Neukircher Zwieback
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
Zubereitung
Die Neukircher Zwiebackscheiben in eine flache Schale legen und mit Milch übergießen.
Die Eier in eine separate Schüssel geben und mit Zucker, Vanilleextrakt und Salz verquirlen.
Die Eimischung über die eingeweichten Zwiebackscheiben gießen und einige Minuten einweichen lassen.
Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
Die eingeweichten Zwiebackscheiben in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun braten.
Auf einem Teller servieren und nach Belieben mit Früchten, Sirup oder Sahne garnieren.
