Die original Altmärksche HochzeitssuppeBildquelle: shutterstock.com- Fanfo

Die original Altmärksche Hochzeitssuppe

Die Hochzeitssuppe wird vom Hochzeitspaar und Gästen traditionell nach der Trauung eingenommen und bildet meist den Auftakt des Menüs bei der Hochzeitsfeier. Sie wird auf der Basis einer fetten Hühnerbrühe mit Einlage von Gehacktesklößchen, Eierstich und Spargel hergestellt.

Zutaten

  • 1 Huhn (ca. 1,5 kg)
  • 2 Karotten
  • 1 Sellerieknolle
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 10 Pfefferkörner
  • 2 Nelken
  • Salz
  • 200 g Suppennudeln
  • 2 Eier
  • 1/4 l saure Sahne
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung

Um diese leckere Suppe zuzubereiten, wird zuerst ein großes Huhn in einem Topf mit Wasser gekocht, bis das Fleisch vom Knochen fällt. Anschließend werden Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, Zwiebel, Lorbeerblatt, Pfeffer und Nelken hinzugefügt und etwa 2 Stunden lang gekocht, um der Brühe ein köstliches Aroma zu verleihen.

Sobald das Huhn gar ist, wird es aus dem Topf genommen, das Fleisch von den Knochen gelöst und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Brühe wird durch ein Sieb gegossen, um das Gemüse und die Gewürze zu entfernen, und mit Salz abgeschmeckt.

Als nächstes werden Suppennudeln in der Brühe gekocht, bis sie gar sind. Eier werden verquirlt und langsam in die kochende Suppe eingerührt, um feine Eierfäden zu bilden, die die Suppe noch cremiger machen. Schließlich wird saure Sahne untergerührt, um der Suppe einen köstlichen und angenehmen Geschmack zu verleihen.

Serviere die Suppe mit frisch gehackter Petersilie und genieße die herzhafte und wärmende Aromen dieser klassischen Hochzeitssuppe aus der Altmark!

Weitere Gerichte

Currywurst

Was wäre ein Besuch in Berlin ohne Currywurst?

Schweinshax'n

Außen mit goldbrauner Kruste und innen so zart, dass sich das Fleisch fast selbst vom Knochen löst. Eine richtig bayerische Schweinshaxe, deftig und saftig.

Der Christstollen

Ein Weihnachtsgebäck mit einer langen Tradition. Saftig, fruchtig und mit einer zarten Note von Zimt und Mandeln, ist er der passende Begleiter für gemütliche Stunden im Advent.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns