Campingplatz Waldbad Zeischa

Campingplatz Waldbad ZeischaBildquelle: Shutterstock - Inside Creative House
Hunde erlaubt Imbiss Mietunterkünfte

Campingidylle am Waldbad Zeischa: Familienspaß auf einer Halbinsel!

Entdecken Sie den Campingplatz Waldbad Zeischa, idyllisch gelegen auf einer Halbinsel im See. Unser Platz zeichnet sich durch seine überschaubare Größe und familiäre Atmosphäre aus. Direkt vor Ihrer Zelttür erwartet Sie ein herrlicher Strand, der auch für Nichtschwimmer geeignet und bewacht ist. Für Liebhaber des FKK-Badens bieten wir ebenfalls entsprechende Möglichkeiten.

Sport und Gemeinschaft am Campingplatz

Für sportliche Aktivitäten stehen Ihnen Volleyballplätze und Tischtennisplatten zur Verfügung. Unser Gemeinschaftsgrill ist der perfekte Ort für gesellige Grillabende, die gelegentlich von einem kleinen Kulturprogramm begleitet werden. Sowohl eine Einkaufsmöglichkeit als auch ein Imbiss befinden sich direkt auf dem Campingplatz. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, findet in der Nähe eine Gaststätte mit Biergarten.

Abenteuer und Kultur in der Umgebung

Ein Highlight für Groß und Klein ist das Besucherbergwerk F60 in der Nähe, bekannt als die größte begehbare Abraumbrücke der Welt. Der Campingplatz Waldbad Zeischa ist somit der ideale Ort für Familien und Naturfreunde, die Camping in entspannter Atmosphäre genießen möchten.

147 Stellplätze
47 Touristenstellplätze
Klassifizierung: 3 Sterne
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe Meer
  • Nähe See

Ausstattung Stellplatz

  • Abwasseranschluss am Stellplatz
  • Strom
  • TV-Anschluss am Stellplatz
  • Wasseranschluss am Stellplatz

Aktivitäten

  • Angeln
  • Reiten
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Mobilheime oder Bungalows
  • Wohnwagen

Anfahrtsbeschreibung

An der B 101 zwischen Bad Liebenwerda und Elsterwerda am Abzweig Prieschka auf die L 593 abbiegen. Nach ca. 500 m hinter dem Parkplatz Waldbad rechts abbiegen. Nach ca. 200 m befindet sich rechts der Eingang zur Rezeption

Verfügbarkeit

Kontakt

Waldbadstr., 04924 Zeischa
Telefon: +49 (0) 3 5341 - 103 98
Telefax: +49 (0) 3 5341 - 495 60

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

15.04. - 31.10.

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:
Imbiss am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

NaturThermeTemplin
In der NaturThermeTemplin finden die Besucher ein Thermal- und Freizeitbad mit umfangreichem Wellnessbereich inklusive Saunalandschaft. Im Freizeitbad-Bereich sind eine Rutschanlage, ein Wellenbecken, ein ganzjährig beheiztes Außenbecken sowie ein...
Wasserwelt
KRISTALL Kur- und Gradier-Therme
200 Tonnen Marmor, 15 Tonnen Edel- und Halbedelsteine - die KRISTALL Kur- und Gradier-Therme im brandenburgischen Bad Wilsnack verspricht ihren Besuchern ein wahrhaft luxuriöses Ambiente. Schon die kleinsten Gäste dürfen sich auf eine mit echtem...
Wasserwelt
Bauernmuseum Lindena
Das in einem gemeindeeigenen Gehöft gelegene Museum, konnte durch die Förderung der Dorferneuerung in seinem baulichen Zustand deutlich verbessert werden. Aus kultureller Sicht hat es für die umliegenden Schulen, Kindereinrichtungen u.a. einen hohen...
Kultur & Museen
Kreismuseum Liebenwerda
Kaspers Welten: Ein Museum zum Mitmachen Kaspers Herkunft wird hier nun endlich geklärt: Tanzte er als Narr dem Teufel des Mittelalters auf der Nase herum, oder kroch er einfach aus einem Ei? Was hat es mit seinem Großvater Hanswurst auf sich, und...
Kultur & Museen
Massenei-Bad
Das Massenei-Bad liegt malerisch inmitten des Massenei-Waldes im sächsischen Großröhrsdorf. Auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern stehen den Besuchern hier nicht nur ein Schwimmerbecken mit vier 50-Meter-Bahnen und ein Kinder-Planschbecken,...
Wasserwelt
Besucherbergwerk F60
Eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt Die F60 wurde durch VEB TAKRAF Lauchhammer (heute TAKRAF GmbH Lauchhammer) vor Ort von 1989 bis 1991 erbaut. Diese Brücke ist die letzte von fünf gebauten Seriengeräten. Sie arbeitete vom März...
Kultur & Museen
Paltrockmühle Oppelhain
Die Paltrockmühle wurde 1997 von der Gemeinde Oppelhain gekauft. Mit Unterstützung des Fallschirmjägerbataillon und der Argrargenossenschaft Oppelhain wurde 1998 mit den Rückbauarbeiten in Grassau begonnen. Im Juli 2000 begann der Wiederaufbau in...
Kultur & Museen
Weißgerbermuseum
Das Gebäude, in dem sich seit 1963 das einzige Weißgerbermuseum Europas befindet, wurde 1753 als Gerberhaus erbaut. Noch bis 1947 stellte man hier Weiss- und Glaceleder her.
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Calau
Willkommen in Calau, dem Tor zum Spreewald! Entdecken Sie die reiche Geschichte und Kultur, genießen Sie die Natur bei Rad- und Wandertouren und erleben Sie die humorvolle Seite der Stadt auf dem Calauer Witzerundweg.
Schwarzheide
Erleben Sie die industrielle Geschichte, genießen Sie die grüne Umgebung und erleben Sie eine ausgewogene Lebensqualität in dieser einzigartigen Stadt in Brandenburg.
Großräschen
Erleben Sie die beeindruckende Transformation einer ehemaligen Bergbaustadt zum Erholungsort am Lausitzer Seenland und genießen Sie hohe Lebensqualität in einer dynamischen Umgebung.
Mühlberg
Willkommen in Mühlberg, der Stadt mit historischem Flair am Ufer der Elbe! Erkunden Sie die einzigartige mittelalterliche Doppelstadt, bewundern Sie die beeindruckende Klosterkirche und genießen Sie die malerische Landschaft entlang der Elbe.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

lukAs
Regionale Küche
Seehotel
Internationale Küche
Schloßpark Hotel Sallgast
Gutbürgerliche Küche
Goldener Hahn
Regionale Küche
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Gemüsehof Ricken
Hofladen
Bei uns erleben Sie den echten Geschmack regionaler und frisch zubereiteter Spezialitäten – von Rinderroulade bis Hochzeitssuppe, bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Spreewälder Spargelbau in Vetschau/Spreewald
Hofladen

Im Spreewälder Spargelbau können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Kartoffeln, Äpfel, Erdbeeren, Gurken, Kohlrabi, Spargel, Tomaten.

Schradenhof GmbH in Gröden
Hofladen

Im Schradenhof GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Obst, Äpfel, Birnen, Säfte.

Landwirtschaftsbetrieb Höft in Lübbenau/Spreewald
Hofladen

Im Landwirtschaftsbetrieb Höft können Sie folgende Waren kaufen:  Enten, Gänse, Hähnchen, Spargel.

Bischdorf Angerhof Richter in Lübbenau/Spreewald
Hofladen

Im Bischdorf Angerhof Richter können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Leberwurst, Rindfleisch, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.

Grochwitzer Bauernscheune in Herzberg (Elster)
Hofladen

In unserem Hofladen werden nur eigene Produkteaus der Region verkauft. Dazu gehören Säfte, Liköre, Marmelade, Wein, Eier, Gewürze, Obst, Gemüse, Liköre, Backwaren, Nudeln, Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte und Sanddornprodukte. Das Fleisch...

Wildzerlegung und Wildhandel Wünsche in Uebigau-Wahrenbrück
Hofladen

Fleisch und Wurst vom Heidelamm, Damwild, Wildgeflügel, Wildfasan und vielen anderen Wildtieren

Biogut Besenborstel in Sonnewalde
Hofladen

Im Biogut Besenborstel können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Gemüse, Obst, Hähnchen, Säfte.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns