Mühlberg

Mittelalterliche Doppelstadt an der Elbe
Bildquelle: shutterstock.com - studioverde

Malebogene Landschaft und historische Orte

Mühlberg liegt im südwestlichen Teil Brandenburgs im Landkreis Elbe-Elster und bildet die Grenze zum Freistaat Sachsen. Die Stadt wird von der Elbe, einem bedeutenden Binnenstrom, und künstlich entstandenen Kiesseen geprägt. Mit etwa 17 Kilometern Flusslauf in der Gemarkung Mühlberg bietet die Stadt eine malerische Landschaft, die sich ideal für Erholung und Freizeitaktivitäten eignet. Mühlberg umfasst die Ortsteile Altenau, Brottewitz, Fichtenberg, Koßdorf, Martinskirchen und Mühlberg selbst.

Historische Stadtstruktur und Elberadweg

Ein besonderes Merkmal Mühlbergs ist seine historische Struktur als ehemalige mittelalterliche Doppelstadt mit Insellage. Die Alt- und Neustadt wurden 1346 durch einen Zusammenschluss vereint, doch die räumliche Trennung durch Wälle und Gräben ist bis heute sichtbar. Mühlberg liegt direkt an der Streckenführung des Elberadweges Schmilka-Cuxhaven, der Radfahrern eine eindrucksvolle Fahrt durch die malerische Landschaft entlang des Flusses bietet.

Kulturelle Schätze und Baudenkmäler

Mühlberg ist reich an historischen Baudenkmälern, die hauptsächlich im 18. und 19. Jahrhundert entstanden sind, aber auch Teile spätmittelalterlicher Vorgängerbauten aufweisen. Ein besonders erwähnenswertes Bauwerk ist das ehemalige Zisterzienserinnenkloster "Marienstern", das 1228 von Otto und Bodo von Ileburg gegründet wurde.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Mühlberg/Elbe

Klosterstr. 9 , 04931 Mühlberg/Elbe
Telefon: +49 35342 / 81621
Mühlberg liegt im südwestlichen Teil Brandenburgs im Landkreis Elbe-Elster und bildet die Grenze zum Freistaat Sachsen. Die Stadt ist gut erreichbar über die Bundesstraßen B101 und B182 sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das gemäßigte Klima eignet sich hervorragend für Erholungs- und Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Mühlberg bietet zahlreiche Wander- und Radwege entlang der Elbe und durch die malerische Landschaft. Die Nähe zu bedeutenden Städten wie Dresden und Leipzig sowie die historische Bedeutung machen Mühlberg zu einem attraktiven Ziel für Erholung und Kultur.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf das Schloss Doberlug
Willkommen in Doberlug-Kirchhain, der barocken Idealstadt! Entdecken Sie das prächtige Schloss Dobrilugk, die historischen Spuren der Zisterziensermönche und die charmante barocke Stadtanlage.
Das Finsterwalder Schoss in der Dämmerung
Willkommen in der Sängerstadtregion, dem Paradies für Radfahrer und Liebhaber der Industriekultur! Erkunden Sie die gut ausgebauten Radwege, genießen Sie die Erfrischung in den zahlreichen Seen und erleben Sie die reiche Geschichte der Region.
Herzberg bietet zahlreiche historische Bauten, gepflegte Parks sowie Natur- und Landschaftsschutzgebiete, die zu erholsamen Spaziergängen oder zu Wanderungen und Ausflügen per Rad, Kremser oder auf dem Rücken der Pferde einladen.
Die Elstermühle in Plessa
Willkommen in Plessa, dem idyllischen Ort im Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“! Genießen Sie Radwanderungen, entdecken Sie die historische Elstermühle und erleben Sie regionale Küche in der "Mühlenschränke".

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns