Hessen

Moderne trifft Tradition im Herzen Deutschlands

Hessen, zentral in Deutschland gelegen, verbindet städtischen Flair mit ländlicher Idylle. Die Metropole Frankfurt am Main ist nicht nur ein Finanzzentrum von Weltrang, sondern auch ein kulturelles Herzstück, das mit seinen Museen, Theatern und der beeindruckenden Skyline lockt.

Doch Hessen hat weit mehr zu bieten als urbane Dynamik. Regionen wie der Taunus, der Odenwald oder die Rhön präsentieren sich als malerische Landschaften, ideal für Wanderungen und Erholung. Historische Städte wie Marburg, Kassel und Fulda erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während sie gleichzeitig mit ihrer modernen Infrastruktur überzeugen.

Das kulturelle Erbe Hessens ist ebenso vielfältig, von den Brüdern Grimm bis hin zur traditionellen Apfelweinkultur in und um Frankfurt. Hier verschmelzen Geschichte, Moderne und Natur zu einem einzigartigen Mix, der sowohl Besucher als auch Einheimische immer wieder fasziniert.

Lage und Klima

Das im Herzen Deutschlands gelegene Bundesland nimmt eine Fläche von 21115 km² ein und hat 6,06 Mio. Einwohner. Hessen grenzt im Norden an Niedersachsen, im Westen an Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, im Süden an Baden-Württemberg und Bayern und im Osten an Thüringen.

Der Westen des Bundeslandes gehört mit Taunus, Hohem Westerwald, Rothaargebirge und Gladenbacher Bergland zum Rheinischen Schiefergebirge. Im Südwesten bildet der Rhein die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Der Neckar ist auf kurzer Strecke südlicher Grenzfluss zu Baden-Württemberg. Die Werra bzw. die Fulda bilden im Osten bzw. in Nordhessen teilweise die Grenze zu Thüringen und Niedersachsen.

Das Gebiet von Hessen gehört zur Klimazone des warm-gemäßigten Regenklimas der mittleren Breiten. Es fallen geringere Niederschläge, und die Temperaturen im Winter sind milder. In den höheren Lagen des Rheinischen Schiefergebirges und am Vogelsberg ist das Klima dagegen kühl und feucht. Während die durchschnittlichen Niederschlagsmengen zwischen 600 und 800 mm im Jahr liegen, fallen am Vogelsberg und in der Rhön bis zu 1200 mm.

Ferienregionen in Hessen

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Hessen

Vom antiken Siedlungsgebiet zur modernen Landeshistorie

In vorgeschichtlicher Zeit war das Gebiet des heutigen Landes Hessen von keltischen und germanischen Stämmen besiedelt.

Als die Römer um 13 v. Chr. in Mainz am Rhein ein Lager für zwei Legionen errichteten, rückte auch der hessische Raum rechts des Rheins ins Blickfeld Roms. In der Stauferzeit schlug die Geburtsstunde Hessens, als Elisabeth, die Witwe des thüringischen Landgrafen Ludwig IV., im Sommer 1228 ihre Residenz nach Marburg verlegte.

Im Zuge der Revolution von 1848 kam es auch in Hessen zu politischen Unruhen und Reformbewegungen. Die Märzrevolution führte zur Abschaffung der Feudalordnung und zur Einführung einer konstitutionellen Monarchie.

Im Deutschen Kaiserreich und während des Ersten Weltkriegs spielte Hessen eine bedeutende Rolle. Nach dem Kriegsende und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs wurde Hessen zu einem Freistaat und später Teil der Weimarer Republik.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Hessen schwere Zerstörungen durch alliierte Luftangriffe, insbesondere die Stadt Frankfurt am Main.

Mit der Proklamation Nr. 2 der amerikanischen Militärregierung wurde am 19. September 1945 das Land Groß-Hessen gebildet und erhielt als erstes noch heute bestehendes Land der Bundesrepublik eine neue demokratische Verfassung. Neue Landeshauptstadt wurde am 12. Oktober Wiesbaden. Mit der Annahme der Verfassung des Landes Hessen durch die Volksabstimmung am 1. Dezember 1946 wurde aus dem zuvor gebildeten „Groß-Hessen“ das „Land Hessen“.

Tipps für Hessen

Der Hoherodskopf ist der zweitgrößte Gipfel der Ferienregion Vogelsberg

Der Hoherodskopf, mit fast 764 Metern über dem Meeresspiegel der zweithöchste Gipfel der Vogelsberg-Region, bietet eine atemberaubende Fernsicht bis zum Rhein-Main-Gebiet und Taunus. Er ist von allen größeren Städten per Bus erreichbar und bietet im Winter ausgezeichnete Skimöglichkeiten. Im Sommer locken zahlreiche Aktivitäten wie Sommerrodelbahn, Kletterwald, „Galileo“-Erlebnissinneswald, der Baumkronenpfad Hoherodskopf und Adventure Minigolf. Der Fernmeldeturm Hoherodskopf und das Informationszentrum bieten weitere Attraktionen und gastronomische Angebote.

 

Die Löwenburg ist ein Schlösschen im UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Kassel

Das Wahrzeichen Kassels, der Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe, thront auf einem Oktogon. Weitere Highlights sind Schloss Wilhelmshöhe, die Martinskirche, Lutherkirche, der Druselturm und der Friedrichsplatz mit Documentahalle und Staatstheater. Starten Sie Ihren Einkaufsbummel am schlossartigen Rathaus am Königsplatz.

Runkel mit Burg

Mittelalterliche Burgen und historische Brücken an der Lahn

Runkel, eine charmante Stadt an der Lahn, zieht mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur Besucher an. Die imposante Burg Runkel aus dem 12. Jahrhundert und die benachbarte Burg Schadeck aus dem 13. Jahrhundert sind Zeugnisse des Mittelalters. Die steinerne Brücke, ein markantes Wahrzeichen, verbindet beide Burgen und bietet einen wunderschönen Blick auf die Lahn. Spaziergänge durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert lassen vergangene Zeiten lebendig werden. Der Brunnen aus seltenem Lahn-Marmor an der Lahnuferstraße rundet den historischen Charme ab und lädt zum Verweilen ein.

Glasmanufaktur Willingen
Erlebt, wie aus einer 1300 ° heißen Masse wunderschöne Glas-Unikate werden und diese Form und Farbe annehmen. Macht Euren Besuch zu einem wahren Erlebnis!
Kultur & Museen
Erlebnispfad Wein und Stein
Ein 6,9 km Wanderweg durch den UNESCO-Geopark. Entdecke Wissen zu Wein & Region, genieße Panoramablicke und erlebe die Kunst und Kultur des Weinbaus.
Ferienstraßen
Keltenwelt  am Glauberg
Erkunden Sie die Keltenwelt am Glauberg! Entdecken Sie den "Keltenfürsten" und wandeln Sie durch historische Landschaften im modernen Museumsbau.
Kultur & Museen
Wildpark Donsbach
Entdecken Sie den Wildpark: 21 ha Natur, 250 Tiere, 47 Arten. Beobachten Sie einheimische und exotische Tiere in natürlichen Gehegen. Bitte artgerecht füttern!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Hessen

Wiesbaden - Kurstadt mit Charme & Eleganz

Wiesbaden, die Landeshauptstadt Hessens, strahlt eine besondere Eleganz aus, die sowohl in ihrer Architektur als auch in ihrer Geschichte als weltberühmter Kurort verankert ist.

Die heißen Quellen Wiesbadens, die schon die Römer zu schätzen wussten, haben der Stadt den Beinamen "Nizza des Nordens" eingebracht.

Die Stadt bietet eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Museen und Galerien wie dem Staatstheater und dem Museum Wiesbaden mit einer beeindruckenden Kunstsammlung. Historische Gebäude wie das Biebricher Schloss und die Russische Kirche zeugen von der reichen Geschichte.

Ob beim Bummeln durch die Wilhelmstraße, einem der elegantesten Einkaufsboulevards Deutschlands, oder bei einem Besuch in einem der traditionellen Weinlokale - Wiesbaden bezaubert durch seine Mischung aus Tradition und Modernität, aus Kultur und Lebensfreude.

Die Umgebung von Wiesbaden bietet zudem wunderschöne Wanderwege im Taunus und den malerischen Rhein. Die hessische Küche mit ihren regionalen Spezialitäten wie Handkäse und Apfelwein sollten Sie unbedingt probieren.

weiter zur Städtereise
Immer einen Besuch wert: die Barockstadt Fulda
Entdecken Sie Fulda - die blendende Barockstadt Osthessens. Historische Bauten treffen auf moderne Kultur und idyllische Grünanlagen.
Frankfurt am Main - Bankenstadt mit Tradition
Die Stadt Frankfurt am Main blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Früher ein Mittelpunkt des Handels in Deutschland ist sie inzwischen eines der wichtigsten Finanzzentren Europas, bedeutender Messestandort und eine Stadt zum Wohlfühlen.
Marburg
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt.
Blumen
Französische Küche
Kanouhou
Mediterrane Küche
Weingut Klaus Wintermeyer
Weingut
Leon Restaurant
Internationale Küche
Frankfurter Hofgarten
Regionale Küche
Weingut Jakob Faust
Weingut
Helmut Ottes Gerald Ottes Weingut
Weingut
Weingut Georg Nickels
Weingut

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Hunde erlaubt

Zum sehr gut beschilderten Platz fährt man über kleine Fachwerkdörfer und Wiesen sowie Rapsfelder durch Erholsames...

Hunde erlaubt

In idyllischer Lage direkt an der Fulda gelegen, erwartet Sie der Campingplatz Kassel. Der weitläufige Staatspark...

Hunde erlaubt

Auf einer Insel in der Diemel, dem Mühlenanger einer ehemaligen landgräflichen Mühle mit denkmalgeschützen Gebäuden...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Hier, ins Hessens günem Norden, haben sich rund um den Tourismus-Magneten Edersee und direkt am urwüchsigen...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
  •  

Marktplätze für die Region Hessen

Wir bieten Ihnen Folgendes an: Hofeigene Produktefrisches Geflügel aus eigener Haltung und Schlachtungfrische Eier aus BodenhaltungKartoffeln aus der RegionHausmacher WurstMarmelade + Gelee Wir schlachten regelmäßig Geflügel:...
Hofladen
Hofladen
Im Biohof Gensler können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Käse, Rindfleisch, Schinken.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Im Fleckenbühler Landprodukte FFM können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kuchen, Teigwaren.
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns