Uhrenmuseum Bad Grund

Herzlich Wilkommen im Uhrenmuseum Bad Grund.
Das Uhrenmuseum Bad Grund gehört mit seinen ca. 1600 Exponaten aus rund 600 Jahren Zeitmessung auf 800 m² zu einer der grössten Sammlungen Europas und erfreut sich zunehmenden Besucherzuwachs und überregionaler Bedeutung. Die einzelnen Abteilungen (Elementar-, Armband-, Taschen-, Schwarzwald-, Elektrische-, Schiffs-, Präzisions- und Turmuhren) führen uns von der Gothik, Renaissance, Barock und Biedermeier über Gründerzeit und Jugendstil bis in die fünfziger Jahre und präsentieren uns so eine eindrucksvolle, lebendige (viele Exponate in Funktion) Entwicklung der Zeitmessung die jeden Besucher begeistert.
Bei ausreichendem Besucherzuspruch oder Gruppenvoranmeldungen (siehe Kontakt-Seite) werden Besonderheiten wie Spieluhren oder Automaten vorgeführt und erklärt.
Nehmen Sie sich einmal Zeit für die Zeit!
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - lunamarina
Die Geheimnisse des Sachsensteins: Eine einzigartige Burgruine aus der Zeit Heinrichs IV.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Janet Worg
Ruine einer einst stolzen Festung im Südharz, deren Geschichte bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Atelier211
Während aus dem Sagenwald mystische Nebelschwaden emporsteigen, sorgen in der Bodetal Therme wohlriechende Dämpfe für Erholung und Entspannung.
Wellness & Erholung
shutterstock.com - StockLite
Abschalten leicht gemacht! Bereits seit 1966 sprudelt die Natursole aus 840 Metern Tiefe. Fördert die Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates und der Atemwege.
Wellness & Erholung
shutterstock.com - TomGee16
Die Geschichte der Burg Polle: Eine Reise durch die Jahrhunderte und Märchenwelt der Burgfestspiele!
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Historische Residenz der Welfen mit eindrucksvollem Schlossturm und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - IURII BURIAK
Weserrenaissance in ihrer Pracht. Eine Geschichte von Adel, Herzögen und einem neuen Kulturzentrum.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Pilguj
Historische Höhenburg im Harz. Um 1065 erbaut, Zeuge vieler Ereignisse der deutschen Geschichte bis zu ihrem Abriss 1651. Heute Reste und Denkmäler.
Schlösser & Burgen