Uhrenmuseum Bad Grund

Herzlich Wilkommen im Uhrenmuseum Bad Grund.
Das Uhrenmuseum Bad Grund gehört mit seinen ca. 1600 Exponaten aus rund 600 Jahren Zeitmessung auf 800 m² zu einer der grössten Sammlungen Europas und erfreut sich zunehmenden Besucherzuwachs und überregionaler Bedeutung. Die einzelnen Abteilungen (Elementar-, Armband-, Taschen-, Schwarzwald-, Elektrische-, Schiffs-, Präzisions- und Turmuhren) führen uns von der Gothik, Renaissance, Barock und Biedermeier über Gründerzeit und Jugendstil bis in die fünfziger Jahre und präsentieren uns so eine eindrucksvolle, lebendige (viele Exponate in Funktion) Entwicklung der Zeitmessung die jeden Besucher begeistert.
Bei ausreichendem Besucherzuspruch oder Gruppenvoranmeldungen (siehe Kontakt-Seite) werden Besonderheiten wie Spieluhren oder Automaten vorgeführt und erklärt.
Nehmen Sie sich einmal Zeit für die Zeit!
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Ruslan Ivantsov
Mit einem nostalgischen Schnaufen bahnt sich die Selketal-Bahn ihren Weg durch die zauberhaften Landschaften und entführt Reisende auf eine unvergessliche Zeitreise.
Kultur & Museen
shutterstock.com - Marco Ritzki
Auf dem Weg von Stiege zur Welterbestadt Quedlinburg erlebt man eine Reise durch Geschichte, Natur, grüne Wälder und entlang klarer Bäche.
Ferienstraßen
shutterstock.com - mije_shots
Wahrzeichen mit Geschichte. Erleben Sie historische Türme und Geschichten bei Türmerführungen.
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Phassa K
Die Schauhöhle, einzigartig im Harz, offenbart die Faszination der prähistorischen Welt. Einst Südsee-Korallenriff, nun ein Fenster in die Bronzezeit.
Kultur & Museen
Homepage Hasseröder Spielhöhle
In der Spielhöhle haben Groß und Klein bei jedem Wetter Spaß
Ein Bowlingbereich mit sechs Bahnen ist durch eine Illusionsmalerei dekoriert, die bei Schwarzlicht ein ganz anderes Bild vom Brocken zeigt. Natürlich kann auch auf 2 Kegelbahnen der...
Fun & Action
Das Sea Land Halberstadt gehört zum Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) der Stadt im nördlichen Harzvorland. Auf einer Fläche von 4.700 Quadratmetern haben die Besucher hier die Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten. Im Erlebnisbecken stehen dazu ein...
Wasserwelt
greener-burg.de
Historische Spornburg mit weitem Blick über das Leinetal. Erbaut 1308, heute begehbarer Turm in malerischer Parkanlage.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - msgrafixx
Erleben Sie den Harz an einem Tag im Miniaturenpark 'Kleiner Harz'. Detailgetreue Modelle und eine reizvolle Landschaft warten.
Kultur & Museen