Schloss Fasanerie

Schloss FasanerieBildquelle: shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Hessens schönstes Barockschloss

Sieben Kilometer südlich von Fulda liegt auf einer leichten Anhöhe, umrahmt von herrlichen Waldungen und fruchtbaren Feldern, Hessens schönstes Barockschloss. Dem Terrain der sanft abfallenden Hügel harmonisch angepasst, wurde die reizvolle Lage vom Bauherrn und seinem Architekten mit viel Einfühlungsvermögen genutzt. Die Anlage vermittelt dem heutigen Besucher in einem gelungenem Zusammenspiel von Park, und Schlossgebäuden den Eindruck einer fürstlichen Sommerresidenz der vergangenen Jahrhunderte. Dazu gehören repräsentative Schlossflügel ebenso wie schlichte Wirtschaftsgebäude; verspielte Parkpavillons ebenso wie Pferdestallungen.

Schloss Fasanerie gehört heute der Kulturstiftung des Hauses Hessen, die im Inneren des Schlosses ein Museum betreibt, in dem prachtvoll eingerichtete Räume und erlesene Kunstwerke präsentiert werden. Jeden Sommer zeigt das Museum bei einer Sonderausstellung im ehemaligen „Badehaus“, eine Auswahl normalerweise verborgener Schätze der Kunstsammlung.

Zur Stärkung und zum Verweilen lädt die stimmungsvolle Gastronomie von Schloss Fasanerie ein. Das Café mit seiner Sonnenterrasse bietet Räume zum Speisen und Feiern. Hinter dem Postenhaus im Park lockt einer der schönsten Biergärten der Region. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloß Fasanerie, 36124 Eichenzell
Telefon: +49 (0) 661 - 9486-0
Telefax: +49 (0) 661 - 94 86-30

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

In der Saison 2021 kann das Schloss bis 31. Oktober

Klassische Schlossführung: Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Berühmt ist Eichenzell für den barocken Palast Fasanerie
Reizvoll eingebettet in die Auenlandschaften des Fulda- und Fliedetales bietet Eichenzell allen Erholungssuchenden die Ruhe vom hektischen Alltag.
Das Naturschutzgebiet Breitunger Seen
Breitungen ein kulturhistorisch bedeutsamer Ort an der Werra mit romanischen Bauten und sehenswerten Besonderheiten.
Strahlungen
Entdecke Strahlungen, wo historischer Charme und ländliche Gelassenheit harmonisch verschmelzen. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser charmanten Stadt!
Das Kurhaus in Bad Salzungen
Die herrliche Landschaft im Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön, kombiniert mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, garantiert erlebnisreiche Tage!
Unsleben
Die Trockenhänge rund um den Ort sind eine Heimat für zahlreiche seltenen Pflanzen und Schmetterlinge.
Wartmannsroth
Erlebe Wartmannsroth, wo historischer Charme auf naturnahe Idylle trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Landschaft dieser charmanten Stadt!
Stadtlengsfeld
Erlebe Stadtlengsfeld, wo historisches Erbe und ländliche Harmonie aufeinandertreffen. Genieße die charmanten Sehenswürdigkeiten, eine freundliche Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser reizvollen Stadt!
Unterbreizbach
Erlebe Unterbreizbach, wo historische Ruhe auf ländliche Schönheit trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser charmanten Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Schloss Saaleck
Entdecken Sie im Schloss Saaleck, Hammelburg, eine historische Kulinarik mit regionalen Spezialitäten, geprägt von Tradition und Leidenschaft.
Regionale Küche
Romantik Hotel Goldener Karpfen
Deutsche Küche
Thomas und Florian Müller GbR Weingut
Weingut
Talblick
Regionale Küche
Schuberts
Regionale Küche
Zum Landgraf
Internationale Küche
Weingut Gündling
Weingut
Rennsteig
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz am Badesee

Der Campingplatz liegt in absolut ruhiger Lage an einem idyllischen Badesee, umgeben von bewaldeten Bergen am Fuße der Rhön und der Haßberge. An...

Mietunterkünfte
Camping Rhönsicht

Durch die Ortschaft geht eine steile Straße zum Platz, der direkt hinter einem Gasthof mit Biergarten und hauseigener Metzgerei liegt. Der...

Camping Karlstadt am Schwimmbad

Camping Karlstadt am Schwimmbad

Unser Campingplatz liegt idyllisch am Main, direkt neben dem Freibad. Der Eintritt in das Freibad ist im...

ImbissRestaurant
Camping Bergwinkel
Mietunterkünfte
Camping Hochrhön

Lage gleich neben Gersfeld/Rhön, 20 extra Wohnmobilstellplätze,

Terrassenplatz mit herrlichem Ausblick übers Rhöngebirge,

Unterhalb...

Camping Kreuzberg

Äußerst ruhig liegt der Campingplatz mitten im Biosphärenreservat "Rhön" unterhalb des 930 Meter hohen Kreuzberges; der ideale Ausgangspunkt für...

Mietunterkünfte
Campingplatz Rossmühle

Unser familienfreundlicher naturnaher Campingplatz lässt keine Wünsche offen.

Das vielfältige Freizeitangebot reicht vom Solarium mit...

Mietunterkünfte
KNAUS Campingpark Hünfeld

KNAUS Campingpark Hünfeld (Praforst): das bedeutet Ferien im Grünen in jeder Hinsicht. Direkt neben dem Campingpark befindet sich eine der...

Mietunterkünfte

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns