Stadtlengsfeld

Historisches Erbe und ländliche Harmonie erleben!
StadtlengsfeldBildquelle: shutterstock.com - Klaus Zirkel

Historische Wurzeln

Stadtlengsfeld begeistert mit seiner reichen Geschichte und charmanten Architektur. Die Stadt bietet Sehenswürdigkeiten wie die alte Kirche St. Georg und historische Fachwerkhäuser, die von der langen Geschichte und dem kulturellen Erbe der Region zeugen. Diese historischen Stätten bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit und bewahren das kulturelle Erbe von Stadtlengsfeld.

Lebendige Gemeinschaft

In Stadtlengsfeld erlebst du eine engagierte und freundliche Gemeinschaft. Die Stadt organisiert regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das soziale Leben bereichern. Höhepunkte wie das traditionelle Stadtfest und der Weihnachtsmarkt schaffen eine einladende Atmosphäre und stärken den Zusammenhalt unter den Bewohnern.

Moderne Infrastruktur

Stadtlengsfeld verbindet traditionelles Flair mit modernen Annehmlichkeiten. Die Stadt bietet gut ausgebaute Verkehrswege, zeitgemäße Bildungseinrichtungen und ein vielseitiges Freizeitangebot. Diese gelungene Mischung sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht Stadtlengsfeld zu einem attraktiven Wohnort sowie Ziel für Besucher.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Stadtlengsfeld beeindruckt durch ihre naturnahe Schönheit. Die weitläufigen Felder, grünen Wiesen und ruhigen Wanderwege bieten zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten. Die malerische Landschaft rund um Stadtlengsfeld lädt zu Erholung und Erlebnissen in der Natur ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung Stadtlengsfeld

Amtsstr. 8, 36457 Stadtlengsfeld
Telefon: +49 36965 / 67217
Stadtlengsfeld liegt im Osten Deutschlands, im Bundesland Thüringen, in der Nähe der Stadt Bad Salzungen. Die Stadt befindet sich in der Rhön, einer Mittelgebirgsregion, die von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt ist. Stadtlengsfeld liegt malerisch am Ufer des Flusses Lenge, der der Region ihre ruhige, naturnahe Atmosphäre verleiht. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm, während die Winter kühl bis mild sind, gelegentlich mit leichtem Frost.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Immer einen Besuch wert: die Barockstadt Fulda
Entdecken Sie Fulda - die blendende Barockstadt Osthessens. Historische Bauten treffen auf moderne Kultur und idyllische Grünanlagen.
Bad Kissingen
Noch heute ist Bad Kissingens Popularität ungebrochen: Laut einer Emnid-Umfrage ist es Deutschlands bekanntester Kurort.
Vacha
EVacha: Wandern, Radfahren, Wasserwandern und lebendige Traditionen. Entdecken Sie Natur, Geschichte und geselliges Miteinander!
Zella-Mehlis
Entdecke Wildflecken, wo historische Eleganz auf unberührte Natur trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine einladende Gemeinschaft und die beeindruckende Landschaft dieser idyllischen Stadt!
Unsleben
Die Trockenhänge rund um den Ort sind eine Heimat für zahlreiche seltenen Pflanzen und Schmetterlinge.
Die Ostheimer Kirchenburg ist einmalig in Deutschland
Als „Perle der Streu“ vereint Ostheim vor der Rhön Mittelalter und Moderne, Tradition und frische Ideen. Hier finden Sie die größte Kirchenburg und die kleinste Tageszeitung Deutschlands.
Steinbach-Hallenberg
Erlebe Steinbach-Hallenberg, wo historische Schätze auf idyllische Natur treffen. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Umgebung dieser charmanten Stadt!
Das Naturschutzgebiet Breitunger Seen
Breitungen ein kulturhistorisch bedeutsamer Ort an der Werra mit romanischen Bauten und sehenswerten Besonderheiten.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns