Schloss Bevern

Bildquelle: shutterstock.com - IURII BURIAK

Weserrenaissance in ihrer Pracht.

Schloss Bevern gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Weserrenaissance. Es wurde in den Jahren 1603 – 1612 nach wesentlichen Vorgaben des Bauherrn, Statius von Münchhausen, als regelmäßige Vierflügelanlage um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten errichtet.

Seitdem hat das Schloss ein wechselhaftes Schicksal erfahren. Trotz 20 Kindern aus zwei Ehen starb die Münchhausenlinie des Statius 1676 aus. Bereits 1652 hatte die Witwe den adeligen Besitz Bevern dem Herzog August d. J. zu Braunschweig und Lüneburg, dem Begründer der berühmten Bibliothek in Wolfenbüttel, überlassen, der ihn zum herzoglichen Jagdschloss umbaute.

Eine Blütezeit erlebte das Schloss 1667 bis 1687 unter dem jüngsten Sohn des Herzogs, Ferdinand Albrecht I, dem es als Abfindung zugewiesen wurde. Die hierdurch entstandene herzogliche Nebenlinie Braunschweig-Bevern regierte ab 1734 das Herzogtum Braunschweig.

Im weiteren Verlauf der Schlossgeschichte wird die Nutzung immer profaner. Ende des 18. Jahrhunderts diente das Schloss zunächst als Pensionärssitz. Später wurde das Gebäude als Knopffabrik genutzt. Im Jahre 1834 richtete man eine „Correctionsanstalt“ mit Wohnungen und Werkstätten ein, die 1870 in eine Erziehungsanstalt für elternlose Kinder umgewandelt wurde.

1933 befand sich sogar eine SA-Sportschule und Pionierkaserne in den historischen Mauern. In der Zeit von 1945 – 1949 wurde das Baudenkmal zur Flüchtlingsunterkunft und anschließend zum Möbellager.

Im Jahr 1986 hat der Landkreis Holzminden das Schloss von der Gemeinde Bevern übernommen und baut es seitdem kontinuierlich zu einem Kulturzentrum aus.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Bevern, 37639 Bevern
Telefon: +49 (0) 5531 994-010
Telefax: +49 (0) 5531 707-285

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts mit reicher Geschichte und Kultur. Spazieren Sie durch die historische Altstadt, besuchen Sie interessante Museen und genießen Sie die Natur in den schönen Parks und Grünanlagen.
Der Wurmberg bei Braunlage ist nicht nur zu Wintersportsaison wunderschön
Erleben Sie Wintersport am Wurmberg, aufregende Sommeraktivitäten im BIKEPARK BRAUNLAGE und entspannen Sie im idyllischen Kurpark. Kultur, Abenteuer und Erholung erwarten Sie!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  
Outlet
Finden Sie Ihre liebsten Designermarken das ganze Jahr über um bis zu 70% vom UVP reduziert.
Haus & Garten
Das Haus der guten Dinge - 600 m² Vielfalt: Haushalt, Grillen, Küche & Geschenke.
Outlet
Outlet Montabaur: Über 70 Topmarken ganzjährig bis zu 70% reduziert.
Outlet
Das Center bietet die Möglichkeit, einen schönen Shoppingausflug direkt an der Hafenkante zu verbringen.
Essen & Trinken
Die Confiserie Gmeiner gehört zu den renommiertesten Konditoreibetrieben Europas.
Mode & Schuhe
Hochwertige Lingerie mit exzellenter Passform und bestem Komfort. Persönlicher Kundenservice
Schmuck & Uhren
Auf zwei Etagen präsentiert die Manufaktur in der Schusterstrasse in Freiburg das gesamte Sortiment.
Hofladen
Wenn Sie Obst und Gemüse suchen, das täglich frisch geerntet wird und keine langen Transportwege hinter sich hat, sind Sie in unserem Bauernladen richtig.

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns