Naturpark Weserbergland

Liebe Natur- und Naturparkfreunde
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Natur des Naturparks Weserbergland zu erleben. Bewundern Sie die Flugkünste der Flussseeschwalben in der Auenlandschaft Hohenrode, klopfen Sie Steine im Steinbruch oder entspannen Sie bei einer Meditation in der Schillat-Höhle. Wer wissen möchte, wie der Honig ins Glas kommt, ist bei der Schaumburger Waldimkerei herzlich willkommen.
Die besten Blicke über den Naturpark - auf Ith, Süntel, Bückeberg und Weserbergland - erschließen sich von den vielfältigen Wanderwegen und Aussichtstürmen, zum Beispiel von dem neuen Naturerlebnisweg Hohenstein. Erlebnispfade gibt es übrigens auch an anderen spannenden Orten, wie im Alten Steinbruch Liekwegen, bei den Dinosaurierfährten in den Obernkirchener Sandsteinbrüchen oder beim Naturfreundehaus in Lauenstein.
Märzenbecherblüte im Frühling, Flussbaden in der Weser im Sommer, Pilzsuche im Herbst und Winterspaziergänge... Der Naturpark Weserbergland bietet zu jeder Jahreszeit ganz besondere „magische Momente“!
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







