Dom und Domschatz Quedlinburg

Stiftskirche St. Servatii
Dom und Domschatz QuedlinburgBildquelle: shutterstock.com - Roman Sigaev

Kostbare Schätze und mittelalterlicher Glanz

Die Stiftskirche St. Servatii ist das Herzstück der Unesco-Welterbestadt Quedlinburg. Im frühen 10. Jahrhundert durch den ersten deutschen König Heinrich I. als Pfalzkapelle gegründet, wurde die Kirche 936 zu seiner Grablege. Auf Betreiben seiner Witwe, der heiligen Mathilde, entstand an dieser Stelle ein hochadeliges Damenstift, das auf das Engste mit der ottonischen und salischen Herrscherfamilie verbunden war und die liturgische Erinnerung an den Königsgräbern.

Hochromanische Architektur und mittelalterliche Schatzkunst laden zum Entdecken ein und lassen den Ort der ersten deutschen Könige und Kaiser lebendig werden. 

DOMSCHATZ

Der Schatz der Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg ist ein hervorragend erhaltenes Ensemble mittelalterlicher Schatzkunst. Seine Wurzeln gehen bis in die Gründungszeit des Frauenstiftes unter den Ottonen zurück.

Neben Skulpturen und Tafelmalereien haben sich einzigartige Goldschmiedearbeiten, feine Schnitzereien aus Elfenbein und strahlende Werke orientalischer Kristallschneidekunst erhalten. Besonderer Höhepunkt ist ein Knüpfteppich aus der Zeit um 1200, der älteste erhaltene Knüpfteppich.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossberg 1g, 06484 Quedlinburg
Telefon: +49 (0) 3946 70 99 00
Telefax: +49 (0) 3946 524379

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag 10:00 bis 18:00
Mittwoch 10:00 bis 18:00
Donnerstag 10:00 bis 18:00
Freitag 10:00 bis 18:00
Samstag 10:00 bis 18:00
Sonntag 10:00 bis 18:00
Weitere Informationen

Öffentliche Führungen:
Samstag und Sonntag
11 und 13 Uhr

Preise & Buchen

Gäste bis 18 Jahren haben freien Entritt

Infos & Downloads

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Falkenstein
Besuchen Sie die beeindruckende Burg Falkenstein, wandern Sie durch das malerische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen!
Sangerhausen
Besuchen Sie das beeindruckende Europa-Rosarium, wandern Sie auf dem Kyffhäuser-Weg und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein wahres Paradies für Blumen- und Kulturliebhaber erwartet Sie!
Nordhausen
Erleben Sie historische Schätze, genießen Sie die Fahrt mit der Harzquerbahn und probieren Sie den berühmten Nordhäuser Doppelkorn. Eine Stadt voller Kultur, Natur und kulinarischer Genüsse erwartet Sie!
Harzgerode
Erkunden Sie das historische Schloss, wandern Sie durch das idyllische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber im Herzen des Harzes!
Der Wurmberg bei Braunlage ist nicht nur zu Wintersportsaison wunderschön
Erleben Sie Wintersport am Wurmberg, aufregende Sommeraktivitäten im BIKEPARK BRAUNLAGE und entspannen Sie im idyllischen Kurpark. Kultur, Abenteuer und Erholung erwarten Sie!
Osterode am Harz
Entdecken Sie die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, genießen Sie Outdoor-Abenteuer in den umliegenden Wäldern und Bergen und kosten Sie regionale Spezialitäten. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Wunderschöne alte Fassaden in Stolberg im Südharz
Ein historisches Kleinod mit über 900 Jahren Geschichte. Bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, folgen Sie den Spuren bedeutender Persönlichkeiten und genießen Sie die wunderschöne Natur. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!
Ballenstedt
Eine historische Stadt am Harzrand mit dem prächtigen Schloss Ballenstedt. Genießen Sie kulturelle Veranstaltungen, erkunden Sie die malerische Altstadt und erleben Sie die wunderschöne Natur des Harzes.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Saphir
Entdecken Sie kulinarische Kreativität im "Saphir", einem Gourmet-Juwel nahe der Autostadt, mit Kochkursen und raffinierter Küche.
Gehobene Küche
Forellenstube
Erleben Sie im "Zu den Rothen Forellen" einzigartige Herzlichkeit, kulinarischen Genuss und Entspannung in der malerischen Ost-Harz Landschaft, perfekt für besondere Anlässe.
Regionale Küche
Madhus
Moderne Küche
Brodhaus
Deutsche Küche
Romantischer Winkel - Spa und Wellness Resort
Französische Küche
Aubergine
Mediterrane Küche
Bonasus
Deutsche Küche
Der Schwan
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Das Kreuzeck - Campingplatz und Ferienhäuser
Das Kreuzeck - Campingplatz und Ferienhäuser

Unser Campingplatz liegt inmitten eines wunderbaren Refugiums der Natur. Direkt am Oberen Grumbacher...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Seecamping Kelbra
Seecamping Kelbra - Sonniger Campingplatz am Talsperre Kelbra mit Stellplätzen, Bungalows und Wassersportmöglichkeiten.
MietunterkünfteImbiss
Campingplatz Am Bärenbache

Hohegeiß liegt auf der Sonnenseite des Harzes im günstigen Höhenklima des Mittelgebirges. Als einziger Ort des Harzes besitzt Hohegeiß eine...

MietunterkünfteImbiss
Klostercamping Thale
Klostercamping Thale

Unseren Naturcampingplatz haben wir nach nur 5-monatiger Bauzeit im April 2007 eröffnet. Er umfasst eine Gesamtfläche von ca...

Mietunterkünfte
Harz Camp Göttingerode

Zentrale Lage zwischen Goslar und Bad Harzburg an der L501. Herrliche am Waldrand, oberhalb von Bad Harzburg gelegen, teils terrassiert, teils...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Heberbaude

Der Campingplatz Heberbaude in Seesens größten Ortsteil Rhüden bietet auf einer Gesamtfläche von ca. 3 Hektar sowohl Kurzurlaubern als auch...

Camping Polstertal

Idyllische, terassierte Waldlichtung, von einem Bach durchzogen.

MietunterkünfteImbiss
Harzer Feriengarten Kurcamping

Urlaub in einem Gartenp

Die Camping- und Ferienhausanlage der Familie Ebeling liegt inmitten eines 25.000 qm großen biologisch-natürlichen...

Mietunterkünfte

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns