zurück

Aussicht genießen in Stuttagrt

Das Wahrzeichen Stuttgarts ist der 216m hohe Fernsehturm auf dem Hohen Bobser, eröffnet 1956 als erster Stahlbetonturm der Welt. Seit 2009 als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" ausgezeichnet. Zwei Aufzüge führen zur Aussichtsplattform auf 150m Höhe mit einem atemberaubenden Panoramablick über Stuttgart bis zum Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Ein charmantes Café Restaurant lädt zur Einkehr ein.

Weitere Informationen

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights

SENSAPOLIS
Fun & Action
Der größte Indoor-Freizeitpark Deutschlands befindet sich in Sindelfingen. Unzählige spektakuläre Attraktionen warten auf Besucher aller Altersklassen.
Zoo und Botanischer Garten Wilhelma Stuttgart
Natur erleben
Ein einzigartiges Kleinod, das eine beeindruckende Tierwelt mit einer außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt verbindet und Besucher mit seinen artgerechten Gehegen und prachtvollen Gartenanlagen verzaubert.
Schloss Solitude
Schlösser & Burgen
Ein Meisterwerk des Rokoko in Stuttgart. Entdecken Sie Geschichte und Architektur bei unseren Führungen.
Residenzschloss Ludwigsburg
Kultur & Museen
In Ludwigsburg erwartet Sie Prunk, Geschichte und Unterhaltung. Entdecken Sie Schlösser, Museen und mehr in dieser fürstlichen Umgebung.
Kunstmuseum Stuttgart
Kultur & Museen
Ein Schatzkästchen zeitgenössischer und moderner Kunst. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Inspiration und faszinierender Werke.
Erlebnisbad Fildorado
Wasserwelt
Das Erlebnisbad Fildorado in der Nähe von Stuttgart steht für Vielfalt und einzigartige Freizeiterlebnisse für Jung und Alt.
Golf-Club Hohenstaufen e.V.
Golfplätze
Golfen mit Blick auf die Schwäbische Alb im Golfclub Hohenstaufen e.V.: Eine der ältesten Anlagen Baden-Württembergs. Erleben Sie Sport & Erholung inmitten von Natur.
Kamelhof Weil im Schönbuch
Natur erleben
Das Freizeitangebot ist vielseitig, optimal auf Kinder und Erwachsene abgestimmt und perfekt, um dem Schul- und Alltagsstress für die ein oder andere Stunde zu entkommen.

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Kunstmuseum Stuttgart
Ein Schatzkästchen zeitgenössischer und moderner Kunst. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Inspiration und faszinierender Werke.
Kultur & Museen
Zoo und Botanischer Garten Wilhelma Stuttgart
Ein einzigartiges Kleinod, das eine beeindruckende Tierwelt mit einer außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt verbindet und Besucher mit seinen artgerechten Gehegen und prachtvollen Gartenanlagen verzaubert.
Natur erleben
Schwaben Park
Der Schwaben Park bietet über 70 Attraktionen und Shows für die ganze Familie, die auf der Suche nach einem actionreichen Abenteuer sind.
Fun & Action
Freizeitpark Rutesheim
Im Freizeitpark Rutesheim warten Kletterabenteuer, Bogenschieß-Erlebnisse und mehr. Für Erholung sorgt die rustikale Kraxl Alm mit Biergarten. Familienspaß garantiert!
Fun & Action
Mineraltherme Böblingen
Geniessen Sie die vielfältigen, wohltuenden und gesundheitsfördernden Angebote der Mineraltherme Böblingen. Voller Heilkräfte baden, entspannen oder aktiv werden.
Wellness & Erholung
Freibad Böblingen
Sommerlicher Badespaß mit Flair und guter Laune Mit einem 1.200 Quadratmeter großen Sportbecken mit acht 50-Meter-Bahnen, einem Sprungturm mit 3- und 5-Meter-Brett und 24 Grad warmem Wasser präsentiert sich das Freibad Böblingen als modernes Sport-...
Wasserwelt
Hallenbad Feuerbach
Für schwimmfreudige Besucher Das Mehrzweckbecken kann dank variabler Wassertiefe zwischen 1,00 und 3,50 Metern sowohl von Schwimmern als auch von erwachsenen Nichtschwimmern genutzt werden. Kleine Wasserratten können dagegen im eigentlichen...
Wasserwelt
Kloster Großcomburg
Hoch über dem Kochertal erhebt sich wehrhaft und majestätisch das Kloster Großcomburg - ein Monument von europäischem Rang. Für zwei Kostbarkeiten ist es bekannt: das vergoldete Antependium und den romanischen Radleuchter. Kloster und Burg zugleich...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns