Tegernsee/Schliersee

Die Alpenregion Tegernsee / Schliersee

Das (heimliche) Herz Bayerns

Nirgendwo, so sagt man, ist Bayern bayerischer als im Tegernseer Tal.

Einfach bildschön! Berge, Seen und absolutes Bilderbuch-Bayern - sowohl im Winter als auch im Sommer bietet die Alpenregion Tegernsee Schliersee traumhafte Kulissen für bleibende Erinnerungen und perfekte Instagram-Momente.

Hier gibt  es die ältesten Trachtenvereine Bayerns genauso wie modernste Forschungsinstitute und Softwareentwickler. Diese Gegensätze zeigen sich auch im Tourismus - hier mondände und exklusive Heilbäder, dort den rustikalen Urlaub auf der Alm.

Naturnaher Genuss und ehrliche Begegnungen mit den Menschen der Region zeichnen die Alpenregion aus.

Lage und Klima

Die Alpenregion Tegernsee / Schliersee besteht aus dem Landkreis Miesbach. Dieser liegt rund 50 km südlich von München in den Bayerischen Alpen. Die Seen zählen zu den saubersten in ganz Bayern und bieten unzählige Möglichkeiten für Wassersport und Wintersport.

 

Das Klima ist kontinental, die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 7,5 °C. In den Monaten Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember ist Schneefall möglich.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Tegernsee/Schliersee

Neben historischen Gemäuern seine Auszeit finden

Schon im Frühmittelalter wurde der Name "Tegarinseo" verwendet, was althochdeutsch "großer See" heißt. Hier stifteten die Brüder Adalbert und Oatkar ein Kloster, dessen barocker Nachfolgebau, die Klosterkirche St. Quirinus, heute noch zu sehen ist.  Wie in Bayern üblich befindet sich direkt neben der Kirche ein Gasthaus.

Gemäß der katholischen Tradition gibt es rund um den Tegernsee viele sehenswerte Kirchen und Kirchlein, besonders spektakulär sind neben dem Kirchlein auf dem Wallberg die Riedersteinkapelle auf einem Felsen auf 1207m Höhe über dem Berggasthaus Galaun.

Rund um den Tegernsee gibt es viele Brauchtumsveranstaltungen. Sehenswerte Feste sind die Almabtriebe im Herbst, die Kirchweih am dritten Sonntag im Oktober, die Leonhardifahrt Kreuth oder das Maibaumaufstellen. Bei diesen Gelegenheiten kann man neben köstlichen Schmankerln der Region auch traditionelle Trachten und Musik erleben.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Das Kirchlein auf dem Wallberg im Winter

Zu den beliebtesten Wanderzielen zählt die kleine Kirche auf dem Wallberg in Rottach-Egern. Vom Gipfel des Berges kann man die Aussicht auf das wunderschöne Tal bestaunen. In dem 1909 fertiggestellten Kirchlein findet in den Sommermonaten Juni bis einschließlich September an jedem Sonntag um 11:30 Uhr ein Gottesdienst statt.

Bad Wiessee im Winter

Eine Oase für Erholung und Unterhaltung

Bad Wiessee, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Tegernsees, ist ein Paradies für Gesundheitsurlauber und Erholungssuchende. Die starken Jodschwefelquellen, bekannt für ihre heilkräftige Wirkung, und das wohltuende Klima machen den Ort zu einer erstklassigen Adresse für Wohlbefinden und Gesundheit. Für Nervenkitzel sorgt die Spielbank, während der Bade-Park und die Spielarena vor allem Familien und Kinder begeistern. Die idyllische Uferpromenade lädt zu entspannenden Spaziergängen ein und bietet bei Sonnenaufgang unvergessliche Momente. Bad Wiessee verbindet Gesundheit, Entspannung und vielseitige Freizeitmöglichkeiten in einer einmaligen Umgebung.

Wintersport am Tegernsee

In der kalten Jahreszeit kommen die Wintersportler auf ihre Kosten und können hier das erstklassige Skigebiet entdecken. Im Winter friert der Tegernsee oft zu, so dass bei ausreichend dicker Eisdecke Spaziergänge und Schlittschuhlaufen möglich ist. In nächster Nähe gibt es unzählige Langlaufloipen. Zahlreiche Skischulen warten auf die kleinen Gäste.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Tegernsee/Schliersee

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Fabrikbesichtigung Gmund Papier
Wie entsteht eine Glückwunschkarte? Warum fühlt sich die Verpackung meines neuen Kräutertees so natürlich an? Wie kommt die Farbe ins Papier und wie entsteht der sagenhaft goldene Glanz der Oscar Umschläge? Diese und weitere spannende Antworten...
Kultur & Museen
Riedersteinkapelle
Kapelle mit spektakulärer Aussicht Die Riedersteinkapelle ist eine kleine neugotische Kapelle auf dem 1207 m hohen Felssporn Riederstein über dem Tegernsee. Der Sporn ragt etwa 150 Meter nahezu senkrecht über den als Galaun bekannten Aussichtspunkt...
Kirchen & Klöster
Olaf Gulbransson Museum
  Olaf Gulbransson, der "Riese mit Kindergemüt", war Mitglied der Simplicissimus-Redaktion. Seine Zeichenhand prägte das Blatt. Er war Teil einer frechen, forschen, manchmal umstrittenen, aber immer dem Freigeist verpflichteten Publikation. Und er...
Kultur & Museen
Leonhardifahrt Kreuth
Die Leonhardifahrt ist eine Prozession zu Pferde. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges an seinem Gedenktag, dem 6. November, statt.
Kultur & Museen
Kircherl auf dem Wallberg
Wallberg-Kapelle Heilig Kreuz Der Gedanke, auf dem Wallberg ein Gotteshaus zu errichten, reichte schon in die 1880er Jahre zurück. Am 2. Januar 1902 saßen dann im Wallberghaus Kooperator Joseph Stadler von Egern, der Gastwirt Lorenz Bachmair von...
Kirchen & Klöster
Herzogliches Schloss Tegernsee
Das ehemalige Kloster Tegernsee Das ehemalige Benediktinerkloster befindet sich seit der Säkularisation im Besitz des Hauses Wittelsbach. Momentaner Schlossherr ist S.K.H. Herzog Max in Bayern und I.K.H. Herzogin Elizabeth in Bayern. Das Schloss und...
Schlösser & Burgen
Heimatmuseum Tegernsee
Seit 1999 informiert das Museum Tegernseer Tal im Alten Pfarrhof von Tegernsee über Kultur und Geschichte einer der traditionsreichsten Regionen Altbayerns – in 17 Räumen mit rund 850 Ausstellungsobjekten vom 14. – 20. Jahrhundert. Schwerpunkte...
Kultur & Museen
Naturkäserei Tegernseer Land
Besonders, ehrlich und voller Geschmack Eine besondere Landschaft, ein besonderer Gedanke, ein besonderes Team – viele besondere Produkte. Käse – unser Lebens-Mittel-Punkt In einem Laib Käse schließt sich der Kreis. In ihm steckt alles: Unser...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Tegernsee/Schliersee

Bad Wiessee - Heilbad am Tegernsee

Gesundheit und Wohlbefinden direkt am Tegernsee. Das und noch viel mehr ist Bad Wiessee.

Bad Wiessee steht wie kein zweiter Ort in unserer Alpenregion für das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Mit Deutschlands stärksten Jodschwefelquellen und dem gesunden Heilklima sind die Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub hier perfekt.

Doch Bad Wiessee hat noch mehr zu bieten: die Spielbank vermittelt einen Hauch von Las Vegas und der Bade-Park und die Spielarena lassen Kinderaugen strahlen.

Die fünf Kilometer lange Uferpromenade rundet das Urlaubserlebnis in Bad Wiessee ab. Gerade in den Morgenstunden, wenn die Sonne über dem See aufgeht, werden schon kleine Spaziergänge hier zum Erlebnis.

Orte & Städte in der Region Tegernsee/Schliersee

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Das Bergsteigerdorf Kreuth am Tegernsee
Urwüchsige Bergwälder, felsige Schluchten, weite Flussauen und nicht zuletzt die ausgewiesen gute Luft verleihen unverwechselbar natürlichen Charme.
Bad Tölz
Kurort im bayerischen Voralpenland mit lebendiger Kultur, starker Gemeinschaft und vielfältigen Naturerlebnissen.
Baden vor traumhafter Kulisse am Tegernsee
Das Tor zum Tegernsee, so wird die Ortschaft am Mangfall-Ursprung oft genannt. Wer von Norden an den See kommt, taucht hier ein in die idyllisch, ländliche Atmosphäre.
Jachenau
Erleben Sie die natürliche Schönheit der Alpen, genießen Sie bayerische Traditionen und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem idyllischen Ort.
  •  

Gastronomie in der Region Tegernsee/Schliersee

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Schweizer Wirtin
Kirschner Stuben
Bräustüberl Tegernsee
Egerner Bucht
WaldherrAlm
Bauernhofcafé Zum Weinbichler
Herzlich willkommen!

Hier kehren Einheimische, Wanderer und Radler gerne zum Frühstück, zur Kaffeepause oder für einen kleinen Snack ein.

...

Gasthaus Peiss

Campingplätze in der Region Tegernsee/Schliersee

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Tegernsee/Schliersee

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hörmann Hof in Dietramszell
Hofladen

Weitere Produkte: Schokokonfekt, Weihnachtsplätzchen, Säfte, Sirup und Bauernbrot. Lammfleisch aus eigener Aufzucht. Gästezimmer vorhanden.

Seidlhof in Dietramszell
Hofladen

Hier gibt es Eier, Milch und Wurst sowie Getreide (alles Bio nach Demeter)

EDEKA Riedel GmbH
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Zentrale AG & Co. KG
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA Markt J. Melic GmbH
Lebensmittel & Supermarkt
Bioland-Hof Familie Voigt in Miesbach
Hofladen

leckeres Brot

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns