Spessart

Der Spessart

Die Landschaft zum Seele baumeln lassen

Zwischen Odenwald, Vogelsberg und Rhön erstreckt sich eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands – der Spessart.

Das Mittelgebirge zeichnet sich als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete des Landes aus und besteht dabei nur aus Laubmischwäldern. Mit dem Geiersberg liegt die höchste Erhebung der Region auf 586 Metern. Das Gebiet ist gleichzeitig auch Namensgeber für den Naturpark Spessart. Auf 560 Kilometern finden sich hier unzählige Trails, idyllische Pfade, kleine Bäche, tiefe Täler, enge Passagen und natürlich die dichten, für den Spessart bekannten Wälder.

Abziehende Meere und Klimaeinflüsse über Jahrmillionen haben tiefe Täler im Buntsandstein hinterlassen. So wird das Bild des Spessarts heute von idyllischen Flusstälern geprägt, mit malerischen Orten, ihren engen Gassen und romantischen Fachwerkhäusern, Stadtmauern und Burgen.

Lage und Klima

Der Spessart, die waldreichste Mittelgebirgslandschaft im Herzen von Deutschland, ist eng umschlossen von den Flüssen Sinn und Saale im Osten, dem Main im Süden und Westen und der Kinzig im Norden. "Kinzig, Sinn und Main schließen rings den Spessart ein“ – lautet die schon in der Schule gelernte Eselsbrücke.

900 km² des insgesamt 1165 km² großen Spessart gehören zu Bayern, der weitaus kleinere Teil zum Land Hessen.

Der Spessart liegt im gemäßigt ozeanischen Klima, was eher kühlere, angenehme Sommer und mäßig kalte Winter bedeutet. Das Klima in den Randlagen des Spessart. Durch die großen Waldflächen herrscht eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit vor, die zu Nebelbildung in den Flusstälern führt.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Spessart

Das Land der Burgen und Schlösser.

Seinen Namen hat der Spessart von Spechts-Hardt, d. h. „Spechts-Wald“. Er diente im Frühmittelalter den Adeligen vor allem als Jagdrevier. Zahlreiche Schlösser und Burgen geben Zeugnis aus dieser Zeit. Das prominenteste Bauwerk dürfte das Wasserschloss in Mespelbrunn sein.

Erst relativ spät, nämlich im 11./12. Jahrhundert, begann allmählich die Besiedelung der Waldregion des Spessarts.

Dem Besucher bietet sich heute eine breite Auswahl an Kulturgütern, Museen zu den unterschiedlichsten Themen, Kulturwanderwege führen zu vielen geschichtlichen Attraktionen, aber auch (Freilicht-) Bühnen und gepflegtes Brauchtum sorgen für eine kurzweilige Unterhaltung.

 

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Wasserschloss Mespelbrunn

Versteckt in einem verschwiegenen Spessart-Tal liegt das Wasserschloss zwischen Frankfurt am Main und Würzburg. Das Schloss ist im Renaissancestil erbaut und feierte 2012 sein 600jähriges Jubiläum. Weltbekannt wurde es als Drehort des "Wirtshaus im Spessart" mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson. In unregelmäßigen Abständen wird das Bühnenstück beim Wasserschloss aufgeführt.

Auf dem Weg in den Park Schönbusch den Aschenberscher Arsch besichtigen

Eine Kuriosität unter den Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg ist der so genannte Ascheberscher Arsch. Er geht höchstwahrscheinlich auf den Humor eines Steinmetzes zurück und befindet sich an der Mauer der Schlossberggasse. Aus ihr ragt in sicherer Höhe die Nachbildung eines menschlichen Gesäßes aus Stein. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt lohnt sich ein Abstecher zu dieser ausgefallenen Sehenswürdigkeit.

Der Renaissance-Palast in Aschaffenburg

Von Johannisburg bis Schönbusch entdecken

Aschaffenburg, liebevoll als „Bayerisches Nizza“ bekannt, fasziniert mit mildem Klima und einer beeindruckenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Die Stiftsbasilika St. Peter und Alexander sowie die Schlösser Johannisburg und Schönbusch sind Wahrzeichen, die von der reichen Geschichte der Stadt erzählen. Ein besonderes Highlight ist das Pompejanum, eine Nachbildung einer römischen Villa, die Einblicke in antike Lebenswelten bietet. Der Park Schönbusch lädt mit idyllischen Spazierwegen und romantischen Blicken zum Verweilen ein, während Museen wie das Stiftsmuseum und die Kunstsammlung im Schloss Johannisburg kulturelle Schätze präsentieren. Für aktive Besucher ist Aschaffenburg der ideale Ausgangspunkt für Wander- und Radwege in den nahegelegenen Spessart – eine perfekte Verbindung von Kultur, Natur und Erholung.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Spessart

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Kletterwald Spessart Heigenbrücken
In luftiger Höhe bekommt man ein Naturerlebnis der besonderen Art. Klettern, Hangeln und viele mehr.
Fun & Action
Teufelshöhle Steinau
Entdecken Sie Hessens älteste Tropfsteinhöhle! Farbenspiele und geheime Formen erwarten Sie in 7-11°C Tiefe.
Natur erleben
Spessart Therme Bad Soden-Salmünster
Überall überraschen prickelnde, blubbernde und massierende Attraktionen in den beiden Wellness-Sprudel-Becken die Gäste!
Wellness & Erholung
Kahltal-Spessart-Radwanderweg
81km Erlebnis: Der Kahltal-Spessart-Radweg führt von der Kahl-Mündung in den Main, durch das reizvolle Kahltal bis zur Quelle.
Natur erleben
Museum Bad Orb
In der Solgasse wurde jahrhundertelang Salz in Holzkästen gradiert, die sog. Kastengradierung. Gradieren bedeutet: den Salzgehalt erhöhen. Zunächst mußte die Sole gereinigt werden. Die Holzkästen wurden mit Sole gefüllt, dann ließ man die Sole...
Kultur & Museen
Besucherbergwerk Grube Wilhelmine
Die Grube Wilhelmie ist ein Kupferbergwerk in standfestem Gneis und befindet sich in Sommerkahl im Vorspessart (Nordbayern). Reicht auch die Geschichte des Bergbaus in Sommerkahl bis 1542 zurück, so geht das heute erhaltene Grubengebäude vorrangig...
Kultur & Museen
Wildpark Haibach
Seit 1971 beherbergt Haibach eine Vielzahl heimischer Tiere. Ein Besuch lohnt sich!
Natur erleben
Wildpark Bad Soden
3km Rundweg um den Wildpark Bad Soden. Entdecke Waldgeheimnisse und heimisches Wild!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Spessart

Aschaffenburg: das Tor zum Spessart

Die Stadt Aschaffenburg liegt im Nordwesten des Bundeslandes Bayern und ist eine der größten Städte der Ferienregion Unterfranken. Sie trägt auch den Beinamen Bayerisches Nizza, was dem vergleichsweise milden Klima im Stadtgebiet geschuldet ist.

In Aschaffenburg begeistern Sehenswürdigkeiten wie die Stiftsbasilika St.Peter und Alexander, die Schlösser Johannisburg und Schönbusch, das Pompejanum, Theoderichstor und Sandtor.

Zu den schönsten Grünanlagen der Stadt zählt der Park Schönbusch, der von zahlreichen Spazierwegen durchzogen ist. Außerdem lockt ein vielfältiges Kulturangebot Urlauber nach Aschaffenburg. In Museen wie dem Stiftsmuseum, der Kunstsammlung im Schloss Johannisburg, dem naturwissenschaftlichen Museum der Stadt und dem Gentilhaus tauchen Sie in die Welt der Kunst, Stadtgeschichte und in Themenbereiche der Wissenschaft ein. Außerdem beginnen in Aschaffenburg verschiedene Wander- und Radwege, die den nahen Spessart erschließen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Spessart

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Hainburg
Entdecken Sie die historische Vielfalt, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie das kulturelle Leben in dieser attraktiven Stadt am Main.
Altenbuch (Unterfr.)
Erkunden Sie auf den ausgedehnten Wanderwegen die Spessartwälder rund um Altenbuch.
Biebergemünd
Erleben Sie historische Charme, genießen Sie die Natur im Kinzigtal und entdecken Sie regionale Köstlichkeiten in dieser einladenden Gemeinde.
Dietzenbach
Erleben Sie eine moderne Stadt mit historischem Flair, genießen Sie grüne Oasen und profitieren Sie von der hervorragenden Erreichbarkeit.
Erlensee
Genießen Sie das Leben am See, entdecken Sie kulturelle Highlights und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt.
Hammersbach
Entdecken Sie die perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Gemeinschaft in diesem idyllischen Ort in der Wetterau.
Blick auf Gemünden am Main
Ihren Namen hat die Stadt Gemünden von den Mündungen von Fränkischer Saale, Sinn und Wern in den Main. Wasser und Wald sind die prägenden Elemente der Stadt.
Mespelbrunn
Spätestens seit dem Film " Das Wirtshaus im Spessart" (1957 mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson) ist das Wasserschloss ein Begriff.

Gastronomie in der Region Spessart

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Landhotel Windlicht
Weinhaus Stern
Weingut Karola Oberle
Gasthaus zur Krone
Schlossberg
Steffens Herrnmühle
Rauchfang

Campingplätze in der Region Spessart

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Spessart

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hofladen Hock in Aschaffenburg
Hofladen

In unserem Hofladen bekommen Sie:

täglich frische Milch, Rohmilchkäse in verschiedenen Sorten aus eigener Herstellung, Eier (Freilandhaltung), hausmacher Wurst, hausgemachte Torten. Sowie Haselnüsse, Müsli, Nudeln und Kartoffeln aus der...

Prisma Naturkost in Kleinwallstadt
Hofladen
klotzenhof in Burgstädt
Hofladen

Im klotzenhof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.

Hofmetzgerei Armin Stenger in Alzenau
Hofladen

Im Hofmetzgerei Armin Stenger können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Wurst.

Burbachs Hofladen in Neuberg, Ravolzhausen
Hofladen

Familienbetrieb, Eier aus eigener Produktion, Kartoffeln, Zwiebel, Nudeln, selbstgemachte Marmeladen, Honig u. a. regionale, landwirtschaftliche Produkte

Bioladen Haller in Rodgau
Hofladen

Im Bioladen Haller können Sie folgende Waren kaufen:  Essig und Öle, Gemüse, Honig, Kräuter, Obst.

Uwe Günter Westphal Edeka Aktiv Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Naturgenuss in Altenstadt
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns