Sauerland

Sauerland

Land der 1000 Berge

Eigentlich sind es sogar weit mehr als 1.000, denn zählt man alle Berge und Erhebungen in der Region kommt man auf ganze 2.711 Berge, wovon einige im Rothaargebirge über 800 Höhenmeter vorweisen können. Das macht das Sauerland beliebt für den Wintersport.

Die Landschaft wird geprägt von Buchen- und Fichtenwäldern, die sich durch die gesamte Region ziehen. Mit einer vielfältigen Flora und Fauna bietet das Sauerland für Naturliebhaber und Erholungsuchende genau die richtigen Voraussetzungen. Neben den Wäldern und Bergen darf man auch eine Vielzahl an Höhlen nicht vergessen, die erkundet und besichtigt werden können.

Auch kulturell hat das Sauerland einiges zu bieten: Von Museen über Ausstellungen, Theateraufführungen und regionalen Events gibt es viel zu entdecken. Ehemalige Bergwerke und gute erhaltene Fabriken können besichtigt werden.

Lage und Klima

Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen und, je nach Definition, zum Teil auch in Hessen.

Es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Eine genaue Abgrenzung ist nicht möglich und die Begriffsdeutung unterliegt einem stetigen Wandel. Im Kern besteht die Region aus dem südlich liegenden Teil des früheren, überwiegend katholisch geprägten Herzogtums Westfalen (kurkölnisches Sauerland) und dem südlich der Ruhr liegenden Teil der früheren, überwiegend protestantisch geprägten Grafschaft Mark (märkisches Sauerland).

Die höchsten Erhebungen alle ca. 850 m hoch liegen im Rothaargebirge. Dort entspringt auch die Ruhr.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Sauerland

Wandelbares Sauerland

Die Bezeichnung Sauerland stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert. In früheren Zeiten als arm und rückständig verschrien änderte sich das Bild des Sauerlandes in der Zeit der Romantik. Touristisch interessant wurde die Region Ende des 19. Jahrunderts durch das ausgedehnte und gut markierte Wanderwegnetz des Sauerländischen Gebirgsvereins. Hier finden sich viele Kurorte und Wintersportgebiete.

Zum kulturellen Leben im Sauerland gehören die zahlreichen Schützenfeste, auch der Karneval spielt in vielen Orten eine große Rolle. Freilichtbühnen gibt es in Herdringen, Hallenberg und der Balver Höhle. Weit bekannt sind die Karl-May-Festspiele in Elspe.

Jährlich finden Musikfeste statt, so der Kunstsommer in Arnsberg, die Drüggelter Kunststückchen oder der Burgrock auf Burg Altena.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Der Möhnestaudamm bei Soest ist eine der vielen Talsperren im Sauerland

Rund 20 Talsperren und Seen tummeln sich im Sauerland und bilden eine unfassbar schöne und friedliche Naturlandschaft, mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Von zahlreichen Wassersportarten wie Surfen, Segeln, Tauchen, Tretboot fahren, Schwimmen oder Kanu fahren bis hin zum entspannten Angelausflug kommt jeder auf seine Kosten.

Winterberg ist berühmt für seine Wintersportwelt

Sauerlands Top-Ziel für Ski und Wandern

Winterberg, der bekannteste Ort des Sauerlands, ist ein wahres Naherholungsparadies in Nordrhein-Westfalen. Mit seinem charmanten Fachwerk und den markanten Schieferfassaden strahlt die Stadt ein einzigartiges Flair aus. Besonders im Winter lockt das berühmte Skiliftkarussell Ski- und Snowboardfreunde aus aller Welt an, während die Region im Sommer mit herrlichen Wanderwegen begeistert. Ziele wie der Kahlen Asten, einer der höchsten Berge des Sauerlands, und die Ruhrquelle sind perfekte Orte für Naturgenuss und Abenteuer. Winterberg verbindet Tradition, Natur und sportliche Vielfalt und macht sich damit zu einem attraktiven Ziel für jede Jahreszeit.

Ein Highlight der Region ist Burg Altena

Das Sauerland ist bekannt für seine Höhlen und Bergwerke. Die Atta-Höhle beeindruckt als eine der größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Der Kilianstollen, ein ehemaliges Kupfer-Bergwerk, beeindruckt mit farbenprächtigen Vererzungen. Die Burg Altena ist eine erstklassige Sehenswürdigkeit. Naturfreunde sollten das Felsenmeer Hemer besuchen, eine wild zerklüftete Landschaft in einem Buchenwald, eines der 50 wichtigsten Geotope Deutschlands.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Sauerland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Wildgehege Mesekendahl
Entfliehen Sie dem Alltag inmitten unserer Wald- & Wiesenlandschaft. Beobachten Sie heimische Wildtiere, probieren Sie Bogenschießen und genießen Sie Stockbrot am Lagerfeuer.
Natur erleben
Korbacher Spalte
Tauchen Sie in eine 250 Mio. Jahre alte Landschaft ein und verstehen Sie die Kalkstein-Gewinnung. Lernen Sie unsere ältesten Vorfahren kennen und warum Orchideen hier blühen.
Kultur & Museen
Panorama-Park Sauerland
Vom Fichtenflitzer über Riesen-Trampolins bis zum Pferdchen-Karussell – hier wartet Familienspaß pur. Entdecken Sie zudem Wölfe, Luchse & Bisons hautnah.
Fun & Action
Ettelsberg Seilbahn
Komfortabler Aufstieg, atemberaubende Aussichten und direkter Zugang zu allen Aktivitäten und Attraktionen auf dem Ettelsberg - zu jeder Jahreszeit und für alle Gäste.
Winterwelt
Freizeitbad Olpe
Das Freizeitbad Olpe liegt direkt am Biggesee in Nordrhein-Westfalen und bietet seinen Badegästen im Innen- und Außenbereich viele verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im Erlebnisbecken können die Besucher dank Massageliegen und...
Wasserwelt
Bilsteintal
Viel zu entdecken im Bilsteintal Die Bilsteinhöhle wurde im September 1887 vom Warsteiner Waldarbeiter Franz Kersting bei Wegebauarbeiten entdeckt. Schon kurz nach der Entdeckung fanden erste Führungen in der Höhle statt. Der Geologe Emil Carthaus...
Höhlen & Grotten
Wildgehege Wehringhauser Bachtal
Es ist 15 Hektar groß und bietet den Tieren einen artgerechten Lebensraum mit Laub- und Nadelbeständen sowie einer großen Wildwiese und natürlicher Wasserversorgung durch einen Bachlauf.
Natur erleben
Märchenwald Altenberg
Seit über 200 Jahren begeistern die Märchen der Gebrüder Grimm jung und alt. Mit ihren weltberühmten Kinder- und Hausmärchen entführen sie ihre Leser und Zuhörer in eine Welt voller sagenumwobener Gestalten und phantastischer Erlebnisse. Auch mit...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Sauerland

Winterberg

Neben der Eifel ist das Sauerland das zweite große Naherholungsgebiet in Nordrhein-Westfalen sein. Und kein Ort repräsentiert die Region besser als Winterberg.

In der Kernstadt finden sich sauerlandtypische Fachwerk- und Schieferfassaden, mittlerweile ist der Ort allerdings stark durch den Tourismus bestimmt.

Das liegt vor allem am Skiliftkarussel, das diverse Lifte, Pisten, Loipen und die St.-Georg-Schanze in sich vereint. Winterberg eignet sich aber auch als Ausgangsort für schöne Wanderung, zum Beispiel auf den Kahlen Asten oder zur Quelle der Ruhr, die ganz in der Nähe entspringt.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Sauerland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Willingen
Ob Sommer oder Winter – Willingen ist immer ein lohnendes Ziel
Herdecke
Entdecke Herdecke, wo Geschichte lebendig wird und Naturgenuss ruft. Genieße historische Bauwerke, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Die "Waldhauptstadt" Warstein von oben
Die 26.000-Einwohner-Stadt Warstein im Kreis Soest und am Nordrand des Sauerlandes ist ein starker Naturraum mitten im Naturpark Arnsberger Wald, mit riesigen Wäldern und naturnahen Flussauen.
  •  

Gastronomie in der Region Sauerland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Forsthaus am Möhnesee
Landgasthof Schneider
Landgasthof Stoffels
Café und Restaurant Ferdinand
Refugio
Forellenhof
Gasthof zur Post
Landhotel Donner

Campingplätze in der Region Sauerland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping Biggesee - Vier Jahreszeiten

Die Campinganlage „Camping Biggesee - Vier Jahreszeiten“ macht ihrem Namen alle Ehre. Die auf der Halbinsel „Am Sonderner Kopf“ gelegene und damit...

Mietunterkünfte
Naturcamping Kessenhammer Biggesee
Mietunterkünfte
Camping Ahretal

Herzlich Willkommen, hartelijk welkom und welcom

auf dem Campingplatz Ahretal in Winterberg-Züsch

mitten im Hochsauerland.

...

Mietunterkünfte
Ferienhof & Camping Zur Hasenkammer

Camping auf dem Bauernhof? Wir machen´s möglich. Ganzjährig!

Zwischen Spielplatz und Pferdewiese mit Blick auf die herrliche...

Mietunterkünfte
Haus am Einberg
Mietunterkünfte
Campingplatz Winterberg
Mietunterkünfte
Camping Lambacher Höhe
Hunde erlaubt
Seemers Campingplatz im Grünen

Auf unserer Campingwiese "Seemers Campingplatz im Grünen" im Sauerland genießen Sie den Komfort unseres Hotels mit Restaurant und schlafen dennoch...

MietunterkünfteRestaurant

Marktplätze in der Region Sauerland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hoflädchen Hellweghof Hündlingsen in Welver
Hofladen

Im Hoflädchen Hellweghof Hündlingsen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Honig, Kuchen, Obst, Frischkäse, Hähnchen.

Edeka Frischemärkte Meierjohann
Lebensmittel & Supermarkt
naturale - der Bioladen in Bad Berleburg
Hofladen
Bienen Müller in Wetter (Ruhr)
Hofladen

Im Bienen Müller können Sie folgende Waren kaufen:  Honig.

Edeka Aktivmarkt Inh. J. Patzer
Lebensmittel & Supermarkt
Lebensgarten -mein Bioladen in Soest GmbH
Hofladen

Im Lebensgarten -mein Bioladen in Soest GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Liköre, Marmeladen,...

Natura - Vita in Bad Laasphe
Hofladen
Isselmarkt Edeka
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns