Nordsee

Die Nordsee

Wellen, Sand und ordentlich Wind

Ob Sonne, Wind oder Regen: Ein Spaziergang entlang der Deiche und Strände ist Entspannung pur. Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.

Ob allein, zu zweit, gemeinsam mit der ganzen Familie - hier an der Nordsee findet jeder das passende Angebot. Ob aktiv mit Schwimmen, Surfen oder Radfahren und die frische Brise genießen oder im Strandkorb dem Meeresrauschen lauschen...

Am besten gleich die Koffer packen und hinfahren!

Lage und Klima

Die Nordsee wird begrenzt von der Insel Großbritannien im Westen und dem nord- und mitteleuropäischen Festland mit Norwegen (Nordost), Dänemark (Ost) sowie Deutschland (Südost), Niederlande (Süd), Belgien und Frankreich (Südwest). Im Südwesten geht die Nordsee durch die Straße von Dover in den Ärmelkanal über, im Osten hat sie über Skagerrak und Kattegat Kontakt zur Ostsee und nach Norden öffnet sie sich trichterförmig zum Europäischen Nordmeer, das im Osten des Nordatlantiks liegt.

Die Deutsche Nordseeküste als Teil der kontinentalen Nordseeküste erstreckt sich entlang von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie schließt auch Teile der Länder Bremen und Hamburg ein.

Schon seit dem 18. Jahrhundert nutzen Touristen das heilsame Klima der Nordseeregion.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Nordsee

Einzigartig auf der Welt: die Halligen

Mal Land, mal Überschwemmungsgebiet, mal Brackwassersee und nun ein Randmeer des Atlantiks: Die Nordsee befindet sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess, der immer noch anhält. So sind Ereignisse wie die Grote Mandrenke („großes Ertrinken“) von 1362 bis heute im Gedächtnis der Einwohner geblieben.

Anders als die "richtigen" Nordseeinseln liegen die Halligen nur wenige Meter über dem Wasserspiegel, sodass die Halligen bei Sturmfluten überspült werden. Nur die auf einer Werft errichteten Häuser ragen aus dem Wasser empor. Die Halligen dienen dann als Wellenbrecher für das dahinter gelegene Festland.

Heute umfasst der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer die zehn deutschen Halligen. Die kleinen grünen Inseln werden von knapp 400 Einwohnern und Tausenden von Vögeln bewohnt.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

shutterstock.com - LaMiaFotografia

Entspannung für Körper und Seele

Einen Tag am Meer zu verbringen, ist wie ein kleiner Urlaub für Körper und Geist. Im gemütlichen Strandkorb sitzend, bei strahlendem Sonnenschein und dem beruhigenden Rauschen der Wellen, lässt es sich wunderbar entspannen. Die Zehen im feinen Sand vergraben, die frische Meeresbrise auf der Haut spüren und einfach tief durchatmen – all das macht die Auszeit am Meer zu einem besonderen Erlebnis.

Diese entspannte Zeit am Strand tut nicht nur der Seele gut, sondern stärkt auch den Körper: die frische, salzhaltige Luft fördert die Gesundheit, die Sonne tankt die Lebensgeister auf. Eine Auszeit im Strandkorb ist pure Erholung mitten in der Natur.

Leuchttürme und steter Wind sind typisch für die Nordseeinseln

Nordseeinseln und die Schönheit des Wattenmeers

Ein Urlaub auf den Nordseeinseln begeistert mit abwechslungsreichen Möglichkeiten und einzigartigem Charme. Entlang der Schleswig-Holsteinischen Westküste reihen sich die Nordfriesischen Inseln, von Nordstrand bis Sylt, während die Ostfriesischen Inseln wie Borkum und Norderney ihren eigenen Reiz versprühen.

Lange Spaziergänge im Wattenmeer, der frische Wind und autofreie Inseln versprechen eine ultimative Entspannung. Diese Region vereint Natur, Ruhe und die besondere Atmosphäre der Nordsee zu einem Urlaubserlebnis, das alle Sinne anspricht.

Nach dem Gedicht von Theodor Storm wird Husum auch "Die graue Stadt am Meer" genannt

"Die Stadt" ist ein Gedicht von 1852, das der berühmte Dichter Theodor Storm seiner Heimatstadt Husum gewidmet hat. Zuerst beschreibt er Husum als grau, trist und monoton, doch in den weiteren Strophen verweist er auf seine schönen Kindheitserinnerungen, so dass das Gedicht zu einer Liebeserklärung wird. Als Urlaubsort am Wattenmeer bietet die Stadt vielfältige Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Attraktionen. Entdecken Sie die Schönheit der Landschaft, erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten und tauchen Sie ein in die Welt des berühmten Dichters.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Nordsee

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Delphino  Familienbad
Das Delphino Familienbad im niedersächsischen Bremervorde bietet abwechslungsreichen Wasserspaß für jeden Geschmack. Während auf der Breitrutsche im Außenbereich Action angesagt ist können Erholung suchende Badegäste auf der Liegewiese entspannen....
Wasserwelt
Freizeitbad Oase
Das Meerwasser-Freizeitbad Oase liegt direkt an der schönen Strandpromenade der Nordseeinsel Wangerooge. Mit seinem umfangreichen Angebot von Wassergymnastik und Aquajogging über Discoschwimmen bis hin zum Babyschwimmen bietet es sich als...
Wasserwelt
Friesentherme Emden
Die Friesentherme Emden bietet ihren Besuchern vielfältige Möglichkeiten, einfach mal die Seele baumeln zu lassen. In Bad, Sauna und Wellnessbereich können sie vom Alltag abschalten und sich einmal etwas Besonderes gönnen. Während in Wellenbad,...
Wasserwelt
Moor-Therme Bad Bederkesa
Die Moor-Therme Bad Bederkesa bietet auf etwa 800 Quadratmetern Wasserfläche reichlich Gelegenheit zu Entspannung und Regeneration. In elf Becken können die Besucher das umfangreiche Angebot, das unter anderem eine Rutsche, Wildwasserkanal und...
Wasserwelt
Nordseetherme Bensersiel
Das umfassende Freizeitangebot in der Nordseetherme Bensersiel stellt Wasserratten jeden Alters zufrieden. Im Badetempel mit Solewasser, den verschiedenen Dampfbädern oder dem Sprudelbecken mit Massagedüsen kann man wunderbar abschalten. Entspannung...
Wasserwelt
Dithmarscher Wasserwelt
Egal ob leistungsorientierte Sportler, erlebnishungrige Jugendliche, Familien oder entspannungsfreudige Saunagänger, in der Dithmarscher Wasserwelt kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Großen und kleinen Wasserratten stehen vier verschiedene...
Wasserwelt
Dünen-Therme St.Peter-Ording
Die Dünen-Therme hat die Nordsee im wahrsten Sinne des Wortes eingefangen: So sind nämlich alle Becken - abgesehen vom Kleinkinderbecken - mit original Salzwasser aus dem Meer gefüllt. Die Besucher erwartet neben Außenbecken, Wellenbad,...
Wasserwelt
Piraten Meer
Kleine und große Freibeuter sind im Piraten Meer Büsum genau an der richtigen Adresse. Der Badebereich lockt die Seeräuber mit einer 110 Meter langen Wasserrutsche mit dem klangvollen Namen Long-John-Silver, einem Meerwasser-Wellenbecken, dem Sieben...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Nordsee

Nordseeheilbad Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe und gehörte bis 1937 zu Hamburg. In Cuxhaven ist der größte Fischereihafen der Welt, von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind aber auch Tourismus und Kurbetrieb. Berühmt sind die vielen bunten Strandkörbe am Strand von Cuxhaven.

Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbarke. Sie markiert die Grenze der Binnenschifffahrt und ist auch im Wappen der Stadt abgebildet. Dem Schutz der Schiffahrt dienten Leuchttürme wie die 13 m hohe Dicke Berta, die 1897 zusammen mit zwei weiteren Leuchttürmen errichtet wurde. In den Sommermonaten kann der restaurierte Leuchtturm besichtigt werden. Sehenswert in der Stadt selbst ist unter anderem Schloss Ritzebüttel, der alte Hafen und natürlich der prägnante Wasserturm.

Das Wattenmeer vor der Küste Cuxhavens wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lassen Sie sich bei einer geführten Wattwanderung die unglaublich vielfältige Flora und Faune des Wattenmeers erklären.

Orte & Städte in der Region Nordsee

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Nordsee

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Sandperle
Strandhütte Axels Restaurant
Bistro im Hotel Stadt Hamburg
Franz Ganser - Das kleine Restaurant
Hoog
Køkken
Miramar
Samoa Seepferdchen

Campingplätze in der Region Nordsee

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingplatz Harlesiel

Der Campingplatz ist direkt vor dem Deich an der ostfriesischen Nordsee gelegen. Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer befindet sich also direkt vor...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Um Ost
Hunde erlaubt
Familien-Camping Kransburger See
MietunterkünfteImbissRestaurant
Jugendherberge Zeltplatz Norderney

Dünen, Brandung, feiner Sand, eine frische Brise – und die Jugendherberge Norderney-Dünensender mittendrin! Hier, in den Dünen im Ostteil der...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Eiland

Unser Campingplatz liegt im Ostteil der Insel in einer ruhigen, erholsamen Gegend, am Rande einer urwüchsigen Dünenlandschaft, 1km hinter dem...

Mietunterkünfte
Campingplatz Grube

Unser familär geführter Campingplatz liegt an der Wurster Nordseeküste, zwischen den Seestädten Cuxhaven und Bremerhaven, in unmittelbarer Nähe...

Mietunterkünfte
KNAUS Campingpark Dorum

Unser KNAUS Campingpark in Dorum befindet sich direkt an der Nordseeküste, zwischen Cuxhaven und Bremerhaven, in der herrlichen Ferienregion...

MietunterkünfteImbiss
KNAUS Campingpark Spieka/Wattenmeer

Ebenso an der Wurster Nordseeküste nur ein paar Kilometer entfernt von dem KNAUS Campingpark Dorum liegt der KNAUS Campingpark Spieka vor dem...

Marktplätze in der Region Nordsee

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hofladen Hasseler GbR in Norden
Hofladen
Hof Wittschieben-Kück in Kührstedt
Hofladen
Hof Dohrmann in Gyhum
Hofladen
Hof Schloen in Gyhum
Hofladen
Naturkostladen Esens
Hofladen
Bio-Treff Naturkostladen GmbH in Jever
Hofladen
Looger Koopmann in Juist
Hofladen
Ziegenhof Jalm Moos in Joldelund
Hofladen

Im Ziegenhof Jalm Moos können Sie folgende Waren kaufen:  Ziegenkäse.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns