Lüneburger Heide

Lüneburger Heide

Ein Fest für die Sinne

Welche Bilder sieht man zuerst vor seinem inneren Auge, wenn man an die Lüneburger Heide denkt?

An lila blühende weite Heideflächen, an weiß-silbrige Birken, grünen Wacholder und Kiefern, an Schäfer und Schnucken oder reetgedeckte Häuser?

Die einmalige Landschaft und Vegetation bietet ein wechselndes, vielschichtiges und spannendes Naturerlebnis, das in Europa einzigartig ist.

Und ganz nebenbei gibt es in der Lüneburger Heide bundesweit die meisten Freizeit-, Erlebnis- und Tierparks, wie den bekannten Freizeitpark Heide Park Soltau. Auch der Wildpark Lüneburger Heide, der Weltvogelpark Walsrode und der sehr bekannte Serengetipark sind absolut einen Besuch wert.

Lage und Klima

Die Lüneburger Heide liegt im Nordosten des Bundeslandes Niedersachsen.

Sie erstreckt sich im Norden von Lüneburg bis nach Celle und von Walsrode im Westen bis Uelzen über eine Fläche von 7.400 km². Geografisch wird das Gebiet in die Luhe-Heide im Norden, die Hohe Heide (Wilseder Berg) im Westen, die Ostheide und die Südheide unterteilt.

Die Lüneburger Heide zeichnet sich durch kühle Sommer und milde Winter aus.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Lüneburger Heide

Vom mittelalterlichen Salzhandel zur einzigartigen Kulturlandschaft

Die Lüneburger Heide blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits im Mittelalter war sie durch den Salzhandel bekannt, der der Stadt Lüneburg Reichtum und Bedeutung brachte. Die Heide selbst wurde über Jahrhunderte durch die Landwirtschaft geprägt, insbesondere durch die Heidschnuckenhaltung, die bis heute ein Markenzeichen der Region ist. Mit der Industrialisierung verlor der Salzhandel an Bedeutung, doch die Lüneburger Heide entwickelte sich zu einem Natur- und Erholungsgebiet. Heute erzählt die Region mit ihren historischen Städten, alten Bauernhöfen und beeindruckenden Naturlandschaften von ihrer Vergangenheit und bewahrt zugleich ihre kulturellen und ökologischen Schätze.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

shutterstock.com - Lev Levin - Wasserturm Lüneburg

Der Wasserturm in Lüneburg prägt neben den Türmen der drei mächtigen gotischen Kirchen das Stadtbild. Auf seiner Aussichtsplattform in 56 Metern Höhe hat man einen einzigartigen Panoramablick über Lüneburg und Umgebung. Bei gutem Wetter kann man bis zu 40 Kilometer ins Land und nach Hamburg schauen. Die unvergleichliche Sicht über die Dächer des mittelalterlichen Lüneburgs wird Sie beeindrucken.

Der Totengrund bietet einen der schönsten Ausblicke auf die Lüneburger Heide

Das Tal liegt inmitten des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide und bietet trotz seines Namens einen der schönsten Ausblicke der Lüneburger Heide.  Obwohl die Heide das ganze Jahr über ein Genuss für die Augen ist, kann man hier mit der Heideblüte im August sein lila Wunder erleben. Bereits 1906 rettete ein Pfarrer das Tal vor dem Bebau und legte somit den Grundstein für das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands.

Über 400 Fachwerkhäuser in der historischen Innenstadt - das ist rekordverdächtig!

Celle, das "südliche Tor zur Lüneburger Heide", beeindruckt mit seiner stimmigen Fachwerk-Altstadt und über 500 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Das imposante Schloss, einst eine mittelalterliche Burg, und die einzigartige frühprotestantische Hofkapelle sind Highlights der Stadt. Der denkmalgeschützte Französische Garten, angelegt im 17. Jahrhundert, lädt zum Verweilen ein.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Lüneburger Heide

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Heide Kanu
Entdecken Sie die Schönheit der Natur auf einer Kanutour in der Lüneburger Heide.
Fun & Action
Soltau Therme
Das Solebad Soltau-Therme gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Erlebnisbädern Norddeutschlands. Mit drei unterschiedlich gestalteten Bädern - Solebad, Hallenbad und Freibad - sowie der Saunalandschaft und den Wellness- und Kurangeboten im "...
Wasserwelt
Stintmarkt im Lüneburger Hafen
Der Lüneburger Stint im Wasserviertel ist neben dem Marktplatz rund um das Lüneburger Rathaus und der Westlichen Altstadt das Herzstück der Stadt. Seinen Namen bekam der Stintmarkt, wie es der Name schon andeutet, vor allem weil hier einst fleißig...
Fun & Action
Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Ein Bahnhof, so schön wie ein Märchenschloss Der vom berühmten Baumeister Hubert Stier entworfene Inselbahnhof in Uelzen wurde 1887 in Betrieb genommen. Ein Jahrhundert später war das unter Denkmalschutz stehende, wilhelminische Gebäude schwer...
Kultur & Museen
Naturerlebnisbad Aquadies
Das Naturerlebnisbad Aquadies ist inmitten der Lüneburger Heide zwischen Wiesen und Wäldern gelegen. Das vollbiologische Naturerlebnisbad ist ein Schwimmbad ohne zusätzliche Chemikalien, zwei große offene Bio-Kieselfilter, als Teich angelegt, sorgen...
Wasserwelt
Reiterhof Cohrs
Erleben Sie Entspannung, Abenteuer und Natur pur – bei uns tauchen Sie ein in das Land der Pferde, Hasen und Ziegen!
Fun & Action
Hilmers Kutschfahrten
Erkunden Sie die wunderschöne Lüneburger Heide bei einer Kutschfahrt ab Niederhaverbeck. Romantisch zu zweit oder in der Gruppe bis zu 120 Personen.
Fun & Action
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Lüneburger Heide

Celle

Celle - das "südliche Tor zur Lüneburge Heide" ist mit 70 000 Einwohner die größte Stadt im Landkreis Celle und liegt ca. 40km nordöstlich von Hannover.

Eine stimmigere Fachwerk-Altstadt, in der gleichzeitig reges Leben herrscht, findet man in Niedersachsen kaum. In Celle wachsen die Gegensätze zum harmonischen Gesamtbild, begegnen sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Allein in der Altstadt sind über 500 liebevoll restaurierte, selbstverständlich unter Denkmalschutz stehende, Fachwerkhäuser zu bestaunen.

Am westlichen Rand der Altstadt steht das bedeutendste Bauwerk der Stadt, das Schloss. Es geht auf eine Burganlage aus dem 13. Jahrhundert zurück. Die Schlosskapelle gilt als einzige noch unversehrt erhaltene frühprotestantische Hofkapelle in Deutschland.

Der denkmalgeschütze Französische Garten in Celle geht auf einen Lustgarten Herzog Christians Anfang des 17. Jahrhunderts zurück.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Lüneburger Heide

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Lüneburger Heide

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Lüneburger Heide

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

KNAUS Campingpark Bleckede/Elbtalaue

Der KNAUS Campingpark Elbtalaue liegt in Alt Garge/Bleckede, ca. 30 km von Lüneburg entfernt und mitten im Biosphärenreservat Niedersächsische...

Mietunterkünfte
Camping Rittergut Frankenfeld

Ruhiger Campingplatz für Urlauber direkt an der Aller und für Dauercamper im alten Gutspark. Da die Allerwiese nicht parzelliert ist, ist es auch...

Mietunterkünfte
Camping Ostetal
Hunde erlaubt
Camping Böhmeschlucht

Camping in der Böhmeschlucht bedeutet…der Familie näher zu kommen, Entspannung an der malerischen Böhme und Natur pur.Mit Liebe zum Detail...

MietunterkünfteRestaurant
Camping am Hardausee

Auf unserem ruhig und idyllisch gelegenen Campingplatz werden Sie sich wohlfühlen. Sie finden bei uns parzellierte Stellplätze mit Stom- und...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Ferienzentrum-Heidenau
MietunterkünfteRestaurant
Camp am Reihersee

Ein kleiner Campingplatz, der direkt am Reihersee liegt und viele Dauercamper beherbergt. Die Einfahrt von der 209 führt zu einem Campingplatzeck...

Campingpark Silbersee   Inh. K.-W. Kesten

Der Campingplatz liegt am Rande der Fachwerkstadt Celle im Ortsteil Vorwerk und ist ganzjährig geöffnet.Das 15 ha große Naturgebiet mit 30.000m²...

ImbissRestaurant

Marktplätze in der Region Lüneburger Heide

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Elbers Hof GbR in Wrestedt
Hofladen

Lieferung in Hannover,Bucholz, Seevetal, Winsen, Hamburg, Lüneburg, Celle, Gifhorn, Wolfsburg,Braunschweig, Uelzen, Salzwedel und UmgebungLiefergebiete: H (Hannover), CE (Celle), LG (Lüneburg), GF (Gifhorn), DAN (Lüchow-Dannenberg), HH (...

Overmeyer Landbaukultur in Seevetal
Hofladen

Bio Gemüse aus eigenem Anbau und grosses Sortiment von Erzeuger-Partnern

Hofladen Wörme und Bäckerei OHG in Handeloh
Hofladen
Hofladen Burmeister in Trebel
Hofladen
BIOECKE in Schneverdingen
Hofladen
EDEKA E aktiv markt Holzmüller
Lebensmittel & Supermarkt
Hof Carstensen-Thiele in Dähre
Hofladen

Im Hof Carstensen-Thiele können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Spargel.

Bauer Banse Hofmolkerei in Wittingen
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns