Lüneburger Heide
Lüneburger Heide
Ein Fest für die Sinne
Welche Bilder sieht man zuerst vor seinem inneren Auge, wenn man an die Lüneburger Heide denkt?
An lila blühende weite Heideflächen, an weiß-silbrige Birken, grünen Wacholder und Kiefern, an Schäfer und Schnucken oder reetgedeckte Häuser?
Die einmalige Landschaft und Vegetation bietet ein wechselndes, vielschichtiges und spannendes Naturerlebnis, das in Europa einzigartig ist.
Und ganz nebenbei gibt es in der Lüneburger Heide bundesweit die meisten Freizeit-, Erlebnis- und Tierparks, wie den bekannten Freizeitpark Heide Park Soltau. Auch der Wildpark Lüneburger Heide, der Weltvogelpark Walsrode und der sehr bekannte Serengetipark sind absolut einen Besuch wert.
Lage und Klima
Die Lüneburger Heide liegt im Nordosten des Bundeslandes Niedersachsen.
Sie erstreckt sich im Norden von Lüneburg bis nach Celle und von Walsrode im Westen bis Uelzen über eine Fläche von 7.400 km². Geografisch wird das Gebiet in die Luhe-Heide im Norden, die Hohe Heide (Wilseder Berg) im Westen, die Ostheide und die Südheide unterteilt.
Die Lüneburger Heide zeichnet sich durch kühle Sommer und milde Winter aus.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Lüneburger Heide
Vom mittelalterlichen Salzhandel zur einzigartigen Kulturlandschaft
Die Lüneburger Heide blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits im Mittelalter war sie durch den Salzhandel bekannt, der der Stadt Lüneburg Reichtum und Bedeutung brachte. Die Heide selbst wurde über Jahrhunderte durch die Landwirtschaft geprägt, insbesondere durch die Heidschnuckenhaltung, die bis heute ein Markenzeichen der Region ist. Mit der Industrialisierung verlor der Salzhandel an Bedeutung, doch die Lüneburger Heide entwickelte sich zu einem Natur- und Erholungsgebiet. Heute erzählt die Region mit ihren historischen Städten, alten Bauernhöfen und beeindruckenden Naturlandschaften von ihrer Vergangenheit und bewahrt zugleich ihre kulturellen und ökologischen Schätze.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
In der regionalen Küche gibt es eine Besonderheit, für die Celle weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist: die Celler Roulade. Hierbei handelt es sich um eine Roulade aus gut abgehangenem, rohem Rindfleisch. Wer die Roulade während seines Städtetrips nach Celle selbst probieren möchte, der findet sie auf den Speisekarten einiger Restaurants.
Seit dem Jahr 1735 existiert in Celle ein Gestüt, welches als das Zentrum der Zucht der Hannoveraner bekannt ist. Teile der Anlage stehen Besuchern ganzjährig für Besichtigungen offen. Außerdem sind die Hengstparaden Ende September ein Highlight. Auch ein Weihnachtsmarkt findet auf dem Landgestüt jedes Jahr im Dezember statt.
Das Tal liegt inmitten des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide und bietet trotz seines Namens einen der schönsten Ausblicke der Lüneburger Heide. Obwohl die Heide das ganze Jahr über ein Genuss für die Augen ist, kann man hier mit der Heideblüte im August sein lila Wunder erleben. Bereits 1906 rettete ein Pfarrer das Tal vor dem Bebau und legte somit den Grundstein für das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Lüneburger Heide
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Lüneburger Heide
Celle
Celle - das "südliche Tor zur Lüneburge Heide" ist mit 70 000 Einwohner die größte Stadt im Landkreis Celle und liegt ca. 40km nordöstlich von Hannover.
Eine stimmigere Fachwerk-Altstadt, in der gleichzeitig reges Leben herrscht, findet man in Niedersachsen kaum. In Celle wachsen die Gegensätze zum harmonischen Gesamtbild, begegnen sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Allein in der Altstadt sind über 500 liebevoll restaurierte, selbstverständlich unter Denkmalschutz stehende, Fachwerkhäuser zu bestaunen.
Am westlichen Rand der Altstadt steht das bedeutendste Bauwerk der Stadt, das Schloss. Es geht auf eine Burganlage aus dem 13. Jahrhundert zurück. Die Schlosskapelle gilt als einzige noch unversehrt erhaltene frühprotestantische Hofkapelle in Deutschland.
Der denkmalgeschütze Französische Garten in Celle geht auf einen Lustgarten Herzog Christians Anfang des 17. Jahrhunderts zurück.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Lüneburger Heide
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Lüneburger Heide
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Lüneburger Heide
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.
Seit drei Generationen steht der Röders' Park für Ruhe und Erholung in gepflegter Atmosphäre. Zur Fußgängerzone...
Campen sie unter blühenden Obstbäumen oder direkt unter den roten Äpfeln. Kleiner , gemütlicher Platz unter Obstbäumen auf einer festen...
Auf unserem ruhig und idyllisch gelegenen Campingplatz werden Sie sich wohlfühlen. Sie finden bei uns parzellierte Stellplätze mit Stom- und...
Marktplätze in der Region Lüneburger Heide
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im Brookhoff können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getränke, Honig, Kartoffeln, Liköre, Marmeladen, Obst, Weine.
Bio Gemüse aus eigenem Anbau und grosses Sortiment von Erzeuger-Partnern
Im natur Köstlich - der Bioladen können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Obst, Tee, Nudeln.
Im Hof Carstensen-Thiele können Sie folgende Waren kaufen: Gemüse, Spargel.