Holsteinische Schweiz
Holsteinische Schweiz
Wasser soweit das Auge reicht
Mit über 200 klaren Seen, sanften Hügeln und lichten Laubwäldern ist der Naturpark Holsteinische Schweiz eine der spannendsten Ecken Schleswig-Holsteins.
Die Holsteinische Schweiz verdankt ihren Namen den Waldbergen nördlich von Lübeck, die hier, im sonst für seine flachen Landschaften bekannten Bundesland, in die Höhe ragen. Ansonsten gleicht die Region der Schweizer Bergwelt eher weniger. Dafür beeindrucken malerische Wälder, gemütliche Dörfer und Städte, Wanderwege entlang unberührter Natur und klarer Seen sowie zahlreiche Buchten. Eine der schönsten und bekanntesten ist die Lübecker Bucht, die von Lübeck-Travemünde bis zur Insel Poel reicht.
Lage und Klima
Die Holsteinische Schweiz liegt im Osten des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Eiszeitliche Prozesse formten das heutige Landschaftsbild der Holsteinischen Schweiz mit ihren sanften Hügeln und den zahlreichen Seen und Fließgewässern.
Das Klima ist im Sommer mild mit vielen Sonnentagen, aber nie heiß und durch die leichte Brise sehr angenehm, sowohl für den Strand als auch für eine gemütliche Radtour. Aber auch im stürmischen Winterhalbjahr hat die Nordsee einiges zu bieten.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Holsteinische Schweiz
Landadel und Herrensitze
Der Name „Holsteinische Schweiz“ geht auf das 19. Jahrhundert zurück, in dem beim Adel und reichen Kaufleuten Reisen in die Schweiz beliebt waren. Am 20. Mai 1885 eröffnete Johannes Janus am Kellersee in Krummsee (Malente) das Hotel „Holsteinische Schweiz“, das sich großer Beliebtheit erfreute. Der Name des Hotels wurde zunächst auf den Bahnhof Holsteinische Schweiz übertragen und später auf die gesamte Gegend.
Der Landstrich ist jedoch schon seit mehreren tausend Jahren besiedelt. Im späten Mittelalter entwickelten sich die Städte zu kleineren Wirtschaftszentren und der Landadel begann, seine befestigen Herrensitze auszubauen.
Diese Gutsanlagen prägen die Landschaft heute noch.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Wenn Sie Mölln vom Wasser aus erkunden möchten, dann bietet sich eine Fahrt mit dem Grachtenboot MS Till an. Es verkehrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal und befährt einige der rund um Mölln liegenden Seen. Unterwegs an Bord erhalten Sie Informationen zur Stadt, ihrer Geschichte und selbstverständlich auch einige Anekdoten über den berühmtesten Bürger Till Eulenspiegel.
Rund 400 Meter entfernt vom Marktplatz erreichen Sie bei einem Stadtbummel den Kurpark von Mölln mit einem Tretbecken nach den Lehren Kneipps, verschiedenen Sportmöglichkeiten und einigen Spielplätzen für Kinder. Außerdem begeistern hier die üppig bepflanzten Blumenbeete, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Zierpflanzen in voller Blüte zeigen. Der Möllner Kurpark ist ganzjährig frei zugänglich.
Das Schloss am See, seit 1160 existent, ist das Wahrzeichen von Eutin. Barockisiert, präsentiert es sich als historische Sehenswürdigkeit im Landschaftsgarten. Die St. Michaelis Kirche am Marktplatz ist ein weiteres Highlight. Der Marktplatz ist das lebendige Zentrum mit zahlreichen Festen. Das Witwenpalais, die alte Hofapotheke, das Rathaus, der Kaiser-Wilhelm-Turm und die Alte Mühle ergänzen die Attraktionen.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Holsteinische Schweiz
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Holsteinische Schweiz
Eutin – Holsteins Bühne für Kultur
Im "Weimar des Nordens" treffen Kultur und Natur auf reizvolle Weise aufeinander. Hier wurde der berühme Komponist Carl Maria von Weber geboren, seiner gedenkt man mit den jährlichen Eutiner Festspielen, die direkt am Großen Eutiner See im Schlossgarten stattfinden.
Eutin bietet viele Sehenswürdigkeiten wie den Schlossgarten, eines der bedeutensten Gartenkunstwerke im Land, das Ostholstein-Museum oder die Bräutigamseiche. Durch die Lage direkt am Großen Eutiner See lädt Eutin auch Wassersportler ein. Der Naturpark Holsteinische Schweiz mit seiner sanft hügeligen Natur umgibt die Stadt und lädt ein zu Ausflügen in die Natur und aufs Wasser.
Bummeln und verweilen kann man in den Einkaufstraßen rund um den historischen Marktplatz. Hier findet jeden Mittwoch und Samstag der Wochenmarkt statt, auf dem man die Spezialitäten der Ferienregion Holsteinische Schweiz entdecken kann.
Orte & Städte in der Region Holsteinische Schweiz
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Holsteinische Schweiz
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Das Restaurant le Marron im Park Hotel Ahrensburg liegt direkt neben dem Ahrensburger Wahrzeichen, dem Wasserschloss mit...
Campingplätze in der Region Holsteinische Schweiz
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.
Unmittelbar am Ostufer des Ratzeburger Sees, abseits vom Verkehr in reizvoller Landschaft, finden Sie den Campingplatz Schwalkenberg. Bei einem...
Camping mit Herz, direkt am See Ein Paradies für Radler, Wanderer und Wassersportler Hervorragendes Restaurant Brötchenservice am Morgen...
KlüthseeCamp&Seeblick ist wunderschön gelegen zwischen dem Segeberger See und dem Klüthsee. Die Anlagen sind sehr komfortabel.Der Platz bietet...
Ein familienfreundlicher Ganzjahrescampingplatz mitten im Herzen des Naturparks Lauenburgische See für Naturliebhaber mit vielfältigen...
Der Campingpark Augstfelde bietet Camping-Komfort für die ganze Familie in besonders schöner Lage. 1 km Seeufer, herrlicher Sandstrand, trockener...
Marktplätze in der Region Holsteinische Schweiz
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Frische Backwaren, Obst und Gemüse
erlesene Käsespezialitäten und Milchprodukte
Getränke (Säfte, Limonade, Wein, , diverse Tee- und Kaffeesorten)
"Coffee to go" or "Coffee to stay"
Vegetarische und vegane...
Im Kleverhof können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Naturkosmetik, Obst, Salat, Tee, Weine, Äpfel, Aprikosen, Birnen, Eier, Fenchel, Gurken, Himbeeren,...
Im Herbert Löscher können Sie folgende Waren kaufen: Kuchen, Marmeladen, Obst, Kirschen, Salate.
Im Bauer Meins können Sie folgende Waren kaufen: Spargel.