Elbe-Börde-Heide

Elbe-Börde-Heide

Natur und Stadt erleben

Die Elbe, seit Jahrhunderten „Lebensader“ für die an ihren Ufern gewachsenen Siedlungen, und als Transportweg auf 940 km schiffbar. Wenn der Strom Magdeburg erreicht, dann hat das Wasser von der Quelle im Riesengebirge an eine fast tausend Kilometer lange Reise hinter sich. Hier lässt sich ein traumhafter Tag am Wasser verbringen. Die Börde, die sanft hüglige Landschaft, ist für die fruchtbarsten Böden Deutschlands bekannt. Alte Herrenhäuser erzählen vom Reichtum, den diese Fruchtbarkeit in manchen Abschnitten der Geschichte ermöglichte.

Und dann ist da noch die Heide, eine stille, reine Landschaft, eine fast menschenleere Insel im dicht besiedelten Deutschland, mit dem größten zusammenhängenden Lindenwald Europas. Der richtige Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Naturfreunde werden begeistert sein. 

Lage und Klima

Die Region Elbe-Börde-Heide bezeichnet neben der Landeshauptstadt Magdeburg die umliegenden Landkreise Börde, Jerichower Land und Salzlandkreis. Die Ferienregion liegt im Herzen Sachsen-Anhalts, südwestlich der Altmark.

Das Klima in der Region Elbe-Börde-Heide ist als ein durchschnittliches kontinentales Klima anzusehen. Die Durchschnittstemperaturen im Jahresmittel liegen bei ca. 8,6°C, in den Sommermonaten bis zu 24,5°C.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Historische Gerberei Burg
Kultur & Museen
Das Gerben ist eine der ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit und schon seit der Steinzeit bekannt - entdecke mehr darüber!
Zoo Magdeburg
Natur erleben
Staunen und Beobachten: Erlebe Tierfütterungen und lass dir dabei alle interessanten Fragen aus der Zootierwelt vom Zootierpfleger beantworten.
Wiesenpark Oschersleben
Natur erleben
Der Wiesenpark Oschersleben: Über 100 Jahre Geschichte, heimische und exotische Tiere. Ideal für Familienausflüge!
Die grüne Zitadelle Madgeburg
Kultur & Museen
Erlebe Architektur & Philosophie in der Grünen Zitadelle. Entdecke Magdeburgs Highlight und genieße den Ausblick.
  •  

Kultur in der Region Elbe-Börde-Heide

Wo Geschichte und Natur verschmelzen

Die Region Elbe-Börde-Heide ist tief in der deutschen Geschichte verwurzelt. Bereits in der Bronzezeit war das Gebiet ein bedeutender Siedlungsraum, begünstigt durch die fruchtbaren Böden der Magdeburger Börde. Im Mittelalter entwickelte sich die Region entlang der Elbe zu einem Handelszentrum. Städte wie Magdeburg prägten die Geschichte als bedeutende Bischofssitze und Zentren der Kultur und Macht.Die Elbe, eine der wichtigsten Wasserstraßen Deutschlands, spielte eine zentrale Rolle für Handel und Wirtschaft, während die Heide als Kulturlandschaft landwirtschaftlich und kulturell geformt wurde.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Der Dom zu Magdeburg beeindruckt in seiner trutzigen Bauweise

Historische Bauwerke und grüne Oasen

Magdeburg beeindruckt mit seinem imposanten gotischen Dom, der nach umfassender Sanierung für Besucher geöffnet ist. Ein architektonisches Highlight ist die Grüne Zitadelle, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser.

Das Alte Rathaus, die Festung Magdeburg, das Palais am Fürstenwall und das Kloster Unser Lieben Frauen sind weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten. Der weitläufige Elbauenpark lädt mit Attraktionen wie Schmetterlingshaus, Sommerrodelbahn und Irrgarten zum Entspannen ein – eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur!

Motorsport Arena Oschersleben

Die Motorsport Arena Oschersleben ist Deutschlands nördlichste Rennstrecke. Mit vielen Welt- und Europameisterschaften, sowohl auf der mehr als 3,6 Kilometer langen Strecke, als auch auf der zugehörigen Kartbahn, Konzerten und weiteren Großveranstaltungen ist die Strecke in der Magdeburger Börde mittlerweile ein Aushängeschild für die Stadt Oschersleben und die Region.

Der Elbradweg bietet traumhafte Ausblicke auf Magdeburg

Wer sich während eines Urlaubs in Magdeburg auch sportlich betätigen möchte, der hat dazu auf dem Elberadweg die Möglichkeit. Er verläuft durch das Stadtgebiet und führt sowohl Richtung Osten bis nach Prag, als auch Richtung Westen bis zur Mündung der Elbe. Der perfekt ausgeschilderte Fernradweg kann in Teilabschnitten als Tagesetappe oder auf einem längeren Radurlaub erkundet werden.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Ausflugsziele in der Region Elbe-Börde-Heide

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Auenwald Mittelelbe
Erleben Sie die beeindruckende Evolution des größten deutschen Biosphärenreservats in Sachsen-Anhalt. Ein Paradies für Naturfreunde.
Natur erleben
Freibad Wanzleben
Entdecken Sie Rutschen, Strömungskanal und mehr. Perfekt für Sommerfreuden bei 25°C.
Fun & Action
Steinzeitdorf Randau
Erkunden Sie die Kultur der ersten Ackerbauern. Entdecken Sie traditionelle Werkzeuge, den Kräutergarten und alte Backtechniken.
Kultur & Museen
Die Süße Tour
Entdecke die Geschichte der Zuckerrübe! Fruchtbarer Boden, 160 Jahre Kultivierung und jährliche Events warten.
Ferienstraßen
Die Salzige Tour
Erkunden Sie die 'Salzige Tour' - eine 357,4 km lange Reise durch die Geschichte des 'Weißen Goldes'. Erleben Sie salzige Quellen, Kaliwerke und Heilbäder!
Ferienstraßen
Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg
Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg   Das technische Denkmal Ziegelei Hundisburg ist ein lohnendes Ziel für alle, die einmal ein nicht alltägliches Museum erleben wollen. Es ist in seiner Art einmalig in Sachsen-Anhalt. Eine Ziegelei, die 1882...
Kultur & Museen
Badeanstalt Albertinesee
Der Albertinesee im Staßfurter Ortsteil Üllnitz entstand durch einen Tagebruch im Braunkohleabbau-Gebiet. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einem idyllischen Naherholungsgebiet und lockt mit seiner guten Wasserqualität auch junge und alte...
Wasserwelt
Abenteuerspielplatz Neu Königsaue
Das Abenteuerland Harzer Seeland ist mit rund 80.000 m² der größte Outdoorspielplatz Sachsen- Anhalts.   Mit über 40 Spielgeräten, teilweise handgefertigt aus Robinienholz bietet er für Groß und Klein alles was man für einen ganztägigen...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Elbe-Börde-Heide

Magdeburg

Wer als Besucher der Ottostadt in Magdeburg alle Sehenswürdigkeiten bestaunen möchte, der hat sich viel vorgenommen! Die bewegte Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Magdeburg spiegelt sich in den Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole. Der Dom „St. Mauritius und St. Katharina“ und das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen zählen wohl zu den Sehenswürdigkeiten mit dem größten Bekanntheitsgrad. Einen Abstecher zu diesen sakralen Bauwerken sollten Sie also unbedingt einplanen.

Magdeburg bietet neben historischen Sehenswürdigkeiten auch viele moderne Attraktionen. Zum Beispiel das Wasserstraßenkreuz Magdeburg mit der längsten Kanalbrücke der Welt oder die von Friedensreich Hundertwasser geschaffene „Grüne Zitadelle“. Auch den Alten Markt mit dem „Magdeburger Reiter“, bei dem es sich vermutlich um eine Darstellung Kaiser Ottos I. handelt, sowie das Alte Rathaus müssen Sie sich anschauen, wenn Sie Magdeburg einen Besuch abstatten.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Elbe-Börde-Heide

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Blick auf die Saale in Calbe
Die Region in und um Calbe ist eines der größten Zwiebelanbaugebiete Deutschlands. Die hier angebaute Zwiebel wird vor allem wegen ihrer hohen Qualität geschätzt.
Blick auf die hostorische Stadt Stassfurt
Willkommen in Staßfurt, der Salzstadt an der Bode! Entdecken Sie die reiche Salzgeschichte, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Salzlandtheater und erholen Sie sich im einzigartigen Strandsolbad. Ein ideales Ziel für Kultur- und Erholungssuchende!
Gommern
Besuchen Sie Gommern, das Naturparadies mit kulturellem Erbe! Erkunden Sie das beeindruckende Schloss Gommern, genießen Sie den Biederitzer See und entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna.
Die St. Nikolai-Kirche in Oschersleben
Willkommen in Oschersleben an der Bode! Entdecken Sie die Motorsport Arena, genießen Sie Spaziergänge in den nahegelegenen Naturschutzgebieten und erleben Sie das beschauliche Kleinstadtleben. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Gardelegen
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt.
Rogätz
Erlebe Rogätz, wo Geschichte auf idyllische Landschaft trifft. Genieße die charmante Architektur, die lebendige Gemeinschaft und die herrliche Natur dieser bezaubernden Gemeinde!
  •  

Gastronomie in der Region Elbe-Börde-Heide

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Die Saison
Seit 1887 verwöhnt das Parkrestaurant mit internationalen und regionalen Speisen in einem beeindruckenden Jugendstil-Ambiente.
Park-Restaurant Vogelherd
Orchidee
Wasserburg zu Gommern
La Cocagna
  •  

Campingplätze in der Region Elbe-Börde-Heide

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Flechtinger Touristcamp
Mietunterkünfte
Campingplatz am Jersleber See
Hunde erlaubt
  •  

Marktplätze in der Region Elbe-Börde-Heide

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Börde-Gärtnerei
Hofladen
Entdecken Sie ganzjährig biologisches Gemüse und Obst von der Börde-Gärtnerei Lieferservice – Bio-zertifiziert und regional.
Naturata Magdeburg Jürgen Tschentscher
Hofladen
Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co. KG
Lebensmittel & Supermarkt
Dennis Hoffmann EDEKA-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Konsum Edeka
Lebensmittel & Supermarkt
Biohof Sülldorf GmbH in Sülzetal
Hofladen

Langsames Wachstum der Tiere, viel Auslauf, kein Stress und eine gesunde Ernährung durch ein qualifiziertes Team von Mitarbeitern gewährleisten eine hohe Qualität des Fleisches.

Neben frischem Rind- und Schweinefleisch finden Sie in...

Heidrun Wucherpfennig EDEKA-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Gieseke
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns