Bergisches Land

Bergisches Land

Für den kleinen Urlaub zwischendurch

Sanft geschwungene Hügel, Wiesen, Wälder und abgelegene Täler mit rauschenden Bächen, Talsperren und kleine Dörfer mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern sind charakteristisch für das Bergische Land und versprühen noch echten bergischen Charme.

Harmonisch fügen sich die typischen Schiefer- und Fachwerkhäuser mit den typischen grünen Fensterläden in das Landschaftsbild ein. Anders als zu vermuten, verdankt das Bergische Land seinen Namen nicht der hügeligen Landschaft, sondern den Grafen von Berg, die als Adelsgeschlecht ihre Blütezeit im 12. und 13. Jahrhundert erlebten.

Industriekultur und ruhige Landschaft liegen hier sehr nah beieinander. In dieser bunten Vielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Lage und Klima

Das Bergische Land bildet den südöstlichen Teil der Region Nordrhein-Westfalen und ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Die Hügel erheben sich etwa 200 bis 300 Meter hoch über der Rheinebene, die höchste Erhebung liegt mit 519 Metern auf der Homert bei Gummersbach.

Im Westen begrenzt vom Rhein, im Süden von der Sieg, im Norden von der Ruhr und im Osten vom (märkischen) Sauerland, erreicht es eine Größe, die mit der des Saarlandes vergleichbar ist.

Hauptsächlich auf der Windseite des Schiefergebirges gelegen ist das Bergische Land ausreichend mit Regen versorgt, was der natürlichen Vegetation zu Gute kommt.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Bergisches Land

Grüne Oase im Rheinland

Im Neandertal in der Nähe von Mettmann, wo vor 160 Jahren der Neandertaler gefunden wurde, steht heute eines der modernsten Museen Europas. In der Steinzeitwerkstatt werden Mitmachaktionen und Workshops für Kinder und Erwachsene angeboten. Vom Museum führt ein Weg zur weltberühmten Fundstelle des Neandertalers.

Viele frühere Hämmer, Mühlen und Bergbaurelikte sind Zeitzeugen der bewegten Vergangenheit. Burgen, Schlösser und Kirchen sind weitere beeindruckende Ziele in der Region. Auch hier gibt es die verschiedensten Angebote: große bedeutende Kirchenbauwerke und kleine, malerische Kapellen, noch bewohnte Wasserschlösser oder romantische Burgruinen in der Natur. Konzerte und Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten runden das kulturelle Angebot ab.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Nirgends gibt es so viele Stauseen und Talsperren wie im Bergischen Land

Um den stetig steigenden Energiebedarf zu decken und Städte und Gemeinden vor dem jährlichen Hochwasser zu schützen, begann man bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bau von Talsperren. Einige davon dienen als Trinkwasserreservoir für die angrenzenden großen Städte und darüber hinaus als Naherholungsgebiete. So vielen Stauseen auf engem Raum gibt es nirgendwo sonst zu sehen.

Einzigartig auf der Welt ist die Wuppertaler Schwebebahn

Die Bergischen Drei

Das Bergische Land in Nordrhein-Westfalen überzeugt mit städtischem Flair, romantischer Dorfidylle und der malerischen Landschaft.

Die Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid bilden zusammen das sogenannte Bergische Städtedreieck. Kultur und Geschichte in einer Großstadt oder Entspannung auf dem Land, das Bergische Städtedreieck hat vieles zu bieten, von der Müngstener Brücke, die mit 107 Metern höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, über Wuppertal mit seinem Zoo und der weltweit einmaligen Schwebebahn, dem Naturpark Bergisches Land, bis hin zu den zahlreichen Zeugnissen der frühen industriekulturellen Vergangenheit.

Besuchen Sie die Museen der Klingenstadt Solingen oder entspannen Sie an der Aggertalsperre bei Gummersbach – entdecken Sie die Vielfalt des bergischen Städtetrios.

Fahrradfahren im Bergischen Land ist ein Spaß für die ganze Familie

Durch Umnutzung vieler überflüssig gewordenen Bahntrassen wurde ein umfangreiches Netz von Radwegen gebildet. Der etwa 39,5 km lange Panoramaradweg verbindet den Ruhrtalradweg bei Essen-Kettwig über Heiligenhaus, Velbert,  Wuppertal und Haan mit der Trasse der Korkenzieherbahn in Solingen. Dabei nutzt sie die stillgelegte Trasse der Niederbergbahn.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Bergisches Land

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Waldbad Köln
Inmitten eines alten Baumbestandes im Dünnwalder Forst liegt in der Nähe des Wildparks und des Arboretums das idyllisch gelegene Waldbad. Das schon seit 1926 bestehende Bad bietet neben den von Bäumen umgebenen Liegewiesen ein temperiertes...
Wasserwelt
Hochseilgarten K1
K1 bietet Abenteuer im Bergischen Land: Kletterparcours in Baumkronen, Mutproben und Spaß für jedes Alter!
Fun & Action
Rainbow-Park Kidzz World
KIDS WORLD ist: Der ultimative Indoor-Abenteuerspielplatz für Ihren Nachwuchs! Wer wäre nicht gern Tarzan und Indiana Jones zugleich? Auf den Punkt gebracht: Ein strahlendes Kindergesicht sagt mehr als tausend Worte!
Fun & Action
Freibad Kaiserswerth
Klein aber fein - diese Devise gilt nirgendwo in Düsseldorf mehr als im Freibad Kaiserswerth. Dieses ist mit 3.000 Quadratmetern Gesamt- und 450 Quadratmetern Wasserfläche zwar das kleinste Freibad der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, macht...
Wasserwelt
H2O Remscheid
Rutschen, planschen, Sport treiben, entspannen - im Freizeitbad H2O im nordrhein-westfälischen Remscheid steht alles im Zeichen des nassen Elements. Zum breit gefächerten Angebot gehören unter anderem das Elebnisbecken mit Wildwasserfluss und...
Wasserwelt
Die Schwebebahn
Das Wahrzeichen Wuppertals Die Schwebebahn – das Wahrzeichen Wuppertals – fährt auf einer 13 km langen Strecke durch die Stadt. Diese verläuft größtenteils über der Wupper, nur vier der 16 Haltestellen befinden sich auf der „Landstrecke“. Täglich...
Kultur & Museen
Zündorfbad
Im Zündorfbad Köln kommen die unterschiedlichsten Besuchergruppen auf ihre Kosten: Spaßorientierte sausen die 80 Meter lange Wildwasserrutsche hinunter oder vergnügen sich im separaten Sprungbecken. Saunafans dürfen sich dagegen auf eine KELO-...
Wasserwelt
Kombibad Paffrath
Das Kombibad Paffrath im nordrhein-westfälischen Bergisch-Gladbach bietet seinen Besuchern ein Hallenbad mit einem 25-Meter-Sportbecken und einem 150 Quadratmeter großen Kleinkinderbereich. Im Sommer erweitert sich das Angebot um ein Freibad mit 50-...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Bergisches Land

Die Bergischen Drei

Das Bergische Land in Nordrhein-Westfalen überzeugt mit städtischem Flair, romantischer Dorfidylle und der malerischen Landschaft.

Die Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid bilden zusammen das sogenannte Bergische Städtedreieck. Kultur und Geschichte in einer Großstadt oder Entspannung auf dem Land, das Bergische Städtedreieck hat vieles zu bieten, von der Müngstener Brücke, die mit 107 Metern höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, über Wuppertal mit seinem Zoo und der weltweit einmaligen Schwebebahn, dem Naturpark Bergisches Land, bis hin zu den zahlreichen Zeugnissen der frühen industriekulturellen Vergangenheit.

Besuchen Sie die Museen der Klingenstadt Solingen oder entspannen Sie an der Aggertalsperre bei Gummersbach – entdecken Sie die Vielfalt des bergischen Städtetrios.

Orte & Städte in der Region Bergisches Land

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Lindlar
Erleben Sie Lindlar im Bergischen Land! Genießen Sie die historische Altstadt, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen. Lindlar bietet eine perfekte Mischung aus Tradition, Natur und Kultur.
Velbert
Erleben Sie Velbert: Markthalle, Kultur und Genuss im Herzen des Bergischen Landes. Ein wahres Paradies für Feinschmecker und Kulturliebhaber!
Die Aggertalsperre bei Gummersbach
Bekannt durch den VfL Gummersbach und eingebettet im Oberbergischen Talsperrenland, bietet die Stadt vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein dichtes Wanderwegenetz. Entdecken Sie historische Gebäude und moderne Architektur!
Wiehl
Erleben Sie Wiehl: Naturparadies und historische Schätze im Oberbergischen Land. Ein Ausflug nach Wiehl verspricht Erholung, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen!
Haan
Entdecken Sie Haan – die Gartenstadt im Bergischen Land! Genießen Sie historische Fachwerkhäuser, malerische Wanderwege und ein reichhaltiges Kulturangebot. Haan verbindet Tradition und Moderne in harmonischer Weise.
  •  

Gastronomie in der Region Bergisches Land

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Scarpati
Weinhaus Zur alten Schule
Trattoria Enoteca
Die Mühlenhelle - Bistro
Haus Stemberg
Ballebäuschen
Villa Paulus
Zur Post

Campingplätze in der Region Bergisches Land

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Bergisches Land

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Mülheimer Biomarkt in Köln
Hofladen

Brot und Backwaren, frisches Gemüse und Obst, Käse Kosmetik, Wein, TK-Produkte, Getränke, Brotaufstriche, Feinkost, Getreide, Kaffee, Kakao, Tee, Öl, Fette, Gewürze, Salz. Nüsse, Trocknfrüchte, Honig, Teigwaren, Süßigkeiten, Glutenfreie Produkte...

Gut Ellscheid in Haan
Hofladen

Frische Milch, Butter, Eier, Kartoffeln,

Grüner Laden GbR in Wuppertal
Hofladen
EDEKA Decker
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Henschen & Pollschmidt
Lebensmittel & Supermarkt
Bergischertruthahn in Lindlar
Hofladen

Freilandputen haltung

BIO BAHNHOF in Haan
Hofladen
Edeka Gans
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns