Altmark

Die Altmark

Die schöne Unbekannte

Reich an Geschichte, landschaftlicher Schönheit und Kultur.
Genau das beschreibt die Altmark im Norden Sachsen-Anhalts wohl am besten. Sanfter Tourismus prägt die Region. Die Urlaubsregion Altmark ist noch immer so etwas wie ein Geheimtipp. Sie ist eine Schatztruhe, landschaftlich, historisch wie kulturell beeindruckend.

Das mag daran liegen, dass die Altmark es geschafft hat, ihre Reize unverfälscht zu erhalten. Sie stellt der Schnelllebigkeit der Großstädte eine Ausgeglichenheit entgegen, die auf ihre Bewohner, genauso wie auf ihre Besucher, abstrahlt. Sie lädt dazu ein, einfach mal alles um sich herum zu vergessen.

Lage und Klima

Die vorwiegend flache Altmark liegt im nördlichen Sachsen-Anhalt, im Vierländereck mit Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und wird östlich von der Elbe und westlich von Niedersachsen begrenzt.

Sie umfasst mehr als 4500 Quadratkilometer und dehnt sich über 90 Kilometer in der Ost-West- und mehr als 60 Kilometer in der Nord-Süd-Richtung aus.

Das Klima in der Altmark ist als durchschnittliches Klima in Deutschland anzusehen:

Die Höchsttemperaturen können in den Sommermonaten bei 28 Grad liegen, die niedrigsten Temperaturen bei – 8 Grad. Die durchschnittlichen Sonnenstunden liegen in der Altmark im Jahresdurchschnitt bei 4,6 h, wobei man in den Monaten Juni und Juli die meisten Sonnenstunden hat.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Reiten in der Altmark

Mit 1600 Kilometern verfügt die Region über eines der größten zusammenhängenden Reitwegenetze Deutschlands und ist auch als "pferdefreundliche Region" ausgezeichnet. Zahlreiche Reiterhöfe bieten Jung und Alt, Anfängern wie Fortgeschrittenen unvergessliche Erlebnisse. Die Interessengemeinschaft "Sternreiten in der Altmark" pflegt die Wege und bietet Reitern Angebote zu Übernachtung und Verpflegung. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Interessengemeinschaft.

Biosphärenreservat Drömling

Ein Muss für alle Naturliebhaber! Mit seinen rund 280 Quadratkilometern ist es das größte Moor in Sachsen-Anhalt. Das Niedermoorgebiet wird vom Mittellandkanal durchquert und in Verbindung mit den zahlreichen weiteren Gräben, Kanälen und Flüssen gibt es im Naturpark Drömling etwa 1.725 Kilometer Wasserläufe, die dem Gebiet den Namen „Land der tausend Gräben“ verleihen.

Magisches in der Altmark entdecken!

Tauchen Sie in Salzwedel ein in in die traumhafte Atmosphäre der Sagen, Elfen, Wichtel & Gnome und erleben Sie wunderbare Märchen, Familienangebote und Karussells auf einer Fläche von 55 qm. Eingebettet in eine schöne Gartenlandschaft befindet sich auch gleich daneben der Duftgarten mit vielen Pflanzenarten.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Altmark

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Biosphärenreservat Drömling
Ein Land voller Gräben, Heimat seltener Vögel und dem Klang "fliegender Ziegen" am Himmel. Ein Rückzugsort von der Hektik.
Natur erleben
Altmark Oase Stendal
Wellenbad, Wildwasserrutsche, Sprungtürme und ein Kinderparadies. Hier finden Sie die perfekte Mischung zwischen Spaß und Entspannung!
Fun & Action
Wildpark Weißewarte
Suchen Sie Ruhe? Im Wildpark Weißewarte, gegründet 1973, verbinden sich alte Eichen und naturnahe Gehege. Ein Highlight für jede Familie in der Altmark.
Natur erleben
Turmuhrenmuseum Seehausen
Seit Hunderten von Jahren geben sie den Menschen Orientierung, teilen die Tagesabläufe ein und helfen ihnen dabei, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein: die Turmuhren. Die meisten Menschen haben heutzutage natürlich ihre eigene Uhr, aber jeder...
Kultur & Museen
NABU Elbelandmuseum
Das ZÖNU liegt in der Elbauengemeinde Buch inmitten von Landschafts- und Naturschutzgebieten, rund acht Kilometer südlich der alten Hanse- und heutigen Storchenstadt Tangermünde. Auf die kleinen und großen Gäste warten im ZÖNU wechselnde...
Kultur & Museen
Kunsthaus Salzwedel
Die Ausstellung BROKEN BRUSHES zeigt 79 Druckgraphiken deutscher Expressionisten. Am 17.01.2016 eröffnete das Kunsthaus Salzwedel die Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit. Präsentiert werden Künstler wie Max Beckmann, Lovis Corinth, Otto Dix,...
Kultur & Museen
Altmärkisches Museum Stendal
DIE ALTE HANSESTADT STENDAL - STADT DER BACKSTEINGOTIK Die neu gestaltete Ausstellung zeigt die Entwicklung der Hanstestadt Stendal, in enger Verbindung mit den architektonischen Hinterlassenschaften in der Stadt. Diese Zeugnisse der europäischen...
Kultur & Museen
Burgmuseum Schloßfreiheit
Das Gebäude Schloßfreiheit 5, heute Burgmuseum, ist das älteste erhaltene Wohnhaus der Stadt. Erbaut wurde es um 1543 von den Gebrüdern Krull, deren Portraits sich in Form von Medaillons links und rechts der Eingangstür erhalten haben. Das Museum...
Kultur & Museen
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Altmark

Hansestadt Stendal

Die Hansestadt Stendal ist die größte Stadt, sowie Verkehrsknotenpunkt in der Altmark und landschaftlich reizvoll im Uchtetal gelegen.

In der Stadt treffen Besucher auf zahlreiche beeindruckende geschichtliche Zeugnisse, die bis auf die Wurzeln der über 800 Jahre alten Stadt zurückreichen. Besonders deutlich zeigt sich dies an der historischen Altstadt mit ihren vielen Backsteingotik-Gebäuden, an denen sich der einstige Reichtum und die Bedeutung der alten Hansestadt widerspiegeln.

Der weit verbreitete Baustil brachte Stendal auch den Namen „Stadt der Backsteingotik“ ein.

Mit einem Bummel durch die Altstadt begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise. Der Marktplatz mit dem Gruppenbau des Rathauses aus der Renaissance und der Roland-Statue, der Dom St. Nikolaus mit 22 Buntglasfenstern am eindrucksvollen Domplatz sind nur einige Anlaufpunkte, die sich auf jeden Fall lohnen.

Orte & Städte in der Region Altmark

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Burgstall
Erleben Sie historische Bauwerke, genießen Sie naturnahe Ruhe und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in einer idyllischen Stadt.
Die ehemalige Hansestadt ist staatlich annerkannter Luftkurort in der Altmark
Erkunden Sie historische Gebäude, wie den imposanten Dom, und genießen Sie die malerische Flusslandschaft. Naturfreunde finden in den umliegenden Naturschutzgebieten ideale Bedingungen für Erholung und Outdoor-Aktivitäten.
Tangermünde war die Lieblingsstadt Kaiser Karls IV.
Eine charmante historische Stadt an der Elbe. Entdecken Sie mittelalterliche Bauwerke, entspannen Sie an der Elbe und genießen Sie die vielfältige Kultur. Ein unvergesslicher Urlaub erwartet Sie!
Tangerhütte
Hansestadt Osterburg
Erleben Sie historisches Flair und natürliche Schönheit in der Hansestadt Osterburg. Entdecken Sie das imposante Schloss, schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie die idyllische Umgebung.
Die Luft am Arendsee tut einfach gut!
Ob ausgiebiger Spaziergang um den Arendsee oder ein Sprung ins kühle Nass – die Stadt bietet für jeden Anspruch die passenden Möglichkeiten.
Das mächtige Salzwedler Tor in Gardelegen
Seit der Gebietsreform ist die Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen die flächenmäßig drittgrößte Kommune Deutschlands. Felder und Heideland, Wiesen und Wälder wechseln einander ab.
Ein Erlebnis ist die Überfahrt mit der Giehrfähre über die Elbe
Arneburg ist eine malerisch gelegene Kleinstadt am Steilufer der Elbe. Sie liegt auf einer gleichnamigen Hochfläche am angrenzenden Elbtal.

Gastronomie in der Region Altmark

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Christalle
Das Restaurant verwöhnt sie mit kulinarischen, saisonalen Gerichten. In unseren Wildgerichten verarbeiten wir ausschließlich Wild aus der Region.
Restaurant jott
Schloss Storkau
La Fontaine
Chardonnay
Kaiserhof
Neue Stuben
  •  

Campingplätze in der Region Altmark

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Altmark

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Spargelhof Kalkofen
Hofladen
Edler Spargel vom Hof Kalkofen – seit 1926 Qualität aus sandigem Boden der Altmark.
Naturkostladen in Kalbe (Milde)
Hofladen
Hermsmeyer´s Hof in Jahrstedt
Hofladen
Spargelgut Diedersdorf Vermarktungs GmbH in Cobbel
Hofladen

Im Spargelgut Diedersdorf Vermarktungs GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Erdbeeren, Spargel.

Müller's Hofladen in Danndorf
Hofladen
Eifelhof Ökologische Landwirtschaft in Sandbeiendorf
Hofladen

Im Eifelhof Ökologische Landwirtschaft können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Geflügel, Wurst.

Werthmanns Hofladen in Parsau
Hofladen

Im Werthmanns Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Obst, Nudeln, Wurst.

Biohof Dihlmann in Iden
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns