Wilhelmshaven

Hafenstadt mit maritimer Tradition und moderner Dynamik.
WilhelmshavenBildquelle: shutterstock.com - Marc Venema

Historische Schätze

Wilhelmshaven, eine bedeutende Hafenstadt an der Nordsee, ist reich an Geschichte und maritimen Traditionen. Das Küstenmuseum Wilhelmshaven und das Deutsche Marinemuseum bieten tiefe Einblicke in die maritime Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Die Kaiser-Wilhelm-Brücke, eines der Wahrzeichen Wilhelmshavens, ist ein beeindruckendes Beispiel ingenieurtechnischer Baukunst aus der Kaiserzeit.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Wilhelmshaven bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der Südstrand, der einzige Südstrand an der Nordsee, lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazieren ein. Der nahegelegene Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bietet einzigartige Landschaften und Möglichkeiten zur Naturbeobachtung. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die Umgebung und bieten abwechslungsreiche Erlebnisse.

Kulturelle Veranstaltungen

Wilhelmshaven hat ein lebendiges kulturelles Leben. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen und Feste statt, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Besonders beliebt sind die Wilhelmshaven Sailing-CUP, das älteste Traditionssegler-Treffen an der deutschen Nordseeküste, und das Wochenende an der Jade, ein maritimes Stadt- und Hafenfest. Diese Events bieten eine wunderbare Gelegenheit, die maritime Kultur und die lebendige Gemeinschaft der Stadt zu erleben.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Wilhelmshaven

Ebertstr. 110, 26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 4421 / 913000
Wilhelmshaven liegt an der Nordwestküste Niedersachsens am Jadebusen, einem Teil der Nordsee. Die Stadt ist bekannt für ihren bedeutenden Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort, und ihre Rolle als Marinestützpunkt. Das Klima in Wilhelmshaven ist maritim, mit milden Wintern und angenehmen Sommern, was zu einer ganzjährig frischen und oft windigen Witterung führt​.

Wilhelmshaven ist über die Autobahn A29 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof Wilhelmshaven bietet regelmäßige Zugverbindungen in die Region und nach Bremen. Der nächstgelegene größere Flughafen ist Bremen, etwa 100 km entfernt, der nationale sowie internationale Verbindungen bietet​.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Traumurlaub am Wattenmeer in Husum
Die Kreisstadt Husum begeistert durch ihre Lage unweit des Nationalparks Wattenmeer und bietet Reisenden ein großes Angebot an Freizeiteinrichtungen, kulturellen Veranstaltungen und Attraktionen speziell für Familien und Kinder.
Bad Bederkesa
Moorheilbad in Niedersachsen, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung, lebendige kulturelle Veranstaltungen und umfangreiche Wellness-Angebote.
Baltrum
Zauberhafte Nordseeinsel, bekannt für ihre historischen Schätze, beeindruckende Natur, lebendige kulturelle Veranstaltungen und köstliche regionale Spezialitäten.
Helgoland
“Welkoam” auf Deutschlands einziger Hochseeinsel, Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig – das hat sich längst auch auf dem Festland rumgesprochen.
Meldorf
Stadt in Schleswig-Holstein, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung, lebendige kulturelle Veranstaltungen und köstliche regionale Spezialitäten.
Föhr wird nicht umsonst die "Friesische Karibik" genannt
Verwinkelte Gassen, urige Friesenhäuser sowie zahlreiche Restaurants und Cafés mit Meerblick prägen das Stadtbild von Wyk auf Föhr.
Stimmungsvoller Blick von Cuxhaven auf den Leuchtturm "Little Preußen"
In Cuxhaven finden Sie ein einzigartiges maritimes Flair, kilometerlange Strände, eine schöne Strandpromenade und noch vieles mehr ...
Wangerooge
Nordseeinsel, bekannt für ihre historischen Schätze, beeindruckende Natur, lebendige kulturelle Veranstaltungen und köstliche regionale Spezialitäten.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns