Weiden i. d. Opf

Eine Stadt zum Verlieben
"Schlendern Sie durch die Marktstraße, vorbei an den einladenden Schaufenstern der kleinen Boutiquen. Die Luft ist erfüllt von dem Duft frisch gebackener Brezen aus einer traditionellen Bäckerei und den aromatischen Noten frisch gerösteten Kaffees aus einem gemütlichen Café. Die Sonne wirft ihr warmes Licht auf die pastellfarbenen Fassaden, während die Melodie einer Straßenmusikerin sanft durch die Gassen weht. Es ist dieser Mix aus Lebensfreude und Tradition, der Weiden so einzigartig macht."
Weiden in der Oberpfalz, eine bezaubernde Stadt mit etwa 42.000 Einwohnern, vereint Tradition und Moderne und zieht Besucher durch ihre lebendige Mischung aus Historie, Kultur, Natur und Genuss in ihren Bann. Weiden in der Oberpfalz wurde erstmals 1241 urkundlich erwähnt und entwickelte sich früh zu einem wichtigen Handelszentrum, vor allem durch die Lage an der "Goldenen Straße", der mittelalterlichen Handelsroute zwischen Nürnberg und Prag. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert und ist bis heute stolz auf ihre traditionsreiche Verbindung zu Handwerk und Handel.
Historische Altstadt
Die Geschichte Weidens reicht bis ins Mittelalter zurück, und diese lange Historie spiegelt sich in der malerischen Altstadt wider. Während man durch die Kopfsteinpflastergassen schlendert, wird man von den historischen Bauwerken, den bunten Giebelhäusern und dem imposanten Alten Rathaus verzaubert. Besonders auffällig ist das Alte Rathaus mit seiner prachtvollen Uhr – ein Wahrzeichen der Stadt, das die Vergangenheit lebendig hält. Die Altstadt bietet eine Vielzahl an kleinen Geschäften, die von Kunsthandwerk über Mode bis hin zu Antiquitäten alles bieten. Hier lässt sich wunderbar stöbern und die Zeit vergessen.
Kultur, Kunst und grüne Oasen
Neben der Altstadt bietet Weiden eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten. Der Max-Reger-Park, benannt nach dem berühmten Komponisten, ist eine grüne Oase mitten in der Stadt, ideal für entspannte Spaziergänge oder ein Picknick. Im Internationalen Keramik-Museum, einem weiteren kulturellen Highlight, wird die Porzellantradition der Region gefeiert. Hier können Besucher beeindruckende Exponate und handwerkliche Meisterwerke bestaunen, die Weidens langjährige Verbindung zur Porzellanherstellung widerspiegeln.
Kulinarische Vielfalt
Für Feinschmecker hält Weiden eine Vielfalt an Cafés und Restaurants bereit. Ob deftige Oberpfälzer Spezialitäten wie Schweinebraten mit Knödeln oder internationale Küche – hier findet jeder Gaumen sein Glück. Besonders beliebt sind die traditionellen Wirtshäuser, in denen frisch gezapftes Bier aus regionalen Brauereien serviert wird. Nachmittags laden gemütliche Cafés zu einer süßen Pause ein, und die hausgemachten Kuchen sind ein wahrer Genuss.
Wanderungen und Erholung im Oberpfälzer Wald
Weiden ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen des Oberpfälzer Waldes. Wander- und Radwege führen durch malerische Landschaften, vorbei an Seen, Hügeln und dichten Wäldern – ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein Paradies für Wintersportler, während im Sommer die Biergärten unter freiem Himmel locken.

Kontakt
Tourist-Info - Weiden i. d. Opf

Weiden ist gut erreichbar: Mit dem Auto über die A93 und A6, die die Stadt mit Regensburg und Nürnberg verbinden. Der Bahnhof Weiden bietet Zugverbindungen in viele deutsche Städte. Wer fliegt, kann über die Flughäfen Nürnberg oder München anreisen und von dort bequem die Stadt erreichen.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.