Ulm/Neu-Ulm

Doppelstadt der Superlative
Ulm/Neu-UlmBildquelle: Shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Historische Highlights

Ulm und Neu-Ulm bieten eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Kultur. Ulm ist bekannt für das Ulmer Münster, das mit seinem höchsten Kirchturm der Welt beeindruckt. In Neu-Ulm kann man die historische Altstadt mit ihren charmanten Gebäuden erkunden, die die Geschichte der Region widerspiegeln.

Moderne Vielfalt

Beide Städte bieten ein lebendiges Stadtleben mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Die Moderne trifft auf Tradition in den zahlreichen Museen, Galerien und Veranstaltungsorten, die das kulturelle Leben bereichern.

Natur und Freizeit

Die Donau fließt durch Ulm und Neu-Ulm und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Flusswanderungen, Bootsfahrten und Radwege entlang des Flusses laden zur Erholung und sportlichen Aktivitäten ein. Parks und Grünflächen bieten zusätzliche Erholungsräume inmitten der Städte.

Lebensqualität

Ulm und Neu-Ulm zeichnen sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Die Städte bieten eine ausgezeichnete Infrastruktur, gute Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie ein vielfältiges kulturelles Angebot. Die Kombination aus historischem Charme, urbaner Modernität und naturnaher Umgebung macht die Region zu einem attraktiven Wohnort.

Verfügbarkeit

Kontakt

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH

Neue Str. 45, 89073 Ulm/Neu-Ulm
Telefon: +49 731 / 1612830
Ulm und Neu-Ulm liegen in Baden-Württemberg und Bayern, Deutschland, am Ufer der Donau. Die Städte sind von flachem bis sanft hügeligem Gelände geprägt, das von Landwirtschaft und städtischer Entwicklung dominiert wird. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Kultur in Ulm/Neu-Ulm

Ulm/Neu-Ulm - Donau-Doppelstadt an der Grenze

Die Geschichte der Besiedelung von Ulm geht auf die Jungsteinzeit zurück. Das Stadtrecht wurde Ulm im 11. Jahrhundert verliehen. Zu den bekanntesten Bürgern Ulms gehört Albert Einstein, der 1879 in der Bahnhofstraße geboren wurde.

Das kulturelle Angebot in Ulm umfasst unter anderem mehrere Museen wie das Museum Ulm zur Stadtgeschichte, die Kunsthalle Weishaupt, das Museum der Brotkultur und die Ulmer DenkStätte Weiße Rose. Regelmäßige Veranstaltungen mit überregionaler Bedeutung sind beispielsweise die Schwörwoche und die Ulmer Kulturnacht. Im Dezember lohnt sich während eines Städtetrips nach Ulm ein Bummel über den romantischen Weihnachtsmarkt mit seinem Hüttendorf vor dem Münster.

Tipps für die Stadt Ulm/Neu-Ulm

Die Grabenhäuser auf der Stadtmauer sind wenig bekannt, aber äußerst sehenswert

Nicht so bekannt und dennoch sehr sehenswert sind die Grabenhäusle. Sie wurden im 17. Jahrhundert als Soldaten-Wohnungen direkt  auf dem Stadtmauerwall erbaut. Heute sind die Häuschen wunderhübsch restauriert. Nur eine Gehminute von den schönsten Grabenhäusle am Seelengraben entfernt liegt auf dem Gelände des historischen Zeughauses der Einsteinbrunnen. Ein sehenswerter Entwurf, der den berühmtesten Sohn der Stadt ehrt.

Natur erleben im Park Friedrichsau

Die sicherlich schönste Grünfläche von Ulm ist die Friedrichsau, welche direkt an das Messegelände grenzt. Zu dieser Anlage gehören neben zahlreichen Spazierwegen, Rasenflächen und Blumenarrangements auch einige Spielplätze, der Tierpark und gastronomische Betriebe. Besonders im Sommer nutzen Bürger und Besucher die Friedrichsau für erholsame Stunden.

Das Schiefe Haus im Fischerviertel der Altstadt von Ulm

Direkt an der Mündung der Blau in die Donau befindet sich das historische Fischerviertel mit seiner alten Bausubstanz und vielen schmalen Gassen. Vor Ort finden Urlauber alte Zunfthäuser mit reich verzierten Fassaden, das Schiefe Haus und ein großes gastronomisches Angebot. Außerdem befindet sich im Fischer- und Gerberviertel noch die alte Stadtmauer von Ulm.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Limes Thermen
Während die Seele träumt, schöpft der Körper neue Kraft in den einzigartigen Limes-Thermen Aalen: Heilquellen, Saunen und Entspannung pur.
Wellness & Erholung
UNESCO Geopark Schwäbische Alb
Geheimnissen von Jahrmillionen auf der Spur Der UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb umfasst die zehn Alb-Landreise und erstreckt sich mit rund 6.200 km2 über die gesamte Schwäbische Alb. Die Karstlandschaft der Schwäbischen Alb ist einzigartig....
Natur erleben
UNESCO Biosphärenreservat und -Zentrum Schwäbische Alb
Entdecke die Vielfalt der Schwäbischen Alb!
Kultur & Museen
Hohenstaufen und Burgruine
Ein Ort, an dem die Schönheit der Natur und die Faszination der Geschichte auf beeindruckende Weise verschmelzen. Reise in die Vergangenheit!
Natur erleben
Alamannenmuseum Ellwangen
Erleben Sie die Alamannenzeit hautnah. Spannende archäologische Funde und interaktive Darstellungen. Café und Shop vor Ort.
Kultur & Museen
Kloster Blaubeuren
Hier, in der Nachbarschaft des berühmten Blautopf mit seinem unfassbar blauen Wasser liegt diese Perle spätgotischer Baukunst.
Kirchen & Klöster
Burg Katzenstein
Die Burg Katzenstein - eine imposante Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert, die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter mitnimmt. Entdecken Sie romanische Architektur und eine geheimnisvolle Legende.
Schlösser & Burgen
Charlottenhöhle
Eine spannende Zeitreise für Jung und Alt
Höhlen & Grotten

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Refugio
Französische Küche
100 Grad
Moderne Küche
Seven Fish
Fisch
Alte Scheune
Regionale Küche
Achalm.Restaurant
Regionale Küche
Landgasthof Adler
Französische Küche
Haus zum Sternen
Deutsche Küche
Steakhouse 27
Burger- Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz  Amalienhof

zentral auf einer Hochebene der Alb in einem großen Waldgebiet mit zahlreichen Wander- und Radfahrwegen gelegen. Im Winter Ski-Langlauf und...

Mietunterkünfte
Campingpark Rammingen

Der komplette Campingpark wird renoviert und erneuert. Wiedereröffnung im Jahr 2020!

Am nördlichen Ortsrand von Rammingen legt der...

Camping Waldpark Hohenstadt
Nur 2 Km von der Hauptreiseroute A8 / E52 entfernt und dennoch absolut ruhig gelegen. Großzügige Stellplätze unter sehr altem Baumbestand, Biergarten...
ImbissRestaurant
Camping Wagenburg

Camping Wagenburg Ihr Campingplatz im Oberen Donautal.

Ideal für Aktive! Wandern Radfahren Paddeln Klettern! Start direkt am Platz! Am Ufer...

Mietunterkünfte
Camping Aichelberg

Camping Aichelberg liegt am Fuße der Schwäbischen Alb, nahe Göppingen und Stuttgart. Ideale Lage für einen Zwischenstopp, aber auch für einen...

MietunterkünfteRestaurant
Hofgut Hopfenburg

Hofgut Hopfenburg /Münsingen, Biospärengebiet Schwäbsiche Alb:

Urlaub im Schäferwagen, Jurte, Zirkuswagen oder Ihrer eigenen, mobilen...

Mietunterkünfte
Seencamping Krauchenwies

Seencamping Krauch

Seencamping Krauchenwies liegt auf einem ebenen, durch Büsche und Hecken parzellierten Wiesengelände direkt am Ufer des...

MietunterkünfteRestaurant
Neckarcamping

Unweit von Altstadt und Universität im Tübinger Westen befindet sich der „Neckarcamping Tübingen“. Der kleine Stadt-Campingplatz ist frisch...

MietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Opferdinger Getreidemühle in Reutlingen
Hofladen
Opferdinger Getreidemühle, Reutlingen: Bio-Mehl in verschiedenen Größen und Bioland-Produkte wie Zucker, Gelierzucker, Lein, Linsen, Fruchtaufstriche. Nachhaltig einkaufen!
Naturkostladen Löwenzahn in Metzingen
Hofladen
Löwenzahn Naturkost, 1984 gegründet in Metzingen, entstand aus dem Bedürfnis nach umweltfreundlichen, unverfälschten Produkten.
Obergfell Heiligenhofen - Hofautomat
Hofladen
Hofautomat mit frischen Lebensmitteln - Bauernhof 2.0
EDEKA Südwest Getränke GmbH
Lebensmittel & Supermarkt
Braikehof GbR in Reutlingen
Hofladen

 

Desweiteren gibt es versch. Müslisorten, Apfelsaft (Bag in Box 5l) und versch. Destillate ( Birne,Apfel,Quitte usw.)

Daiber Gerhard GmbH + Co. KG Edeka Aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Biopunkt in Horb
Hofladen
Schneiders Naturkost in Mössingen
Hofladen

Im Schneiders Naturkost können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Naturkosmetik, Obst, Salat, Tee, Teigwaren, Weine, Äpfel, Artischocken, Bienenhonig,...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns