Alamannenmuseum Ellwangen

Einblick in die Alamannenzeit
Das Alamannenmuseum Ellwangen bietet einen faszinierenden Einblick in die alamannische Geschichte Süddeutschlands von 3. bis 8. Jahrhundert n. Chr. Mit spektakulären archäologischen Funden aus der Region, insbesondere aus Lauchheim, präsentiert das Museum eine lebendige Darstellung des alamannischen Lebens. Der Schwerpunkt liegt auf dem größten alamannischen Friedhof Baden-Württembergs und den dazugehörigen Siedlungsfunden.
Im Erdgeschoss erfahren Besucher mehr über die frühe Alamannenzeit und die Völkerwanderung. In den oberen Stockwerken widmet sich die Ausstellung der Merowingerzeit, als Alamannien ein fränkisches Herzogtum war.
Das Museum bietet eine Vielzahl von Inszenierungen und interaktiven Medien, die die alamannische Lebensweise zum Leben erwecken. Hier gibt es auch einzigartige Funde wie Goldblattkreuze und Totenbäume zu bewundern. Die Cafeteria und der Museumsshop laden nach dem Besuch zum Verweilen ein.




Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Montag | geschlossen | ||
Dienstag | 14:00 bis 17:00 | ||
Mittwoch | 14:00 bis 17:00 | ||
Donnerstag | 14:00 bis 17:00 | ||
Freitag | 14:00 bis 17:00 | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







