Uebigau

UebigauBildquelle: shutterstock.com - T. Gorhum

Historischer Charme

Uebigau bietet eine reizvolle historische Atmosphäre mit traditionellen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Die St. Nikolai-Kirche ist ein besonderes Highlight und ein Zeugnis der langen Geschichte des Ortes.

Naturgenuss

Die Umgebung von Uebigau lädt zu entspannenden Spaziergängen und Radtouren ein. Die weitläufigen Landschaften und grünen Felder bieten hervorragende Möglichkeiten für Naturfreunde und Erholungssuchende.

Kulturelle Traditionen

Uebigau pflegt lokale Traditionen und veranstaltet regelmäßig Dorffeste und Märkte, die das Gemeinschaftsleben stärken. Diese Events bieten die Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu genießen und die traditionelle Kultur des Ortes zu erleben.

Lebensqualität

Uebigau kombiniert hohe Lebensqualität mit einer ruhigen ländlichen Umgebung. Die freundliche Gemeinde, die gute Infrastruktur und die naturnahe Lage machen den Ort zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Erholungssuchende.

Verfügbarkeit

Kontakt

Telefon: +49 35365 4650
Uebigau liegt in Brandenburg, Deutschland, nahe der Elbe. Die Umgebung ist von flachem bis leicht hügeligem Gelände und landwirtschaftlichen Flächen geprägt. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Uebigau ist über die A13 und B101 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Elsterwerda, von wo aus es Busverbindungen nach Uebigau gibt. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin Brandenburg, etwa 90 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Elsterwerda und weiter nach Uebigau fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf das Schloss Doberlug
Willkommen in Doberlug-Kirchhain, der barocken Idealstadt! Entdecken Sie das prächtige Schloss Dobrilugk, die historischen Spuren der Zisterziensermönche und die charmante barocke Stadtanlage.
Mühlberg
Willkommen in Mühlberg, der Stadt mit historischem Flair am Ufer der Elbe! Erkunden Sie die einzigartige mittelalterliche Doppelstadt, bewundern Sie die beeindruckende Klosterkirche und genießen Sie die malerische Landschaft entlang der Elbe.
Calau
Willkommen in Calau, dem Tor zum Spreewald! Entdecken Sie die reiche Geschichte und Kultur, genießen Sie die Natur bei Rad- und Wandertouren und erleben Sie die humorvolle Seite der Stadt auf dem Calauer Witzerundweg.
Die Elstermühle in Plessa
Willkommen in Plessa, dem idyllischen Ort im Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“! Genießen Sie Radwanderungen, entdecken Sie die historische Elstermühle und erleben Sie regionale Küche in der "Mühlenschränke".
Großräschen
Erleben Sie die beeindruckende Transformation einer ehemaligen Bergbaustadt zum Erholungsort am Lausitzer Seenland und genießen Sie hohe Lebensqualität in einer dynamischen Umgebung.
Bad Wilsnack
Eine einmalige Bereicherung ist das 1. Gradierwerk in Brandenburg. Das Thermalsole-Heilwasser bietet wegen seines hohen Jodgehaltes beste Voraussetzungen bei Bronchien- und Atemwegserkrankungen.
Das barocke Elsterschloss ist das Highlight in Elsterwerda
Willkommen in Elsterwerda, dem Tor zur Niederlausitzer Heidelandschaft! Erkunden Sie das historische Schloss Elsterwerda, genießen Sie das jährliche Frühlingsfest und entdecken Sie die idyllische Umgebung.
Der Kirchturm von Bad Liebenwerda im Sonnenuntergang
Die Stadt Bad Liebenwerda ist ein staatlich anerkannter Kurort mit Peloidkurbetrieb im Süden Brandenburgs.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns