Bad Wilsnack

Entspannung und Gesundheit im Herzen der Prignitz!
Bad WilsnackBildquelle: shutterstock.com - danila baumann

Historischer Kurort

Bad Wilsnack, charmant in der Prignitz gelegen, vereint historische Kuranlagen mit modernen Wellnessangeboten. Die Stadt ist bekannt für ihre heilsamen Quellen und die ruhige Umgebung, ideal für eine entspannende Auszeit.

Gesundheit und Wellness

Die Gesundheitsangebote in Bad Wilsnack umfassen erstklassige Thermalbäder und renommierte Kureinrichtungen. Die Heilquellen sind für ihre regenerativen Eigenschaften geschätzt. Neben traditionellen Kuranwendungen stehen auch moderne Wellnessbehandlungen zur Verfügung, die das Wohlbefinden fördern.

Natur und Freizeit

Umgeben von der idyllischen Landschaft der Prignitz bietet Bad Wilsnack zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege führen durch die malerische Umgebung und bieten Gelegenheit zur Erholung. Der Kurpark und die Natur rund um Bad Wilsnack laden zu entspannenden Spaziergängen ein.

Erreichbarkeit

Bad Wilsnack ist über die A24 und B107 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Wilsnack, mit Verbindungen nach Pritzwalk und Wittenberge. Der Flughafen Berlin-Tegel ist etwa 130 km entfernt, von dort gelangt man bequem mit dem Zug nach Bad Wilsnack.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtinformation Bad Wilsnack

Bahnhof 1, 19336 Bad Wilsnack
Telefon: +49 38791 / 2620
Bad Wilsnack liegt in Brandenburg, Deutschland, im Wendland. Die Umgebung ist von flachem Gelände, Wäldern und der Elbe geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Kureinrichtungen und die malerische Landschaft entlang der Elbe. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Bad Wilsnack ist über die A24 und B107 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Wilsnack, mit Verbindungen nach Stendal und Perleberg. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin, etwa 120 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Bad Wilsnack fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf das Schloss Doberlug
Willkommen in Doberlug-Kirchhain, der barocken Idealstadt! Entdecken Sie das prächtige Schloss Dobrilugk, die historischen Spuren der Zisterziensermönche und die charmante barocke Stadtanlage.
Großräschen
Erleben Sie die beeindruckende Transformation einer ehemaligen Bergbaustadt zum Erholungsort am Lausitzer Seenland und genießen Sie hohe Lebensqualität in einer dynamischen Umgebung.
Das Finsterwalder Schoss in der Dämmerung
Willkommen in der Sängerstadtregion, dem Paradies für Radfahrer und Liebhaber der Industriekultur! Erkunden Sie die gut ausgebauten Radwege, genießen Sie die Erfrischung in den zahlreichen Seen und erleben Sie die reiche Geschichte der Region.
Schwarzheide
Erleben Sie die industrielle Geschichte, genießen Sie die grüne Umgebung und erleben Sie eine ausgewogene Lebensqualität in dieser einzigartigen Stadt in Brandenburg.
Mühlberg
Willkommen in Mühlberg, der Stadt mit historischem Flair am Ufer der Elbe! Erkunden Sie die einzigartige mittelalterliche Doppelstadt, bewundern Sie die beeindruckende Klosterkirche und genießen Sie die malerische Landschaft entlang der Elbe.
Herzberg
Herzberg bietet zahlreiche historische Bauten, gepflegte Parks sowie Natur- und Landschaftsschutzgebiete, die zu erholsamen Spaziergängen oder zu Wanderungen und Ausflügen per Rad, Kremser oder auf dem Rücken der Pferde einladen.
Die Elstermühle in Plessa
Willkommen in Plessa, dem idyllischen Ort im Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“! Genießen Sie Radwanderungen, entdecken Sie die historische Elstermühle und erleben Sie regionale Küche in der "Mühlenschränke".
Uebigau

Erleben Sie historischen Charme, genießen Sie Naturerlebnisse und erleben Sie lebendige Traditionen in einem Ort, der Ruhe und hohe Lebensqualität vereint.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns