Schwandorf

Große Kreisstadt im Seeland
SchwandorfBildquelle: shutterstock.com - Animaflora PicsStock

Mehr als 1000 Jahre Geschichte warten auf Sie!

Inmitten der Urlaubsregion Oberpfälzer Seenland liegt das Mittelzentrum Schwandorf mit einer über 1.000jährigen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Im historischen Blasturm erblickte am 29.4.1812 der Komponist der Bayernhymne, Konrad-Max-Kunz, das Licht der Welt. Die flächenmäßig fünftgrößte Stadt Bayerns ist hervorragend an das überregionale Schienen- und Straßennetz angebunden.

Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Schwandorfer Unterwelt!

Im Schwandorfer Holz- und Weinberg befinden sich über 130 von Menschenhand in den Dogger-Sandstein gehauene Felsenkellerräume, die sich, nebeneinander oder in Etagen übereinander liegend, von Nord nach Süd über annähernd einen Kilometer  erstrecken. Anhand der vorliegenden schriftlichen Quellen, Baudetails und archäologischen Funde sowie speziell der Geschichte des Brauwesens in der Stadt, läßt sich aus guten Gründen eine Entstehungszeit der ersten Felsenkeller im letzten Viertel des 15. oder zu Anfang des 16. Jahrhunderts, also ungefähr um 1500.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismusbüro

Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf
Telefon: +49 9431 / 45-550

Tipps für die Stadt Schwandorf

Die historischen Felsenkeller können besichtigt werden

Im Schwandorfer Holz- und Weinberg befindet sich unter den Wohnhäusern das größte Felsenkeller-Labyrinth Bayerns. Über 130 von Menschenhand in Sandstein geschlagene Felsenkellerräume, teils in mehreren Etagen übereinander erstrecken sich auf einer Ausdehnung von Nord nach Süd auf etwa 1 Kilometer. Es herrscht ganzjährig eine Temperatur von 8 °C.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Regensburg
Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist.
Betzenstein
Betzenstein - Historische Altstadt und Naturparadies in der Fränkischen Schweiz.
Burglengenfeld
Historische Stadt in der Oberpfalz, bekannt für ihre Burg, Naturerlebnisse und kulturelle Vielfalt.
Sehenswert ist die Burgruine Wolfstein
Das Rathaus, das Münster St. Johannes und die schmucken, farbigen Bürgerhäuser geben einen ersten Eindruck der Stadt mit über 20 Sehenswürdigkeiten.
Sehenswert ist die Große Kreisstadt Schwandorf
Es gibt einiges zu sehen in der Großen Kreisstadt Schwandorf
Einfach wunderschön – der Murner See bei Wackersdorf
Mit dem Steinberger See in unserer Nachbargemeinde Steinberg am See bildet der Murner See das Herz des Oberpfälzer Seenlands.
Flossenbürg
Gemeinde in der Oberpfalz, bekannt für ihre historische Bedeutung, naturnahe Erholung und ein vielfältiges kulturelles Leben.
Floß
Malerische Gemeinde in der Oberpfalz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturbelassene Landschaften und eine lebendige Gemeinschaft.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns