Betzenstein

Kleinod der Fränkischen Schweiz
BetzensteinBildquelle: shutterstock.com - Ako Mahmud

Mittelalterliche Altstadt

Die Stadt, deren Wurzeln bis ins Mittelalter reichen, bietet eine beeindruckende Kulisse mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und alten Stadtmauern. Der Betzensteiner Marktplatz ist ein lebendiger Treffpunkt und lädt zum Verweilen ein.

Paradies für Outdoor-Enthusiasten

Die Region um Betzenstein ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer, mit zahlreichen Wanderwegen und Kletterfelsen. Betzenstein hat auch kulturell viel zu bieten, mit regelmäßigen Veranstaltungen wie dem traditionellen Weihnachtsmarkt oder den Sommerfesten.

Freizeitmöglichkeiten

Das städtische Freibad sorgt im Sommer für Erfrischung und Badespaß für die ganze Familie. Zudem ist Betzenstein ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Höhlen und Schlösser der Fränkischen Schweiz.

Ruhige Atmosphäre

Die Stadt besticht durch ihre ruhige und entspannte Atmosphäre, die zum Entschleunigen und Genießen einlädt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Städtisches Verkehrsamt

Bayreuther Str. 1, 91282 Betzenstein
Telefon: +49 9244 / 264
Betzenstein ist eine idyllische Kleinstadt, durchzogen von kleinen Bächen und umgeben von den sanften Hügeln und Wäldern der Fränkischen Schweiz. Das gemäßigte Klima mit milden Wintern und warmen Sommern bietet ideale Bedingungen für naturnahe Erholung und entspannte Spaziergänge entlang der Wasserläufe.

Betzenstein ist bequem mit dem Auto über die Autobahn A9 und die Bundesstraße B2 zu erreichen, die direkte Verbindungen zur Stadt bieten. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Pegnitz, von wo aus regelmäßig Busse nach Betzenstein fahren und eine komfortable Anreise ermöglichen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Regensburg
Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist.
Blick auf den Wasserturm über den Fluss Vils in Amberg
Entdecken Sie die historische Altstadt, genießen Sie kulturelle Highlights und erleben Sie die natürliche Schönheit der Oberpfalz in dieser charmanten Stadt.
Eslarn
Charmante Gemeinde in der Oberpfalz, bekannt für historische Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheit und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Sehenswerte Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert finden sich in Weiden
Weiden in der Oberpfalz bezaubert mit malerischer Altstadt, Porzellantradition, lebendiger Kulturszene, gemütlichen Cafés, vielfältigen Shops und der Nähe zur Natur des Oberpfälzer Waldes.
Flossenbürg
Gemeinde in der Oberpfalz, bekannt für ihre historische Bedeutung, naturnahe Erholung und ein vielfältiges kulturelles Leben.
Sehenswert ist die Burgruine Wolfstein
Das Rathaus, das Münster St. Johannes und die schmucken, farbigen Bürgerhäuser geben einen ersten Eindruck der Stadt mit über 20 Sehenswürdigkeiten.
Freystadt
Charmante Stadt in der Oberpfalz, bekannt für ihre historische Pracht, naturnahe Erholung und ein vielfältiges kulturelles Leben.
Wunderschöne Landschaft rings um Auerbach in der Oberpfalz
Hier finden Spaziergänger und Wanderer unzählige Routen, Radfahrer genießen ausgedehnte Touren und Freizeitkletterer schätzen dieses schier endlose Terrain

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns