Rechlin

Historische Tiefe und Naturidylle an der Mecklenburgischen Seenplatte.
RechlinBildquelle: shutterstock.com - Ina Meer Sommer

Historische Stätten

Rechlin, ein kleiner Ort an der Müritz, hat eine interessante Geschichte, die vor allem durch seine Luftfahrtvergangenheit geprägt ist. Das Luftfahrttechnische Museum ist ein Highlight, das die Vergangenheit lebendig macht und Einblicke in die Entwicklung der Luftfahrt bietet.

Natur und Seenlandschaft

Umgeben von der atemberaubenden Seenlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, ist Rechlin ein Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Seen und Wälder laden zu Bootsfahrten, Wanderungen und Radtouren ein. Die Müritz bietet beste Bedingungen für Wassersportler.

Erholung und Freizeit

Die ruhige Lage von Rechlin macht es zu einem idealen Ort für Erholung und Freizeit. Ob am Wasser oder in der Natur – hier können Besucher die Seele baumeln lassen. Campingplätze und Ferienhäuser bieten komfortable Unterkünfte in naturnaher Umgebung.

Lebensqualität und Natur

Die Kombination aus historischer Bedeutung, malerischer Natur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten macht Rechlin zu einem Ort hoher Lebensqualität. Hier kann man in Ruhe leben und die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte genießen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Haus des Gastes "Südliche Müritzregion"

Müritzstr. 51, 17248 Rechlin
Telefon: +49 39823 / 21261
Rechlin liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Die Stadt befindet sich direkt am Ufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, und ist von der idyllischen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte umgeben. Das Klima ist im Sommer mild bis warm und im Winter kühl.

Rechlin ist über die B198 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Waren (Müritz), von wo aus man mit dem Bus oder Auto nach Rechlin weiterreisen kann. Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage, etwa 80 km entfernt, von wo aus man nach Rechlin gelangen kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Satow
Genießen Sie das charmante Dorfleben, die historische Atmosphäre und die hohe Lebensqualität in diesem malerischen Ort.
Parchim
Tauchen Sie ein in die historische Atmosphäre, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt.
Blick auf Waren an der Müritz mit dem Yachthafen
Im Land der 1000 Seen kann man fast alles auf oder am Wasser tun. Die Müritz ist der größte innerhalb Deutschlands gelegene See.
Rechlin
Entdecken Sie die historische Luftfahrt, genießen Sie die Natur der Seenplatte und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Region.
Neustrelitz
Die frühere Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz ist für naturverbundene und für kulturinteressierte Gäste ein lohnendes Reiseziel.
Plau
Das reizvolle Städtchen mit seiner malerischen Altstadt ist das westliche Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte.
Lübz
Erleben Sie historisches Erbe und entspannte Lebensart in einer Stadt, die historische Schätze und natürliche Schönheit vereint.
Blick auf Burg Stargard
Entdecken Sie die faszinierende mittelalterliche Burg, genießen Sie naturnahe Erholung und erleben Sie eine lebendige Gemeinschaft in einer idyllischen Stadt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns