Mönchengladbach

Perle im Westen von NRW
MönchengladbachBildquelle: shutterstock.com - Tupungato

Mönchengladbach

Eine Perle im Westen von NRW

Im Westen von Nordrhein-Westfalen gehört Mönchengladbach zu den sehenswerten Großstädten. Mit dem Schloss Rheydt, dem Schloss Wickrath und dem zentral gelegenen Münster befinden sich einige historische Bauwerke im Stadtgebiet. Neben der belebten Innenstadt locken auch die vielen Grünanlagen in Mönchengladbach Besucher aus der Umgebung an. Die Parks der Stadt sind vor allem im Sommer Treffpunkt für Bürger und Besucher.

Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft rund um die Kaiser-Friedrich-Halle und die Museen der Stadt hält viele Angebote für Kulturreisende bereit. Familien mit Kindern hingegen genießen einen spannenden Tag im Tiergarten. Bei einem Städtetrip während der Karnevalszeit erleben Sie zudem die lange Tradition des närrischen Treibens und können eine der vielen Karnevalsveranstaltungen in Mönchengladbach besuchen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Mönchengladbach

Rathaus Abtei Rathausplatz 1, 41050 Mönchengladbach
Telefon: +49 2161 / 25-0
Die Stadt Mönchengladbach liegt im Niederrheinischen Tiefland und weist als höchste Erhebung die Rheydter Höhe auf. Im Umland befindet sich die Grenze zu den Niederlanden, was Tagesausflüge während eines Urlaubs in Mönchengladbach nach Venlo oder Roermond ermöglicht. Ihre Anreise bei einem Städtetrip nach Mönchengladbach können Sie mit dem Zug planen. Hierzu haben Sie gleich zwei Reiseziele: den Hauptbahnhof Mönchengladbach und den Hauptbahnhof Rheydt, welche sich beide im Stadtgebiet befinden. Sie werden täglich von einem IC aus Richtung Berlin und Zügen aus Köln, Duisburg, Venlo und Dortmund angefahren. Mit dem PKW erreichen Sie das Stadtgebiet über die A44, A46, A52 oder A61. Innerhalb von Mönchengladbach lassen sich Besichtigungen und Ausflüge gut mit dem städtischen Nahverkehr durchführen.

Kultur in Mönchengladbach

Stadt der Textiltradition

Mönchengladbach, erstmals 974 erwähnt, wuchs um die Abtei Gladbach, die das kulturelle und religiöse Zentrum der Region bildete. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt durch die Textilindustrie bekannt und entwickelte sich zu einem führenden Standort in Europa.

Ebenfalls prägend für das kulturelle Leben in der Stadt sind die verschiedenen Museen. Zu ihnen gehört das Museum Abteiberg, welches Exponate aus dem Bereich der bildenden Kunst ab dem 20. Jahrhundert zeigt. Kunst aus der Zeit der Renaissance und des Barock stellt die Sammlung im Schloss Rheydt aus. Hier finden Sie auch eine Ausstellung zur Textilgeschichte. Im Archäologischen Museum Rheindahlen erfahren Sie mehr über die Funde aus der Steinzeit, die rund um das Stadtgebiet von Mönchengladbach gemacht wurden.

Tipps für die Stadt Mönchengladbach

Ein Tagesausflug in die Niederlande nach Roermond

Von Mönchengladbach aus dauert ein Ausflug ins niederländische Roermond nur etwa 20 Minuten Autofahrt. Sehenswert ist hier vor allem die malerische Altstadt mit ihrer historischen Bausubstanz. Außerdem zieht der Hafen von Roermond an der Maas zahlreiche Besucher an. Darüber hinaus ist Roermond als Shoppingparadies bekannt und bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für Urlauber.

Mittelalterliches Spektakel auf Schloss Rheydt

Jedes Jahr an einem Wochenende im August kann man auf Schloss Rheydt in die Zeit des 11. - 13. Jahrhundert zurückreisen. Händler, Handwerker und Künstler bieten ein breites Programm an. Highlight ist natürlich das Ritterturnier und der Buhurt, ein zu Fuß ausgetragener Schwertkampf. Für kleine Ritter und Edelfräuleins gibt es viele Angebote wie Bogenschießen und eine Greifvogelshow.

Besonders beliebt sind die Nasenbären im Tierpark Mönchengladbach

Wer mit Kindern einen Städtetrip nach Mönchengladbach macht, der sollte unbedingt einen Besuch im Tiergarten der Stadt einplanen. Hier leben rund 90 unterschiedliche Tierarten wie Robben, Affen, Nasenbären, Wisente, Raubkatzen und zahlreiche Vogelarten. Zum Tiergarten gehören auch ein gastronomisches Angebot, Spielplätze für Kinder, ein Streichelzoo und ein Souvenirladen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Royal Airforce Museum Laarbruch
Deutschlands erstes und einziges Museum der Royal Air Force lädt Sie ein zu einer Reise in die Vergangenheit, durch 45 Jahre Präsenz der Royal Air Force in Laarbruch, Weeze und am Niederrhein. Am 3. Juni 2007 wurde das Museum erstmals der...
Kultur & Museen
Okidoki-Kinderland
Spielen, Klettern, Lachen - Unsere Welt für die ganze Familie Okidoki-Kinderland lässt Kinderherzen höher schlagen. Ob Kindergeburtstag, nach der Schule, an Wochenenden oder in den Schulferien – auf knapp 4000m² gibt es jeden Tag was zu erleben.
Fun & Action
Deichdorfmuseum Bislich
Das Deichdorfmuseum lädt ein … Hier können Sie mehr erfahren zu den Themen: regionaler Rheinverlauf, Geschichte des Hochwasserschutzes, Dorfleben in „Anno Dazumal“, Dörfliche Handwerksgeschichte, niederrheinische Vogelwelt und warum schon Karl der...
Kultur & Museen
HopLop
Bei HopLop ist immer Spielzeit! Wir sind ein inspirierender und sicherer Indoor-Spielplatz mit tollen Attraktionen, die die ganze Familie in Schwung bringen! Schon gewusst? Wir haben die längste Wellenrutsche Deutschlands – die lässt sogar die...
Fun & Action
Xantener Dom
Wir sind begeistert! Egal aus welcher Himmelsrichtung man sich der Stadt Xanten nähert, er ist das erste Bauwerk der Stadt, das man schon aus großer Entfernung erblicken kann. Er erhebt sich majestätisch über dem Zentrum der Stadt: der St. Viktor...
Kirchen & Klöster
Niederrhein Therme
Auf einigen tausend Quadratmetern bietet die Niederrhein Therme im Norden Duisburgs ihren Besuchern ein Karibik-Wellenbad, zwei Thermalsolebecken und einen Saunabereich. Im Wellenbad können die Badegäste bei angenehmen 29 Grad Wassertemperatur alle...
Wasserwelt
Stadionbad Köln
Im Stadionbad im Kölner Stadtteil Müngersdorf stehen den Besuchern insgesamt acht verschiedene Becken zur Verfügung. Mit dem 50-Meter-Sportbecken, dem Sprungbecken mit 1- und 3-Meter-Brett und 5-, 7,5-, und 10-Meter-Plattform, dem Baby-Becken und...
Wasserwelt
Schloss Schwanenburg Kleve
Das Wahrzeichen hoch über der Stadt Kleve Die Schwanenburg als Wahrzeichen des Klever Landes prägt die Silhouette der Stadt. Der am 7. Oktober 1439 eingestürzte Schwanenturm habe schon 300 Jahre vor Gottes Geburt an dieser Stelle gestanden, Cäsar...
Schlösser & Burgen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Adolph's
Gutbürgerliche Küche
Gruber's Restaurant
Österreichische Gastfreundschaft am Rhein

Gehobene österreichische Gourmetkultur pflegt seit 20 Jahren das Gruber‘s Restaurant nahe der Kölner...

Kempener Hof
Gutbürgerliche Küche
De Gildenkamer
Mediterrane Küche
Villa Patrizia
Das Restaurant über sich

Die Villa Patrizia ist ein italienisches Restaurant der gehobenen Klasse.Zeit Jahren von den Fach Leute bezeichnet eine...

Italienische Küche
La Chapelle
Regionale Küche
Wilkens Anno 1835
Regionale Küche
Restaurant im Maschinenhaus
Crossover - Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Ziegenbauernhof Nilgen-Schmitz in Korschenbroich
Hofladen

Ziegenprodukte: Milch, verschiedene Käsesorten, Ziegenbutter

Gemüsehof Webers in Meerbusch
Hofladen

Im Gemüsehof Webers können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Obst.

Birkshof in Mönchengladbach
Hofladen

Im Birkshof können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Getränke, Honig, Kartoffeln, Liköre, Obst, Weine, Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Kirschen, Spargel, Weihnachtsbäume.

Edeka-Nierhaus GmbH Lebensmitteleinzelhandel
Lebensmittel & Supermarkt
Naturkost-Biobäckerei Leiers in Raesfeld
Hofladen

U.a. über 20 Brötchensorten, 25 Brotsorten

Bauernhof Sagel
Hofladen

Fleisch direkt vom Bauern
Liebe Freunde und Kunden des Bauernhof Sagel,

 

mit unserem Rindfleisch könnt Ihr ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt kaufen. Zudem unterstützt Ihr eine regionale, tierfreundliche, artgerechte...

TEMMA - Alles isst natürlich in Köln
Hofladen
Geflügelhof Esser in Heinsberg
Hofladen

Im Geflügelhof Esser können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Obst, Salat.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns