Löcknitz

Wo Natur und Geschichte sich treffen
LöcknitzBildquelle: shutterstock.com - Nikolaos-Kola

Erleben Sie die Idylle und Geschichte

Historische Altstadt

Löcknitz, eine charmante Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, begeistert durch ihre gut erhaltene Altstadt. Die malerischen Fachwerkhäuser und engen Gassen laden zu entspannten Spaziergängen ein. Besonders sehenswert ist die Löcknitzer Kirche, die mit ihrem historischen Charme beeindruckt und das Stadtbild prägt.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Löcknitz ist ideal für Naturliebhaber. Der Löcknitzer See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Angeln und Bootfahren. An seinen Ufern können Sie die ruhige Atmosphäre genießen und die vielfältige Flora und Fauna beobachten. Die weiten Wälder und Wiesen der Umgebung laden zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein.

Kulturelle Highlights

In Löcknitz gibt es auch kulturell einiges zu entdecken. Das Heimatmuseum bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste machen das kulturelle Leben der Stadt lebendig und bieten Unterhaltung für die ganze Familie.

Moderne Annehmlichkeiten

Trotz ihres historischen Charmes verfügt Löcknitz über eine moderne Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafés und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel macht Löcknitz zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Amt Löcknitz-Penkun

Chausseestr. 31, 17321 Löcknitz
Telefon: +49 39754 / 500
Löcknitz liegt im Nordosten Deutschlands und ist gut über die B104 und den Bahnhof erreichbar. Das Klima ist gemäßigt mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die Stadt ist umgeben von Natur, wie dem Löcknitzer See und den umliegenden Wäldern. Sehenswürdigkeiten wie die Löcknitzer Kirche und das Heimatmuseum machen Löcknitz zu einem attraktiven Reiseziel.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Greifswald
Unweit der Ostsee im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern wartet mit Greifswald eine Stadt auf Urlauber, die durch ihre Backsteingotik, das große Kulturangebot und die spannende Stadtgeschichte begeistert.
Die Marienkirche in Anklam - ein Meisterwerk der Backsteingotik
Ob Wasser, Land oder Luft, in der Hansestadt Anklam findet sich für jeden das passende Element.
Stralsund
Stralsund gehörte zu den Gründungsmitgliedern der historischen Hanse und spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle als Handelsstadt im Norden Deutschlands.
Woldegk
Woldegk, die charmante Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist berühmt für ihre historischen Windmühlen und die wunderschöne Natur. Entdecken Sie die kulturellen Schätze und genießen Sie die Ruhe und Erholung in der idyllischen Landschaft. Extra Info: Nähe S
Wassersport wird in Jarmen ist auf den Flüssen Peene und Tollense möglich
Die Flüsse Peene und Tollense begrenzen im Norden und Süden den Amtsbereich und bieten vielfältige Möglichkeiten für Beobachtungen und Erkundungen in schönster Naturkulisse.
Blick auf die Kahldenbrücke in der Hansestadt Demmin
Demmin ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die besonders gekennzeichnet ist durch fünf Landschafts- und Naturschutzgebiete.
Blick über die Peene auf Loitz
Die Peene gilt noch als Geheimtipp! Eine Reihe von Wasserwanderrastplätzen und Stadthäfen bzw. Marinen zieht sich perlschnurartig am ganzen Fluss entlang.
Sassnitz
verzaubert mit maritimem Flair und atemberaubender Natur. Erlebe den historischen Hafen, die beeindruckenden Kreidefelsen und genieße entspannte Tage an der Ostsee!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns