Woldegk

Historische Windmühlenstadt
Woldegk, eine malerische Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist bekannt für ihre historischen Windmühlen. Diese prägen das Stadtbild und erzählen von einer langen Tradition. Die gut erhaltenen Mühlen sind ein faszinierendes Zeugnis der regionalen Geschichte und laden zu einer Entdeckungsreise ein. Besonders die Mühlenstraße, die durch die Stadt führt, ist ein Highlight für Besucher.
Natur und Erholung
Die Umgebung von Woldegk ist ein Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die idyllische Landschaft, vorbei an Wäldern, Feldern und Seen. Der nahegelegene Tollensesee bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Angeln und Bootfahren. Die ruhige und friedliche Atmosphäre der Natur lädt zum Entspannen und Erholen ein.
Kulturelle Highlights
In Woldegk gibt es viele kulturelle Schätze zu entdecken. Das Museum „Alte Burg“ bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Region und die Tradition der Windmühlen. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste machen das kulturelle Leben der Stadt lebendig und bieten Unterhaltung für Groß und Klein.
Moderne Annehmlichkeiten
Trotz ihres historischen Charmes verfügt Woldegk über moderne Infrastrukturen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und gemütlichen Cafés. Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz macht Woldegk zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Kontakt
Stadt Woldegk im Amt Woldegk

Woldegk erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die Bundesstraße B198. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Neubrandenburg, von wo aus Busverbindungen nach Woldegk bestehen. Ein Flughafen in der Nähe ist nicht vorhanden.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.