Aerzen

Wo Geschichte und Natur verschmelzen.
AerzenBildquelle: shutterstock.com - teddiviscious

Barockes Wasserschloss

Das Wahrzeichen von Ahaus ist das imposante Barockschloss, das mit seinen prachtvollen Fassaden und gepflegten Gärten Besucher anzieht. Das Schlossmuseum bietet Einblicke in die Geschichte der Region und ist ein Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte.

Lebendige Kulturszene

Ahaus begeistert mit einem vielfältigen kulturellen Angebot. Regelmäßige Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen machen die Stadt zu einem Zentrum kulturellen Lebens im Münsterland. Die Stadtbücherei und das Stadtmuseum bieten zusätzlich eine breite Palette an Aktivitäten.

Natur und Freizeit

Die malerische Landschaft rund um Ahaus lädt zu ausgedehnten Radtouren und Spaziergängen ein. Der nahegelegene Aasee ist ein beliebter Ort für Wassersport, Angeln und Erholung im Grünen. Die Naturschutzgebiete bieten zudem eine reiche Flora und Fauna.

Erreichbarkeit

Ahaus ist gut über die A31 und die B70 erreichbar. Der Bahnhof Ahaus bietet direkte Verbindungen nach Münster und Enschede. Der Flughafen Münster/Osnabrück ist etwa 60 km entfernt, wodurch die Stadt auch international gut angebunden ist.

Verfügbarkeit

Kontakt

Flecken Aerzen

Kirchplatz 2, 31855 Aerzen
Telefon: +49 5154 / 988-0
Adenau liegt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, inmitten der Eifel. Die Umgebung ist von bewaldeten Hügeln und kurvigen Straßen geprägt, was die Stadt zu einem beliebten Ausgangspunkt für Besucher des Nürburgrings macht. Im Sommer herrscht ein mildes Klima, während die Winter kühl und teils schneereich sind.

Adenau ist über die A61 und B257 gut erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind eingeschränkt, aber Busverbindungen existieren nach Bonn und Koblenz. Der nächstgelegene Flughafen ist Köln/Bonn, etwa 70 km entfernt, mit Zug- und Busverbindungen nach Adenau.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Bodenfelde
Erleben Sie Bodenfelde! Genießen Sie die Natur im Weserbergland, entdecken Sie die historische Altstadt und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der Weser. Ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Bad Karlshafen
Genießen Sie heilende Bäder, entdecken Sie Barockflair und erleben Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Geschichte und Natur perfekt vereint.
Bad Nenndorf
Erleben Sie Bad Nenndorf! Genießen Sie die heilenden Schwefelquellen im Kurpark, entdecken Sie die historische Wandelhalle und das Schlösschen und erkunden Sie die Natur im Deister. Perfekt für Erholungssuchende und Geschichtsinteressierte!
Im Zentrum von Bad Pyrmont  befindet sich der Kurpark mit Palmengarten
Zahlreiche Attraktionen wie der Palmengarten mit über 500 Palmen und Kübelpflanzen, üppigen Blumenbeeten, das Asiatische Refugium oder der 2015 neu angelegte Palais- und Rosengarten erwarten Sie.
Blick auf Rinteln mit der noch kleinen Weser
Rinteln an der Weser verbindet historischen Charme mit naturnaher Erholung. Die charmante Kleinstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Radwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung.
Bovenden
Entdecken Sie Bovenden! Besuchen Sie die Burgruine Plesse, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Schloss und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Blick auf das historische Lobby-Gebäude im Kurpark Bad Oeynhausen
Vor mehr als 150 Jahren als Kurort gegründet, ist die modern gebliebene Badestadt ein lohnendes Ziel nicht nur für Gesundheitsbewusste.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns