Görlitz

Stadt der Denkmäler
GörlitzBildquelle: shutterstock - Andrew Mayovskyy

Görlitz

Europastadt mit einzigartigem Baubestand

Ganz im Osten Deutschlands auf dem Gebiet des Bundeslandes Sachsen befindet sich Görlitz mit rund 56.000 Einwohnern und einer beinahe vollständig erhaltenen Altstadt. Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil. Bei einer Reise nach Görlitz entdecken Urlauber ein beeindruckendes Ensemble aus denkmalgeschützten Bauwerken, die sich auf einer vergleichsweise kleinen Fläche befinden. Hierzu gehören die imposante Kirche St. Peter und Paul, das alte und neue Rathaus, die Altstadtbrücke und der Reichenbacher Turm. Wer sich für Kultur und Tradition interessiert, der erkundet die spannenden Museen der Stadt oder feiert gemeinsam mit den Bürgern das Altstadtfest im August.

Verfügbarkeit

Kontakt

Görlitz-Information & Tourist-Center

Obermarkt 32, 02826 Görlitz
Telefon: +49 3581 / 47570
Die sächsische Stadt Görlitz befindet sich am Flusslauf der Lausitzer Neiße und ist die östlichste Stadt der Bundesrepublik. Lediglich die Neiße trennt Görlitz von der polnischen Stadt Zgorzelec, die über eine 2004 errichtete Fußgängerbrücke erreichbar ist. Für einen Städtetrip gelangen Sie mit dem PKW nach Görlitz. Es besteht Anschluss an die A4. Wer hingegen mit dem Zug anreisen möchte, der nutzt ab Dresden oder Cottbus Regionalbahnen zur Weiterfahrt zum Bahnhof Görlitz. Innerhalb der Stadt lassen sich die wichtigen Sehenswürdigkeiten fußläufig aufsuchen. Zusätzlich besteht ein Netz aus Bussen und Straßenbahnlinien, die auch entlegenere Stadtteile anfahren.

Kultur in Görlitz

Filmkulisse der Jahrhunderte

Während sich erste Kaufleute bereits im 12. Jahrhundert auf dem heutigen Stadtgebiet von Görlitz ansiedelten, wurde die städtische Unabhängigkeit im Jahr 1303 verliehen. Anschließend entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum des Mittelalters. Heute unterhält Görlitz eine enge Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Zgorzelec und bezeichnet sich gemeinsam mit ihr als Europastadt.

Kultureller Höhepunkt im Veranstaltungsjahr ist das internationale Straßentheaterfestival ViaThea, welches Görlitz im Juli für drei Tage in ein Freilufttheater verwandelt. Walking Acts, Figurentheater und Cirque Niveau aus zahlreichen Nationen bringen Kunst in die mittelalterlichen Gassen der Europastadt. Alte Bräuche und Traditionen stehen auch im Zentrum des schlesischen Christkindelmarktes, der in der Adventszeit stattfindet.

Tipps für die Stadt Görlitz

Natur erleben im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec

Abseits der Altstadt befindet sich ein idyllisches Ausflugsziel, welches sich besonders an Familien mit Kindern richtet. Die Rede ist vom etwa fünf Hektar großen Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec. Hier leben rund 500 Tiere in einer liebevoll gestalteten Umgebung. Besucher erfahren interessante Fakten über die circa 100 Arten auf den Schautafeln des Zoos von Görlitz.

Kurzweilige Stadtführungen mit viel Hintergrundwissen

Dank der beeindruckenden historischen Bausubstanz war Görlitz bereits vielfach Drehort von Kino- und Fernsehfilmen wie The Grand Budapest Hotel und Wolfsland. Ein markierter Spazierweg führt an den wichtigsten Drehorten im Stadtgebiet vorbei und gibt Einblicke in die Dreharbeiten. Außerdem werden Stadtführungen zu den Filmkulissen in Görlitz angeboten.

Bietet einen tollen Ausblick - die Landeskrone

Bei der Landeskrone handelt es sich um eine 420 Meter hohe Erhebung am Rand der Europastadt Görlitz, die einen herrlichen Blick über das Lausitzer Bergland bietet. Bei gutem Wetter ist von hier aus auch das Riesengebirge mit der Schneekoppe zu sehen. Auf dem Gipfel des Hausbergs befinden sich heute eine gastronomische Einrichtung und ein Übernachtungsbetrieb.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Spreebad
Entdecken Sie unser Familienfreibad mit Schwimmerbecken, Wasserrutschen, Kleinkinderbereich und vielen Freizeitmöglichkeiten!
Fun & Action
TRIXI-Bad Großschönau
Erleben Sie Spaß und Erholung mit der 68 Meter langen Riesenwasserrutsche, Schwallduschen und großzügigen Liegeflächen! Das Freibad bietet alles für einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
Wasserwelt
UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mit Heideflächen, Teichen und ehemaligen Tagebaugebieten bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Vielfalt. Entdecken Sie diesen zweisprachigen Natur- und Kulturschatz!
Natur erleben
Walkmühlenbad Pulsnitz
Entspannung und Badespaß im Walkmühlenbad: Wasserfläche von 1,1 ha, Sprungturm, Kinderrutsche und große Liegewiesen – ideal für einen Tag in der Natur!
Wasserwelt
Via Sacra Oberlausitz
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Ferienstraßen
Schloss und Festung Senftenberg
Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt.
Schlösser & Burgen
König-Friedrich-August-Turm
Eisenguss besonderer Art "...einem Eisengußobjekt sehr seltener Art..., dem Gußeisernen Aussichtsturm von Löbau in Sachsen, der 1854, also nur drei Jahre nach seinem technischen Vorbild, Paxtons Londoner Kristallpallast, entstanden ist. Dieses wie...
Kultur & Museen
Sommerrodelbahn Oderwitz
Das richtig abgefahrene Bahnerlebnis! Ob mit der Familie mit Freunden oder der ganzen Klasse, ab sofort kommt mal wieder richtig Tempo in das Ferien- und Freizeitangebot in der Oberlausitz! Unser Oberoderwitzer Rodelpark am Spitzberg bietet ab...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Schneider-Stube
Regionale Küche
Konstanze Neubert Mosterei und Weinkellerei
Weingut
Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde
Regionale Küche
Wjelbik
Saisonale Küche
Grüner Fürst
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Stellplatz Tätzschwitz
Der familiär geführte Stellplatz Tätzschwitz bietet ca. 10 Stellplätze, einige auf Wiese und einige befestigt, mit Dusche und Toiletten. Ideal für Ausflüge ins Lausitzer Seenland.
Camping Biehainer See e.V.

Dieser kleine und ruhige Campingplatz im Erholungsgebiet Biehainer See´n bietet Kurzcampern, Dauercampern, Bungalowbesitzern sowie Badegästen...

Mietunterkünfte
Volksbadcamp Ruppersdorf

Mitten in der Oberlausitz liegt Ruppersdorf.1925 wurde hier das Voksbad eröffnet,zu dem ein kleiner idyllischer Campingplatz gehört.Hier lohnt ein...

Mietunterkünfte
Camping am Bauernhof
Hunde erlaubt
Campingplatz Blaue Adria

Der Campingplatz "Blaue Adria" liegt in der Ortschaft Crosta Adolfshütte, einem kleinen Heidedorf am Rande des Naturschutzgebietes "Oberlausitzer...

Campingpark Silbersee / Lausitz
Hunde erlaubt
SeeCamping Zittauer Gebirge

Moderner familär geführter Campingplatz mitten im Naturpark "Zittauer Gebirge" nahe am Dreiländereck PL-CZ-D. Geheimtipp für aktive Urlauber,...

Mietunterkünfte
Hafencamp Senftenberger See

Im Hafencamp Senftenberger See können Sie Ruhe und Erholung wunderbar mit Aktivitäten am und auf dem Wasser verbinden. Umgeben von einem schönen...

Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Niedergut Großhennersdorf
Hofladen

In unserem Hofladen in Großhennersdorf bieten wir Ihnen Fleisch und Wurstprodukte von Tieren aus überwiegend eigener Aufzucht, Gemüse, Mehl- und Molkereiprodukte, Honig, Eier und Getränke regionaler Hersteller an.

Schröterhof in Schöpstal
Hofladen
Tee, Exotik und Natur in Weißwasser/Oberlausitz
Hofladen

Im Tee, Exotik und Natur können Sie folgende Waren kaufen:  Tee.

Ziegenhof Taubenheim in Sohland an der Spree
Hofladen

Den ganzen Sommer über haben unsere Hühner ein Außengehege, im Winter jedoch Leben sie in einem großzügigen Stall zum Schutz vor Mader und Fuchs. Täglich ab 16 Uhr verkaufen wir unsere frischen Hühnereier ab Hof direkt an Sie.

Niedergut Großhennersdorf
Hofladen

In unserem Hofladen in Großhennersdorf bieten wir Ihnen Fleisch und Wurstprodukte von Tieren aus überwiegend eigener Aufzucht, Obst und Gemüse, Mehl- und Molkereiprodukte, Müsli, Honig, Tee, Eier, Nudeln, Brot und Brötchen sowie Liköre und...

Naturstube in Niesky
Hofladen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns