Via Sacra Oberlausitz

Reisen ohne Grenzen
Via Sacra OberlausitzBildquelle: shutterstock.com - scimmery

Eine spirituelle Reise durch Jahrhunderte der Kultur und Geschichte

Die Via Sacra, auch bekannt als die heilige Straße, erstreckt sich über 268 km durch die malerische Oberlausitz und führt weiter in die tschechische Republik. Pilger begeben sich entlang religiöser Stätten und tauchen in eine einzigartige Naturvielfalt ein.

Die Via Sacra ermöglicht nicht nur eine Reise durch die Jahrhunderte, sondern fördert auch Achtsamkeit und bewusstes Erleben im Hier und Jetzt.

Vorschlag der Wanderung in 14 Etappen:

  • Ausgangspunkt: Kamenz Bahnhof. Durch Kamenzer Vororte auf Oberlausitzer Ringweg, Richtung Wendisch Baselitz. Weiter entlang der Via Regia nach Panschwitz-Kuckau mit Kloster St. Marienstern. Weiter nach Crostwitz mit Blick in die Kirche. (1. Etappe: ca. 17,5 km)
  • Von Crostwitz folgen Sie der Via Regia nach Bautzen mit Dom St. Petri. Route größtenteils auf wenig befahrenen Nebenstraßen. (2. Etappe: ca. 18 km)
  • Ab Bautzen Natur pur: über Schmoritz, Hromadnik, Czorneboh. Aussichten im Oberlausitzer Bergland. Nach Cunewalde mit größter Dorfkirche Deutschlands. (3. Etappe, ca. 18 km)
  • Weiter von Cunewalde auf den Bieleboh mit grandiosem Rundblick. Richtung Löbau mit barockem Rathaus und St. Nicolai Kirche. (4. Etappe, ca. 22,5 km)
  • Pilgerroute teilt sich hinter Löbau in Nord- und Südroute. Nordroute: Löbauer Berg, Oskar Rolle Bank, Rotstein, Sohland am Rotstein. (5. Etappe, ca. 17 km)
  • Weiter von Sohland am Rotstein nach Reichenbach. Via Regia über Mengelsdorf, Königshainer Berge, Kodersdorf. (6. Etappe, ca. 23 km)
  • Route führt über Kunnersdorf, Schöpstal, Ebersbach nach Görlitz. Schlösser entlang des Weges. (7. Etappe, ca. 18 km)
  • Von Görlitz zur Neiße, hinauf zum Landeskrone, hinunter nach Pfaffendorf und auf den Kreuzberg. Weiter zum Turm auf der Neuberzsdorfer Höhe und zum Berzdorfer See. (8. Etappe, ca. 22 km)
  • Von Hagenwerder entlang des Oder-Neiße-Radwegs nach Ostritz oder alternativ Oder-Neiße-Radweg nutzen. Weiter nach Hirschfelde, entlang des Wer bis nach Zittau. (9. Etappe, ca. 18,5 km)
  • Route führt entlang des Oder-Neiße-Radwegs nach Zittau mit historischen Gebäuden und Fastentüchern. (10. Etappe, ca. 20 km)
  • Von Zittau zu den Bergen mit bizarren Felsen und Blicken auf Töpfer und Scharfenstein. Weiter nach Oybin mit Klosterruine. (11. Etappe, ca. 14,5 km)
  • Aufstieg von Oybin nach Jonsdorf. Zur Lausche, höchster Gipfel der Lausitz. Abstieg nach Großschönau mit typischen Umgebindehäusern. (12. Etappe, ca. 18 km)
  • Weißer und Schwarzer Stein, Forstenberg, Oderwitzer Spitzberg mit Rundumsicht. Weiter durch Wälder und Felder nach Herrnhut. (13. Etappe, ca. 24 km)
  • Von Herrnhut nach Berthelsdorf, Herwigsdorf und zurück nach Löbau. (14. Etappe, ca. 15 km)

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Bahnhof, Robert-Koch-Platz 1, 01917 Kamenz
Telefon: +49 (0) 3591 48770
Telefax: +49 (0) 3591 487748

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Pfefferkuchenmuseum Pulsnitz
Kultur & Museen
Über 450 Jahre Tradition erleben! Entdecken Sie historische Maschinen und das Handwerk. Backen, verkosten und staunen Sie!
Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa
Natur erleben
Eiszeitliche Landschaft nahe Bad Muskau zeugt von Gletscherbewegungen. Entdecken Sie Bergbau-Erbe auf den Rad- und Wanderwegen des Faltenbogens.
Sorbisches Museum Bautzen
Kultur & Museen
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Geschichte und Kultur der hier seit mehr als Tausend Jahren beheimateten slawischen Minderheit kennen.
Via Sacra Oberlausitz
Ferienstraßen
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Saurierpark Bautzen
Fun & Action
Erlebe Spannung, Spaß und Abenteuer in einem tollen Familien-Freizeitpark mit über 200 lebensgroßen Dinosauriern!
Burg und Kloster Oybin
Kirchen & Klöster
Der majestätische Oybin, ein Naturwunder aus Sandstein und Vulkanen, beherbergt mittelalterliche Ruinen und das Oybin-Museum.
Waldeisenbahn Muskau
Kultur & Museen
Über 90 Jahre war die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von nur 600 mm unentbehrlich für den Transport von Rohstoffen und Industrieprodukten. Auf einem Netz von rund 80 km Streckenlänge verband sie Industriebetriebe der Region.
Lausitzbad Hoyerswerda
Fun & Action
Wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig mit den Kindern getobt oder etwas für Ihre Gesundheit getan? Gönnen Sie sich einen Sommerwohlfühltag bei jedem Wetter.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Muskauer Park/Park Mużakowski
Gartenkunst, Naturmalerei, Landschaftskomposition: Pücklers Meisterwerk in Bad Muskau trägt viele Attribute – und das zu Recht.
Kultur & Museen
Kartbahn Löbau
ntdecken Sie Kartfahren im Herzen von Löbau - rasante Rennen, Sicherheit und ein Panoramablick im Genius Diner.
Fun & Action
 Hochseilgarten am Stausee Bautzen
Kletterabenteuer im Hochseilgarten Bautzen, bis zu 12 Meter hoch, mit Seilrutschenparcours über 230 Metern.
Fun & Action
Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa
Eiszeitliche Landschaft nahe Bad Muskau zeugt von Gletscherbewegungen. Entdecken Sie Bergbau-Erbe auf den Rad- und Wanderwegen des Faltenbogens.
Natur erleben
Trixibad
Trixi-Erlebnisbad: Wasserparadies mit Rutschen, Solebad, und mehr – hier erleben Sie Badespaß für die ganze Familie!
Fun & Action
Geierswalder See
Entdecken Sie die einzigartige Geschichte und Entwicklung des Lausitzer Seenland Resorts von Bergbau zu Wasserparadies.
Natur erleben
Röhrscheidtbad Gesundbrunnen
Schwimmhalle mit 25m-Bahnen, Planschbecken, Dampfkammer. Ihr Ort für Entspannung und Wasserspaß!
Fun & Action
Freibad Spreebad
Entdecken Sie unser Familienfreibad mit Schwimmerbecken, Wasserrutschen, Kleinkinderbereich und vielen Freizeitmöglichkeiten!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns