Daun

Das Herz der Vulkaneifel
DaunBildquelle: shutterstock.com - travelview

Entdecken Sie die Dauner Maare

Daun, eine idyllische Kleinstadt in der Vulkaneifel, ist bekannt für ihre einzigartigen Maare, die vulkanischen Seen. Besonders beeindruckend sind das Gemündener Maar, das Weinfelder Maar und das Schalkenmehrener Maar, die als "Augen der Eifel" bezeichnet werden. Diese natürlichen Sehenswürdigkeiten bieten ideale Bedingungen für Wanderungen, Wassersport und Erholung.

Historische Altstadt und Vulkaneifel-Museum

Die Altstadt von Daun besticht durch ihre charmanten Fachwerkhäuser und das historische Ambiente. Ein Besuch im Vulkaneifel-Museum ermöglicht es Ihnen, mehr über die geologische Geschichte und die Besonderheiten der Region zu erfahren. Das Museum bietet spannende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit und die Naturgeschichte der Eifel.

Freizeitspaß und Erholung in der Natur

Neben den beeindruckenden Maaren bietet Daun zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Erkunden Sie die gut ausgebauten Wander- und Radwege, entspannen Sie im Wild- und Erlebnispark oder besuchen Sie die Sommerrodelbahn. Die naturnahe Umgebung und die vielfältigen Aktivitäten machen Daun zu einem perfekten Ziel für Familien und Naturliebhaber.

Verfügbarkeit

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung Daun

Leopoldstr. 29, 54580 Daun
Telefon: +49 6592 / 9390
Daun liegt malerisch in der Vulkaneifel, umgeben von beeindruckenden vulkanischen Seen und weitläufigen Wäldern. Die Stadt ist leicht erreichbar über die Autobahnen A1 und A48 sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Klima ist gemäßigt und ideal für Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Daun bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die durch die faszinierende Vulkanlandschaft führen, sowie eine gute Anbindung an Städte wie Trier und Koblenz. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Region.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Prüm
Entdecken Sie Prüm, die Karolingerstadt! Erleben Sie historische Wahrzeichen, kulturelle Schätze und die wunderschöne Natur der Eifel. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Die zauberhafte Alststadt von Bad Münstereifel
Entdecken Sie das staatlich annerkannte Kneipp-Heilbad. Erleben Sie die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, beeindruckende historische Bauwerke und vielfältige kulturelle Angebote. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Nürburg
Besuchen Sie Nürburg in der Eifel! Erleben Sie den legendären Nürburgring, erkunden Sie die historische Burg Nürburg und genießen Sie die wunderschöne Natur. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Geschichtsliebhaber!
Die Benediktinerabtei St. Michael auf dem Siegberg
Entdecken Sie Siegburg! Erleben Sie die reiche Geschichte, genießen Sie Kunst und Kultur, und nutzen Sie die vielfältigen Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten. Ein ideales Ziel für Kultur-, Natur- und Shoppingliebhaber!
Gerolstein
Entdecken Sie Gerolstein in der Eifel! Erleben Sie beeindruckende Naturdenkmäler, historische Burgen und weltberühmte Mineralquellen. Ein perfektes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber!
Daun
Erleben Sie Daun in der Vulkaneifel! Entdecken Sie die faszinierenden Maare, schlendern Sie durch die historische Altstadt und genießen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ein perfektes Ziel für Natur- und Geschichtsliebhaber!
Blankenheim
Entdecken Sie Blankenheim! Lassen Sie sich vom historischen Charme des mittelalterlichen Stadtkerns, der Quelle der Ahr und der idyllischen Natur der Eifel verzaubern. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Hillesheim
Entdecken Sie Hillesheim in der Vulkaneifel! Erleben Sie mittelalterlichen Charme, erkunden Sie die einzigartigen Maare und genießen Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ein perfektes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns