Blankenheim

Verweilen an der Quelle
BlankenheimBildquelle: shutterstock.com - Lutsenko Oleksandr

Historisches Kleinod an den Toren der Eifel

Blankenheim, ein historisches Kleinod an den Toren der Eifel, begeistert mit seinem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Das eindrucksvolle Blankenheimer Schloss, das über der Stadt thront, lädt zu Erkundungen ein und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Die malerischen Gassen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser verleihen dem Städtchen einen besonderen Charme und machen jeden Rundgang zu einem Erlebnis.

Die Quelle der Ahr

Blankenheim ist bekannt als Geburtsort der Ahr, die direkt im Stadtzentrum entspringt. Diese berühmte Quelle ist ein beliebtes Ziel für Besucher und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang des Ahrtals. Die Quelle und der Verlauf der Ahr bieten eine malerische Kulisse und sind ein Highlight für Natur- und Wanderfreunde.

Natur und Outdoor-Aktivitäten

Umgeben von der idyllischen Landschaft der Eifel, bietet Blankenheim zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege durchziehen die sanften Hügel und dichten Wälder der Region und laden zu ausgedehnten Erkundungstouren ein. Die Eifel ist ein Paradies für Naturfreunde und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken. Besonders empfehlenswert sind Touren entlang der Ahr und durch die beeindruckenden Naturschutzgebiete der Umgebung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bürger- und Verkehrsbüro Blankenheim

Rathausplatz 16, 53945 Blankenheim
Telefon: +49 (0) 2449 / 87 22 22 24
Blankenheim liegt malerisch an den Toren der Eifel, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern. Die Stadt ist gut über die A1 und die B51 erreichbar. Das gemäßigte Klima und die Nähe zu Naturparks und historischen Städten machen Blankenheim zu einem idealen Ausflugsziel.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Winternachmittag in Monschau
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Monschau! Erleben Sie die historische Altstadt, beeindruckende Wander- und Radwege und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Aachen
Aachener Printen, der Aachener Dom und die Universität RWTH sind weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Mit weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus, dem Elisenbrunnen und dem Euregiozoo bietet die Stadt für Urlauber abwechslungsreiche Aus
Hellenthal
Besuchen Sie Hellenthal in der Eifel! Erleben Sie die Wildfreigehege, entdecken Sie charmante Dörfer und genießen Sie vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Ein perfektes Ziel für Familien und Naturliebhaber!
Bad Bertrich
Besuchen Sie Bad Bertrich in der Vulkaneifel! Entspannen Sie in der einzigartigen Vulkaneifel Therme, entdecken Sie die historische Altstadt und genießen Sie die beeindruckende Natur.
Blick auf Bad Neuenahr in den Weinbergen
Steile Weinberge, schroffe Felsen und weite Ausblicke – das Ahrtal im nördlichen Rheinland-Pfalz fasziniert mit einer facettenreichen Landschaft kombiniert mit einer spannenden Kulturgeschichte der Doppelstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Adenau
Entdecken Sie die historische Stadt Adenau in der Eifel! Besuchen Sie den berühmten Nürburgring, schlendern Sie durch die charmante Altstadt und genießen Sie die beeindruckende Natur. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Gerolstein
Entdecken Sie Gerolstein in der Eifel! Erleben Sie beeindruckende Naturdenkmäler, historische Burgen und weltberühmte Mineralquellen. Ein perfektes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber!
Kaisersesch
Entdecken Sie Kaisersesch! Erleben Sie historische Bauten, malerische Wanderwege und ein vielfältiges kulturelles Angebot in der wunderschönen Vulkaneifel. Ein ideales Ziel für Natur- und Kulturliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns