Gerolstein

Historische Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler
Gerolstein, bekannt für seine beeindruckende Natur und reiche Geschichte, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Ruinen der Löwenburg und der Kasselburg sind bedeutende historische Stätten, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit gewähren. Das Naturdenkmal Buchenlochhöhle und die malerischen Dolomitfelsen sind weitere Highlights, die die einzigartige Geologie der Region unterstreichen.
Erlebnis und Erholung
Gerolstein ist bekannt für seine Mineralquellen, die bereits seit der Römerzeit genutzt werden. Das Gerolsteiner Mineralwasser ist weltberühmt und kann bei einem Besuch der Quellen direkt vor Ort probiert werden. Zahlreiche Wander- und Radwege, wie der Eifelsteig und der Gerolsteiner Felsenpfad, führen durch die atemberaubende Landschaft und bieten Erholung und Abenteuer gleichermaßen. Der Adler- und Wolfspark Kasselburg ist ein besonderes Highlight für Familien, das spannende Einblicke in die Tierwelt bietet.
Kultur und Veranstaltungen
Kulturell hat Gerolstein ebenfalls viel zu bieten. Das Naturkundemuseum und das Vulkanhaus Strohn bieten interessante Ausstellungen zur Natur- und Kulturgeschichte der Region. Zahlreiche Veranstaltungen, wie das Gerolsteiner Stadtfest und die Eifel Kulturtage, bereichern das kulturelle Leben und ziehen Besucher aus nah und fern an. Die historische Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und Restaurants lädt zum Verweilen ein und bietet ein authentisches Eifelerlebnis.

Kontakt
Verbandsgemeindeverwaltung Gerolstein

Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.