Auerbach

Zentrum des östlichen Vogtlandes
AuerbachBildquelle: shutterstock - animaflora-picsstock

Historischer Flair

Auerbach, eine Stadt in der Region Mittelfranken, beeindruckt mit ihrem historischen Charme. Das Wahrzeichen der Stadt ist die malerische Auerbacher Burg, die majestätisch auf einem Hügel thront. Die mittelalterliche Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch einen spektakulären Blick über die umliegende Landschaft.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Auerbach ist ideal für Naturliebhaber. Die hügelige Landschaft und die nahegelegenen Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren. Besonders schön ist der Naturpark Fränkische Schweiz, der sich in der Nähe erstreckt und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten ermöglicht.

Kulturelle Ereignisse

Auerbach ist ein lebendiger Ort mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen. Das jährliche Auerbacher Stadtfest und der Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte des kulturellen Kalenders und bieten eine großartige Gelegenheit, lokale Traditionen und Spezialitäten zu erleben. Auch das Stadtmuseum bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Region.

Erreichbarkeit

Auerbach ist über die A6 und die B299 gut erreichbar. Der Bahnhof Auerbach bietet Verbindungen nach Nürnberg und Bamberg. Der Flughafen Nürnberg liegt etwa 60 km entfernt und ist über die Autobahn schnell zu erreichen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung Auerbach

Nicolaistr. 51, 08209 Auerbach
Telefon: +49 3477 / 8250
Auerbach liegt in Bayern, Deutschland, im Landkreis Forchheim, in der Region Franken. Die Stadt befindet sich im malerischen Oberfranken, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Die Landschaft ist landwirtschaftlich geprägt, mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils schneereich sind.

Auerbach ist über die A73 und B299 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Auerbach, mit Verbindungen nach Forchheim und Bamberg. Der nächstgelegene Flughafen ist Nürnberg, etwa 60 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Forchheim und dann weiter nach Auerbach fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

De Peter-Paul-Kirche in Reichenbach im Vogtland
Reichenbach, gelegen im Norden des Vogtlandes, bietet Sehenswürdigkeiten wie die Göltzschtalbrücke und Burg Mylau
Bad Köstritz
Bad Köstritz, bekannt für sein berühmtes Schwarzbier, bietet eine ideale Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Eingebettet in die sanften Hügel Thüringens, ist die Stadt ein attraktiver Ort zum Leben und Erholen.
Schöneck - der Balkon des Voglands - gilt als Winterparadies
Urlaub auf dem Balkon des Vogtlandes - hier ist für jeden etwas dabei. Mit knapp 800m über NN ist Schöneck die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes.
Blick auf Weide mit der Osterburg
Weida ist die älteste Stadt des gesamten Vogtlandes. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Weidas ist die Osterburg - eine sehr gut erhaltene Befestigung, die in den Jahren 1163 bis 1193 errichtet wurde.
Einfach schön ist Auerbach in Sachsen
Erleben Sie die historische Burg, genießen Sie die natürliche Umgebung und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur dieser charmanten Stadt.
Adorf
Adorf, die charmante Stadt im Vogtland, besticht mit ihrer historischen Altstadt, kulturellen Highlights und der malerischen Natur. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region.
Ellefeld
Charmante Stadt mit historischer Architektur und Natur.
Bad Elster
Bad Elster, der renommierte Kurort im Vogtland, fasziniert mit seinen heilenden Mineralquellen, historischen Kuranlagen und einem vielfältigen kulturellen Angebot. Genießen Sie Erholung und Kultur in perfekter Harmonie.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns