Anklam

Tor zur Insel Usedom und Wiege der Luftfahrt.
AnklamBildquelle: shutterstock.com - world of inspiration

Historisches Flair und Innovation im Herzen Vorpommerns

Historische Sehenswürdigkeiten

Anklam, eine charmante Stadt in Vorpommern, ist reich an Geschichte und kulturellen Schätzen. Die Altstadt begeistert mit gut erhaltenen Gebäuden und historischen Denkmälern. Besonders sehenswert ist die Marienkirche, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das die Skyline der Stadt dominiert. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Besucher vorbei an zahlreichen historischen Gebäuden und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Anklams.

Innovative Highlights

Anklam ist auch bekannt als Geburtsstadt des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal. Das Otto-Lilienthal-Museum ist ein Muss für jeden Besucher und bietet eine umfassende Ausstellung über das Leben und die Errungenschaften dieses bedeutenden Erfinders. Hier können Besucher originale Flugapparate und Nachbildungen bestaunen und mehr über die Geschichte der Luftfahrt erfahren. Das Museum ist ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt und bietet spannende Einblicke in die innovative Geschichte der Stadt.

Natur und Erholung

Umgeben von malerischen Landschaften, bietet Anklam zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Die Peene, auch als "Amazonas des Nordens" bekannt, fließt durch die Stadt und lädt zu Bootstouren und Kanufahrten ein. Naturliebhaber können die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken. Zudem ist Anklam das Tor zur Insel Usedom, einer der beliebtesten Urlaubsorte Deutschlands, die mit ihren herrlichen Stränden und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten lockt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Anklam-Information

Markt 3, 17389 Anklam
Telefon: +49 3971 / 835-154
Anklam liegt in Mecklenburg-Vorpommern, am Fluss Peene, unweit des Stettiner Haffs. Die Stadt ist das Tor zur Insel Usedom und bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Stadtstruktur sowie als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal. Die Umgebung ist von Flusslandschaften, Wiesen und der Nähe zur Ostsee geprägt. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Anklam erreicht man am besten über die Autobahn A20 und weiter über die B109, die direkt in die Stadt führt. Anklam verfügt über einen Bahnhof mit Verbindungen nach Berlin, Stralsund und Usedom. Der nächstgelegene Flughafen ist Heringsdorf auf der Insel Usedom, etwa 40 km entfernt und gut mit dem Auto erreichbar.

Tipps für die Stadt Anklam

Mit etwas Glück kann man in Vorpommern Eisvögel beobachten

Beginne deine Entdeckungsreise in Anklam, dem idealen Ausgangspunkt für die einzigartige Pommersche Flusslandschaft. Hier beheimaten Seeadler, Biber, Kraniche und Eisvögel. Erkunde die Flussläufe mit Hausboot, Paddelboot, Kanu oder Floss und genieße gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten sowie regionale Küche entlang der Wasserwege.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Hochseilgarten "Greif's Waldseil"
Fun & Action
Im erlebnispädagogischen Seilgarten im Greifswalder Volksstadion können alle alles ausprobieren. Viel Spaß!
Nikolaikirche Anklam
Kirchen & Klöster
Die ehemalige, dem Heiligen Nikolaus - dem Schutzpatron der Seefahrer, Fischer und Händler - geweihte, Kirche ist eines der markantesten Gebäude der Anklam.
Tierpark Greifswald
Natur erleben
In der naturnahen Parkanlage, rund um den idyllischen Schwanenteich, werden etwa 800 Tiere in 100 verschiedenen Arten gezeigt. Entdecke Neues!
Urlaub am Stettiner Haff
Gewässer und Strände
Ruhe, Natur und Wassersport. Lange Sandstrände, ein Paradies für Familien und Wassersportler. Entdecken Sie das Haff!
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Dom St. Nikolai Greifswald
Willkommen! Seit vielen Jahrhunderten ist der Dom St. Nikolai ein Ort der Versammlung, der Tröstung, der Stärkung, der Ermutigung. Für Hochzeitspaare, Trauernde, die Gottesdienstgemeinde und für Einzelne, die dort Gemeinschaft, Kraft oder auch...
Kirchen & Klöster
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Der Flugpionier aus Anklam 1891 gelangen dem deutschen Maschinenbauingenieur Otto Lilienthal die ersten reproduzierbar sicheren Gleitflüge der Geschichte. Seine Methode "vom Sprung zum Flug" wurde von Flugpionieren in aller Welt übernommen und...
Kultur & Museen
Haffmuseum Ueckermünde
Sehenswerte Regionalgeschichte Das Haffmuseum Ueckermünde gehört zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Ueckermünde. Es befindet sich im Schloss in der Altstadt von Ueckermünde, in unmittelbarer Nähe des Stadthafens. Schon der Eingang zum...
Kultur & Museen
Sankt Bartholomaei Kirche Demmin
Das bedeutendste Wahrzeichen Demmins  Der Name der Kirche geht zurück auf Jesu Jünger "Bartholomaeus". Er wird im Neuen Testament auch "Nathanael" genannt. Einwandernde Siedler verehrten ihn als Schutzpatron ihrer Zünfte. Dieser gotische Sakralbau...
Kirchen & Klöster
St. Jacobi Greifswald
Die kleinste Pfarrkirche Greifswalds St. Jacobi ist die dritte der drei gotischen Backsteinkirchen Greifswalds. Sie wurde im 13. Jh. mit der Entstehung einer Neustadt errichtet.
Kirchen & Klöster
Klosterruine Eldena
Inmitten einer Parklandschlaft beeindruckt dieses Wahrzeichen der Romantik. Caspar David Friedrichs Gemälde machten sie weltweit bekannt.
Kirchen & Klöster
Museum im Steintor
Das Museum im Steintor hat eine über 90-jährige Geschichte. Es ist das älteste stadthistorische Museum zwischen Greifswald und Stettin. Das einzige erhaltene Stadttor der Stadtbefestigung Anklams ist zudem das höchste Stadttor der Backsteingotik in...
Kultur & Museen
Vorpommersche Landesbühne
Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett, Konzerte in Anklam, Barth, Heringsdorf, Wolgast, Zinnowitz Aus dem Theater Anklam entstand 1993 die Vorpommersche Landesbühne, die heute an drei verschiedenen Häusern und auf Freilichtbühnen die...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

XXL-Schlemmerhaus
Schlemmerparadies! XXL-Burger, knackige Pommes & mehr - Ihr Platz für Genuss und Gastlichkeit.
Burger- Küche
Jägerstube
Regionale Küche
Roter Butt
Regionale Küche
Kleines Meer
Schauen Sie hinter die Kulissen, erleben Sie ein besonderes Tasting oder lassen Sie bei einem guten Essen mit Schauspiel oder Musik den Alltag hinter...
Regionale Küche
Restaurant "Peene-Idyll"
Unser Küchenchef hat für Sie fangfrischen Fisch wie Zander, Lachs und Hecht auf unserer Speisekarte. Diese werden von den heimischen Fischern aus...
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns