Iberger Tropfsteinhöhle

Iberger TropfsteinhöhleBildquelle: shutterstock.com - Phassa K

Das HöhlenErlebnisZentrum

Im Iberg befindet sich die viele Millionen Jahre alte Iberger Tropfsteinhöhle. Seit 1874 gehört sie zu den berühmten Schauhöhlen und vielbesuchten Sehenswürdigkeiten des Harzes. Ihre seltene Entstehungsart macht sie als Schauhöhle einzigartig und für Wissenschaftler weltweit zu einer besonders bedeutenden Höhle.

Der Iberg – Ein Riff auf Reisen

Der Iberg erhebt sich über Bad Grund als imposantes Kalkmassiv. Er ist eine geologische Seltenheit im Oberharzer Gebirge. Vor 385 Millionen Jahren war der "Exot" ein Korallenriff in der Südsee, südlich des Äquators etwa auf der Höhe des heutigen Madagaskar. Durch die Kontinentalverschiebung gelangte er an seinen kühleren Platz auf der Nordhalbkugel der Erde und wurde Teil des heutigen Harzes.

Das Museum – Die „älteste“ Großfamilie der Welt

Weltweites Aufsehen genießen die Toten aus der Lichtensteinhöhle. Vor fast 3000 Jahren war diese Höhle das Grab eines bronzezeitlichen Familienclans. Die Lichtensteinhöhle (teilweise falsch verbreitet als „Lichtenberghöhle”) liegt 15 km entfernt im Gipskarst des Südharzrandes nahe Osterode. Der Fund zählt zu den Höhepunkten der europäischen Höhlenarchäologie. 

Unser Museum ist dieser Familie und den Forschungen rund um das Höhlengrab gewidmet. Tausende Knochen haben sich darin so gut erhalten, dass Forscher der Universität Göttingen die Analyse alter DNA weiterentwickeln und erstmals überhaupt Verwandtschaftsbeziehungen einer frühgeschichtlichen Menschengruppe genetisch beweisen konnten – eine einmalige krimiähnliche Analyse, bei der inzwischen 70 Individuen ermittelt wurden. Mindestens so spektakulär war der Nachweis heute lebender, hochwahrscheinlicher Nachfahren der „Lichtensteiner“.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

An der Tropfsteinhöhle 1, 37539 Bad Grund
Telefon: +49 (0) 5327 - 829-391

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Stolberg
Schlösser & Burgen
Schloss Stolberg, die Wiege der Oranier, erzählt die Geschichte von Juliana von Stolberg und ist ein Muss für Oranier-Routen-Entdecker.
Dom und Domschatz Quedlinburg
Kirchen & Klöster
Der Dom und Domschatz von Quedlinburg präsentieren eine faszinierende Kombination aus romanischer Architektur und kostbarem Kirchenschatz.
Stabkirche Hahnenklee
Kirchen & Klöster
Ein Stück Norwegen in Deutschland. Beeindruckendes Bauwerk mit nordischem Einfluss und maritimen Elementen.
Baumwipfelpfad Harz
Natur erleben
Erkunden Sie den Baumwipfelpfad mit 18 Plattformen und über 50 Erlebniselementen. Natur, Kultur und Kulinarik erwarten Sie in luftiger Höhe!
Kaiserpfalz Goslar
Kultur & Museen
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und historischer Wohnsitz der Könige und Kaiser. Entdecken Sie spannende Geschichten!
Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen
Natur erleben
Ein einzigartiger Ort mit faszinierender Geologie, Bergbauhistorie und prähistorischen Funden.
Kyffhäuser Denkmal
Kultur & Museen
Bewundern Sie mittelalterliche Baukunst vor sagenhafter Kulisse. Reisen Sie zurück in die Zeit und erfahren Sie mehr über die Burgruine der Reichsburg Kyffhausen.
Kyffhäuser Therme
Wasserwelt
Entspannung, Spaß und Vergnügen für die ganze Familie! In unserem Freizeitbecken warten verschiedenen Wasserattraktionen auf Sie.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Stolberg
Schloss Stolberg, die Wiege der Oranier, erzählt die Geschichte von Juliana von Stolberg und ist ein Muss für Oranier-Routen-Entdecker.
Schlösser & Burgen
Dom und Domschatz Quedlinburg
Der Dom und Domschatz von Quedlinburg präsentieren eine faszinierende Kombination aus romanischer Architektur und kostbarem Kirchenschatz.
Kirchen & Klöster
Stabkirche Hahnenklee
Ein Stück Norwegen in Deutschland. Beeindruckendes Bauwerk mit nordischem Einfluss und maritimen Elementen.
Kirchen & Klöster
Bad Harzburger Soletherme
Abschalten leicht gemacht! Bereits seit 1966 sprudelt die Natursole aus 840 Metern Tiefe. Fördert die Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates und der Atemwege.
Wellness & Erholung
Burg Sachsenstein
Die Geheimnisse des Sachsensteins: Eine einzigartige Burgruine aus der Zeit Heinrichs IV.
Schlösser & Burgen
Bodetal Therme Thale
Während aus dem Sagenwald mystische Nebelschwaden emporsteigen, sorgen in der Bodetal Therme wohlriechende Dämpfe für Erholung und Entspannung.
Wellness & Erholung
Schloss Herzberg
Historische Residenz der Welfen mit eindrucksvollem Schlossturm und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.
Schlösser & Burgen
Harzburg
Historische Höhenburg im Harz. Um 1065 erbaut, Zeuge vieler Ereignisse der deutschen Geschichte bis zu ihrem Abriss 1651. Heute Reste und Denkmäler.
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns