Schwarzwälder Schinken
Der Schwarzwälder Schinken ist ein geräucherter Rohschinken, der im Schwarzwald gemäß einer festgelegten Rezeptur hergestellt wird. Seit 1997 ist der „Schwarzwälder Schinken“ eine geschützte geographische Angabe der Europäischen Union.
Er gilt als Markenzeichen der Region Schwarzwald und wird gerne als kulinarisches Souvenir gekauft.
Hier ein Rezept für einen Schwarzwälder Schinken-Rucola-Salat mit Parmesan und Balsamico:
Zutaten
- 100g Schwarzwälder Schinken, in dünne Scheiben geschnitten
- 150g Rucola
- 50g Parmesan, frisch gehobelt
- 20 Kirschtomaten, halbiert
- 2 EL Olivenöl, extra vergine
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Honig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
Die Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
In einer großen Salatschüssel die Rucola und die Kirschtomaten vermengen. Den Parmesan darüber hobeln und den Schwarzwälder Schinken darauf verteilen.
Für das Dressing Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig und Senf in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Dressing kurz vor dem Servieren über den Salat geben und vorsichtig vermengen, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
Den Salat auf Tellern anrichten und sofort servieren. Genießen Sie den leckeren Geschmack des Schwarzwälder Schinkens, der perfekt mit den Aromen von Rucola, Parmesan und dem süß-sauren Balsamico-Dressing harmoniert.
Schwarzwälder Schinken kann auch in anderen Gerichten wie belegten Brötchen, Rühreiern oder Quiches verwendet werden. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um das Beste aus diesem köstlichen Schinken herauszuholen.
Weitere Gerichte
Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.
Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade
Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.